Gelöst! Beamerproblem und Werkstatt ratlos

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Hilfe! Beamerproblem und Werkstatt ratlos

Beitragvon wendmann » 19.08.2010, 21:04

Nochmal Update: Problem gelöst

Fehler wurde heute Abend von der Werkstatt gefunden.
Es lag tatsächlich am neu verbauten Abgassammler.
Darin befinden sich 2 Klappen, die nicht richtig funktionieren.
Nachdem mein alter Sammler mit Haarriss angeschraubt wurde, lief die Maschine wieder astrein.
Jetzt hoffe ich bloß, daß der neu bestellte Abgassammler funktioniert (aus einer anderen Serie).

Übrigens: Es ist definitiv so, daß beim Anmelden des Sturzsensors nicht zwingend eine neue Software aufgespielt wird,
bzw. werden muss. In meinem Fall wurde der Sturzsensor angemeldet, aber definitiv keine neue Software aufgespielt.

Gruß
Eugen
Bild
Benutzeravatar
wendmann
 
Beiträge: 794
Registriert: 02.07.2010, 17:02
Wohnort: Neckarwestheim
Motorrad: S1000RR 08/11

Re: Gelöst! Beamerproblem und Werkstatt ratlos

Beitragvon MSHPU » 19.08.2010, 22:27

Das ist fast der GAU wenn es irgendein Problem gibt und die "Experten" wieder und wieder keine Lösung finden. Ich hoffe, dass mir das nie passiert, das würde mich wahnsinnig machen. Es ist ja nicht mal der Fehler an sich, sondern auch auch die Zeit, das Spritgeld und die Nerven für die ständige Fahrerei in die Niederlassung und die verlorene Standzeit, weil nichts vorwärts geht.

Hoffentlich flutscht nach der Reparatur alles wie es soll!
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Gelöst! Beamerproblem und Werkstatt ratlos

Beitragvon emil » 24.08.2010, 12:58

Schön das deine wieder fit ist, freu :mrgreen: :mrgreen:
Gruß emil
Es kann nur einen Saarländer geben!
Benutzeravatar
emil
 
Beiträge: 1462
Registriert: 11.06.2010, 12:21
Wohnort: Tholey
Motorrad: S1000RR/16 S1000R/1

Re: Gelöst! Beamerproblem und Werkstatt ratlos

Beitragvon harzer-bratmaxe » 24.08.2010, 14:27

hallo eugen , du eine frage wann hast du deine RR bekommen ??
ich frage wegen der nachrüstung vom sturzsensor und der entlüftung des kurbelgehäuses .
also meine ist ende feb.gebaut und ausgeliefert worden und mein händler sagt mir bei meiner wäre nichts zum nachrüsten .
wäre um ne info erfreut
gruß maxe


wendmann hat geschrieben:Hallo Miteinander,
vielleicht kann jemand helfen und hat eine Lösung des Problems:

Ich habe mein Moped letzte Woche mit 6000 km in die Werkstatt gebracht um folgende Arbeiten auszuführen:

Erneuerung des Abgassammlers wegen Haarriss
Austausch der Steckachse wegen kaputten Gewindes
Austausch des Steuerkettenspanners durch modifiziertes Teil
Einbau und Anmeldung des Sturzsensors
Modifizierung der Entlüftung des Kurbelwellengehäuses

Es wurde keine neue Software aufgespielt

Nachdem ich den Beamer abgeholt habe, fiel mir auf der Heimfahrt auf, daß selbst bei geschlossenem Gasgriff
das Motorrad mit 2000 Umdrehungen weiterfährt. Im Leerlauf, oder bei gezogener Kupplung fällt die Drehzahl
ordnungsgemäß auf Leerlaufniveau.

Zurück in der Werkstatt, wurde der Tester angeschlossen, allerdings ohne eine Fehlermeldung auszugeben.
Zwischeinzeitlich wurde auch ein neuer Stellmotor für die Auspuffklappen verbaut... auch ohne Erfolg. :cry:

BMW München wird jetzt eingeschaltet.

Vielleicht hat ja hier aus dem Forum eine Idee, was es sein könnte?

Gruß
Eugen
17-20.03 Calafat
04.-06.05 Most
20-22.05 Assen
25.06 HHR
02.-03.07 OSL
01-02.08 Mugello
September NBR ????
Oktober Aragon ????
Benutzeravatar
harzer-bratmaxe
 
Beiträge: 233
Registriert: 27.01.2010, 22:46
Wohnort: osterode / harz

Re: Gelöst! Beamerproblem und Werkstatt ratlos

Beitragvon Piedro » 24.08.2010, 14:43

[quote="harzer-bratmaxe"]hallo eugen , du eine frage wann hast du deine RR bekommen ??
ich frage wegen der nachrüstung vom sturzsensor und der entlüftung des kurbelgehäuses .
also meine ist ende feb.gebaut und ausgeliefert worden und mein händler sagt mir bei meiner wäre nichts zum nachrüsten .
wäre um ne info erfreut
gruß maxe

Also meine ist am 01.06.2010 geboren und ich war am Freitag beim Nachrüsten und Schlauch ändern!
Gruss Piedro
Früher hab ich immer gesagt BMW fahr ich, wenn ich alt bin. Ohje, jetzt is es also soweit! ;-) ;-)
Benutzeravatar
Piedro
 
Beiträge: 71
Registriert: 21.06.2010, 13:44
Wohnort: Nürnberg

Re: Gelöst! Beamerproblem und Werkstatt ratlos

Beitragvon timo » 24.08.2010, 15:02

harzer-bratmaxe hat geschrieben:hallo eugen , du eine frage wann hast du deine RR bekommen ??
ich frage wegen der nachrüstung vom sturzsensor und der entlüftung des kurbelgehäuses .
also meine ist ende feb.gebaut und ausgeliefert worden und mein händler sagt mir bei meiner wäre nichts zum nachrüsten .
wäre um ne info erfreut
gruß maxe



Gefertigt Ende März, Nachrüstung am Samstag.

Da scheint Dein Händler wohl irgendwie was verpennt zu haben.
Gruß Timo

BMW HP4 (Racebike)
DUCATI Multistrada 1200 Pikes Peak
DUCATI Monster 1200R
Kreidler RS50 Elektronik



http://www.bigrisk.de
info@bigrisk.de

23.03-27.03.2017 Cartagena Rennteam Eilers
30.03-01.04.2017 Doha/Losail Michelin-Test
06.06-07.06.2017 Ducati4U Hockenheim GP
25.09-26-09.2017 Speer Hockheim 300 Meilen
more to come
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 1032
Registriert: 16.04.2010, 16:21
Motorrad: BMW HP4

Re: Gelöst! Beamerproblem und Werkstatt ratlos

Beitragvon wendmann » 24.08.2010, 20:19

harzer-bratmaxe hat geschrieben:hallo eugen , du eine frage wann hast du deine RR bekommen ??
ich frage wegen der nachrüstung vom sturzsensor und der entlüftung des kurbelgehäuses .
also meine ist ende feb.gebaut und ausgeliefert worden und mein händler sagt mir bei meiner wäre nichts zum nachrüsten .
wäre um ne info erfreut
gruß maxe



Moped ist von Mitte März

Gruß
Eugen
Bild
Benutzeravatar
wendmann
 
Beiträge: 794
Registriert: 02.07.2010, 17:02
Wohnort: Neckarwestheim
Motorrad: S1000RR 08/11

Re: Gelöst! Beamerproblem und Werkstatt ratlos

Beitragvon wendmann » 07.09.2010, 12:58

Update:
Gestern nach 2 Wochen Urlaub, den Reisedampfer K1300GT wieder zum Händler zurückgebracht
und mein Pocketbike abgeholt.
Da die Produktion des Sammlers vorerst eingestellt wurde, war es für meinen Händler nicht möglich
einen Ersatzsammler über den Ersatzteilversand zu bekommen. Sie wollten den Sammler, um den Termin mit mir einzuhalten,
schon schweißen lassen, als es ihnen gelang, aus der Serienproduktion ausnahmsweise einen Ersatzsammler zu bekommen.

Lange Rede, kurzer Sinn: Gestern abend noch ein bisschen (kritisch) rumgedüst, aber alles bestens.
Da keine neue Software aufgespielt wurde, merkte ich auch keinen Unterschied zu vorher.

Gruß
Eugen
Bild
Benutzeravatar
wendmann
 
Beiträge: 794
Registriert: 02.07.2010, 17:02
Wohnort: Neckarwestheim
Motorrad: S1000RR 08/11

Re: Gelöst! Beamerproblem und Werkstatt ratlos

Beitragvon Tiefflieger70 » 08.09.2010, 06:58

Doofe frage , wo kann ich den erkennen wann meine vom Band gelaufen ist ?
BMW S1000RR in Motorsport Farben ABS/DTC, Schaltassistent, Puig Racingbubble Dark, Akra Titan Komplett
KM: 32123 Endlich kommt die Sonne
Mängel bis Dato: Schaltassi, 2x Krümmer, Kettenspanner (der war nicht nötig), Lenkungsdämpfer....
Bild

Motorradfahren ist wenn Mensch und Maschine zu einer Einheit verschmelzen
und sich diese Symbiogenese GEIL anfühlt !

(c) 2012 von mir!
Benutzeravatar
Tiefflieger70
 
Beiträge: 117
Registriert: 19.08.2010, 20:00
Wohnort: Krefeld

Re: Gelöst! Beamerproblem und Werkstatt ratlos

Beitragvon Phil » 08.09.2010, 08:21

Bei mir gab es bei der Auslieferung auch den Zettel dazu was alles in das Moped verbaut werden soll.
Da steht auch das Baudatum usw drauf.
Benutzeravatar
Phil
 
Beiträge: 692
Registriert: 05.01.2010, 20:23
Wohnort: Braunschweig

Re: Gelöst! Beamerproblem und Werkstatt ratlos

Beitragvon Tiefflieger70 » 08.09.2010, 18:25

Phil hat geschrieben:Bei mir gab es bei der Auslieferung auch den Zettel dazu was alles in das Moped verbaut werden soll.
Da steht auch das Baudatum usw drauf.


Bei mir wars eine aus der Austellung beim Händler , ergo auch leider kein Zettel mit Datum. :cry:
BMW S1000RR in Motorsport Farben ABS/DTC, Schaltassistent, Puig Racingbubble Dark, Akra Titan Komplett
KM: 32123 Endlich kommt die Sonne
Mängel bis Dato: Schaltassi, 2x Krümmer, Kettenspanner (der war nicht nötig), Lenkungsdämpfer....
Bild

Motorradfahren ist wenn Mensch und Maschine zu einer Einheit verschmelzen
und sich diese Symbiogenese GEIL anfühlt !

(c) 2012 von mir!
Benutzeravatar
Tiefflieger70
 
Beiträge: 117
Registriert: 19.08.2010, 20:00
Wohnort: Krefeld

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste