MotoCoach hat geschrieben:Hallo zusammen,
eine kurze Info an die S1000RR Fahrer mit AirDuct.
Leider müsst ihr die Protektoren an der Vorderachse demontieren. Der Zugang für die Luft muss frei sein um das beste Ergebniss zu erreichen.
Danke
Dreh die Dinger um 90° dann wird draus ein M und dann könnte es motokautsch heissen.Duke S1RR hat geschrieben:
Meine sind angekommen :-)
Aber mal so ne doofe Frage :-)
Wofür steht das E?
kingpimpz01 hat geschrieben:Dreh die Dinger um 90° dann wird draus ein M und dann könnte es motokautsch heissen.Duke S1RR hat geschrieben:
Meine sind angekommen :-)
Aber mal so ne doofe Frage :-)
Wofür steht das E?
Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk
Meister Lampe hat geschrieben:MotoCoach hat geschrieben:Hallo zusammen,
eine kurze Info an die S1000RR Fahrer mit AirDuct.
Leider müsst ihr die Protektoren an der Vorderachse demontieren. Der Zugang für die Luft muss frei sein um das beste Ergebniss zu erreichen.
Danke
Ich fahre eine Seite mit und eine Seite ohne Pads und messe dann mal den Temperaturunterschied , interessiert mich persönlich , wichtig für mich ist auch das der Bremsstaub verschwindet , meine Felgen sehen nach 1 Tag Assen grausam aus ...![]()
Gruß Uwe
ducster77 hat geschrieben:Wie werden die Dinger denn nun montiert? So wie auf den Fotos auf R4F oder wie beim Aegerter?
Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
Ja, dachte ich auch, bis ich die Werbebildchen mit Aegerters Bike gesehen habe.Duke S1RR hat geschrieben:ducster77 hat geschrieben:Wie werden die Dinger denn nun montiert? So wie auf den Fotos auf R4F oder wie beim Aegerter?
Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
Hab meine heute dran gemacht![]()
So werden sie auch montiert
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste