DerUnser#131 hat geschrieben:Rennpappe ist in Ca 1h montiert
Auch von einem Laien
Im ersten Jahr erstmal nur im Trockenen
Fahren
Also 2. felgen Satz blödsinn
Rennverkleidung dran und gut
Die bmw ist so schön top für den Kringel
VT12 hat geschrieben:DZ45 schreibt das er immer mehr Rennstrecke fährt und über kurz oder lang nur noch Rennstrecke fahren will.
Was das Thema „fahren im Nassen“ angeht, bin ich auch der Meinung:
Regenreifen drauf und dann fahren, vorsichtig, möglichst immer etwas neben der Ideallinie,
dort ist nicht soviel Gummi.
Ok, dann viel Spass und bleib sturzfrei @DZ45
DerUnser#131 hat geschrieben:Zum Thema regen
Mich erschließt sich eben der Sinn nicht ,
Als Anfänger im Regen
Wie vor 2 Wochen in Most
So um die 3 min zu fahren
Das macht null Sinn
Erst mal im
Trockenen dein bike aus dem FF beherrschen
Aber wie überall ist das meine Meinung
Für den Anfang reicht definitiv auch die original Bremse
Die bmw ist eben ein bike was im totalen Serien trim
Schon übel tauglich ist
VT12 hat geschrieben:
@Lenny
Wenn es aber wirklich um die Wurscht geht, z.B. bei einen Rennen, nicht bei einem beliebigen
sogenannten „Renntraining“ bei dem die Rundenzeit null Rolle spielt, dann summieren sich diese 10tel sec die man in den Bremszonen und in Kurven, wo naturgemäß viel Gummiabrieb liegt gewinnen kann wenn man diese so gut es geht meidet.
Beim „herumrollen“ im Nassen ist es egal wo du fährst. Mit guten Regenreifen ist es erstaunlich was da geht.
Sogar durch die Wiese.![]()
Lenny hat geschrieben: ausser Gegengrade Oschersleben aufs S zu wird schon mal weiter innen gefahren -
Gruß Lenny
VT12 hat geschrieben:Da es mit dem eigentlichen Thema nix zu tun hat, habe ich in einem neuen Beitrag
in der Plauderecke etwas dazu geschrieben.
Wer Lust hat ja seine Meinung dort äußern.
Neo2005 hat geschrieben:Schade, dass Dein "nasser" Beitrag gelöscht wurde.
OSM62 hat geschrieben:Neo2005 hat geschrieben:Schade, dass Dein "nasser" Beitrag gelöscht wurde.
Der Beitrag wurde auf Wunsch von "VT12" gelöscht.
Auch hat er sich als User hier löschen lassen.
Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - ab Mj. 2015
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste