Heli hat geschrieben:Freerider hat geschrieben:Der Vorgang so ist aber im Grunde Gang und Gebe. Steckt halt viel dahinter, was der Endverbraucher auf den ersten Blick nicht erkennt.
Hier sind mir dann einfach auch die Hände gebunden
So lautet die Aussage vom Händler.
Und was steht in deinem Kaufvertrag unter Rücktrittsrecht drinnen?
Lässt du dich immer von deinem Streitpartner über deine Rechtsmittel aufklären, das scheint mir nicht optimal ;)
Da muß ich dir Recht geben, hab die Verkaufsbedingungen mehrmals durchgelesen aber richtig schlau werde ich daraus nicht.
Das übliche vertragsdeutsch halt, es gäbe sicher eine Möglichkeit da rauszukommen, ich möchte aber mit meiner anderen
RR dort weiterhin Werkstattkunde bleiben.
Muß ich halt in den sauren Apfel beissen und auf die Lieferung warten.


Leider hört man das immer mal wieder das die grundsätzlichen Dinge die normal wären, vollkommen ins Gegenteil argumentiert oder gelullt werden. Ich bleibe dabei... wenn ich für April was bestellt habe, muss sich der Verkäufer etwas einfallen lassen bzw. ist in der Bringpflicht wenn dann, wer auch immer, das Bike nicht liefert. Wo sind wir denn hier..lach 
