da ich direkt am 2.1. meinen guten Vorsatz in die Tat umgesetzt habe, bin ich nun stolzer Besitzer einer S1R Bj. 17, EZ 4/18 mit nur 722 km auf der Uhr und weil ich jetzt noch bis März warten muss (Saisonkennzeichen), mache ich das was man so macht, wenn man wartet, ich mache mich schlau, unter anderen hier im Forum, träume vom Fahren und gebe zu viel Geld für Dinge aus, die später mal ans Bike sollen

Aber vielleicht noch ganz kurz zu mir, ich bin 39 Jahre alt, wohne und arbeite in Düsseldorf, habe vor 20 Jahren mal meinen Motorradführerschein gemacht und bin in den ersten Jahren hin und wieder mal mit dem Motorrad von Freunden unterwegs gewesen.
Seit 15 Jahren bin ich aber nicht mehr gefahren und nachdem ich mich in den letzten Jahren eher auf Zweirädern ohne Motor, insbesondere auf Rennrädern vergnügt habe, kam ich im Sommer letztes Jahr auf die Idee, mal wieder auf ein Motorrad steigen zu müssen.
Saftey First, also bin ich zu motosystem (http://www.motosystem.de) hier in Düsseldorf gegangen und habe mich mal wegen der richtigen Bekleidung beraten lassen. Kann den Laden nur wärmstens empfehlen, denn dort hat man mir auch gleich eine Fahrschule empfohlen, in der ich dann in zwei Dopelstunden herausgefunden habe, was ich eigentlich schon vermutet hatte.....ich muss wieder aufs Motorrad.
Die große Frage war nur, wie groß ist das Budget und was soll es sein? Bin bei Yamaha mit einer MT09 zur ersten Probefahrt aufgebrochen, dann war ich bei Triumph und habe mir eine Speed Tripple geliehen und da ich auch bei den vier Rädern einen BMW fahre, habe ich mir gedacht, dass ich auch mal eine S1000R fahren müsste.
Und was soll ich sagen, es war Liebe auf den zweiten Blick, denn zuerst hatte es mir die Triumph schon sehr angetan, die Dreizylinder haben zumindest echt Charakter....die BMW war irgendwie zu perfekt. Klingt komisch, aber das war zumindest mein erster Gedanke. Zum Glück war der Freundliche von Truiumph dann nicht ganz so freundlich, obwohl ich ihm einen seiner Vorführer für ordentliches Geld abkaufen wollte, den er zuvor angeblich schon zweimal verkauft haben wollte...

Naja also wieder zu BMW und da stand sie dann, meine S1000R, wenig gelaufen, gut ausgestattet und zu einem vernünftigen Preis, der sich noch etwas verhandeln lies. Dazu noch ein Freundlicher, der diese Bezeichnung auch verdient hat und der Deal war gemacht.

Jetzt wird noch ein kurzes Heck angebaut, die Protektoren am Motor und der Urinbecher gegen ein dezentes schwarzes Becherchen getauscht und ich hoffe, dass mir die Sonne ab März nicht nur aus dem A.... scheint.
So, soviel erstmal zu meiner Story. ich werde euch hier im Forum sicher noch mit etlichen Fragen bombadieren, also entschuldige ich mich schonmal vorab für alle Anfängerfehler

Schönen Abend in die Runde!