Nach der Saison ist vor der Saison

Alles rund um die S1000RR, und alles was noch mit der S 1000 RR, S1000R und S 1000 XR zu tun hat. Und natürlich der - HP4 - HP 4.

Nach der Saison ist vor der Saison

Beitragvon IceAge » 22.09.2010, 17:11

Hallo Leute

Für viele von uns ist die Saison ja bereits vorbei, einige fahren zwar noch Ihre Kringel in im Süden europas aber im großen und ganzen ist die Saison gelaufen.
Mich würde mal interessieren, wie für euch das erste Jahr mit der S 1000 RR war. Welche positiven oder vielleicht negativen Eindrücke Ihr gewonnen habt :?:
Ob sich eure Vorstellung von dem Bike erfüllt hat?
Und was Ihr für das nächste Jahr geplant habt?
Nicht der schnellste aber der schönste!!!
Benutzeravatar
IceAge
 
Beiträge: 2029
Registriert: 08.08.2009, 09:30
Motorrad: PR12_V02

Re: Nach der Saison ist vor der Saison

Beitragvon road-runner » 22.09.2010, 17:16

meinst du jetzt nur die Rennfahrer..

oder auch die Strassenfeger ?? :?:
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Nach der Saison ist vor der Saison

Beitragvon IceAge » 22.09.2010, 17:46

Beide :!:
Jeder hat doch sicherlich seine Eindrücke am Ende der Saison :!:
Nicht der schnellste aber der schönste!!!
Benutzeravatar
IceAge
 
Beiträge: 2029
Registriert: 08.08.2009, 09:30
Motorrad: PR12_V02

Re: Nach der Saison ist vor der Saison

Beitragvon dragomore » 22.09.2010, 18:57

Neben dem üblichen Rennstreckenumbau habe ich ziemlich viel Zeit gebraucht, um die Geometrie/Fahrwerk, Ergonomie und das Motoransprechverhalten in den Griff zu kriegen. Erst jetzt, Ende Saison, passt das Ganze und ich komme wieder an meine alten, mit der Suzuki gefahrenen Zeiten! 8)
Benutzeravatar
dragomore
 
Beiträge: 143
Registriert: 11.05.2009, 20:10
Wohnort: Zürich

Re: Nach der Saison ist vor der Saison

Beitragvon Ecotec » 22.09.2010, 20:05

Ich hab mich auf die BMW gesetzt und war sofort überall schneller als vorher.

Dann heisst es natürlich "Ja mit dem Motorrad ist jeder sofort schnell" oder "Mit dem Motor kann man nur schnell sein".

Es gibt aber zum Glück auch andere Piloten die nicht mal an ihre alten Zeiten rangekommen sind, das bestätigt mich doch in der
Aussage das die BMW kein Übermotorrad ist, aber scheinbar passt sie gut zu meinem Fahrstil.

Ich bin sehr zufrieden mit dem Teil.


MFG

Ecotec
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: Nach der Saison ist vor der Saison

Beitragvon Lines254 » 22.09.2010, 20:57

Grüße,

Bin echt froh das ich mich für die BMW und gegen die KTM entschieden habe. Meine Vorstellungen wurden zu 100% erfüllt. Bin total zufrieden mit meinem Baby. Die Saison war leider viel zu schnell vorbei. Aber man braucht ja auch mal bissl Zeit zum schrauben. Hoffe trotzdem auf nen kurzen Winter.

mfg
Benutzeravatar
Lines254
 
Beiträge: 109
Registriert: 26.08.2010, 21:58
Wohnort: Langenbach
Motorrad: S 1000 RR

Re: Nach der Saison ist vor der Saison

Beitragvon Phil » 23.09.2010, 08:06

Also ich bin soweit sehr zufrieden mit der BMW und habe immer mehr Vertrauen in das Material bekommen.

Mich ärgern nur die Vibrationen im Lenker :( und die geriffelten Fersenschoner die meinen schönen Stiefel angeschliffen haben :(

Ansonsten habe ich keine Probleme und man zieht die Blicke auf sich, da man sie sehr selten sieht.
Mir reicht die Maschine auch locker für die Landstraße, Saison ist auch noch nicht vorbei.
Auf jeden Fall muss ich nochmal zum Kyffhäuser dieses Jahr, ist zwar ein Stück aber lohnt sich immer.
Ich hoffe es ist so leer wie die letzten male :D

Und Acidgreen kommt auf Fotos nicht so toll rüber :( aber an Kontrasten wird schon überlegt.
Benutzeravatar
Phil
 
Beiträge: 692
Registriert: 05.01.2010, 20:23
Wohnort: Braunschweig

Re: Nach der Saison ist vor der Saison

Beitragvon meier72 » 23.09.2010, 08:23

Nach einer Saison mit viel Probieren;Basteln komme ich so langsam ans Ziel das die BMW passt. Das größte Problem war die Leistungsentfaltung.
Die Power eines Serienmotors 8) einfach cool!
Pokal oder Spital :-)
I don't like Sushi or Pasta S1000RR
Benutzeravatar
meier72
 
Beiträge: 416
Registriert: 20.04.2010, 16:09
Motorrad: S1000RR

Re: Nach der Saison ist vor der Saison

Beitragvon Micha #230 » 23.09.2010, 08:29

Ecotec hat geschrieben:Ich hab mich auf die BMW gesetzt und war sofort überall schneller als vorher.

Dann heisst es natürlich "Ja mit dem Motorrad ist jeder sofort schnell" oder "Mit dem Motor kann man nur schnell sein".

Es gibt aber zum Glück auch andere Piloten die nicht mal an ihre alten Zeiten rangekommen sind, das bestätigt mich doch in der
Aussage das die BMW kein Übermotorrad ist, aber scheinbar passt sie gut zu meinem Fahrstil.

Ich bin sehr zufrieden mit dem Teil.


MFG

Ecotec


Was nützt einem das beste Moped, wenn man es nicht umsetzen kann. Darum stimm ich dir da vollkommen zu.
Vor allem der Spruch "Rundenzeit einprogramieren und losfahren" :D

Ich bin auch sehr zufrieden mit dem Moped.
Grüße Michael

03.05. - 04.05.2012 Most
26.05. - 27.05.2012 OSL
08.06. - 10.06.2012 Brünn
16.06. - 17.06.2012 LSR
Benutzeravatar
Micha #230
 
Beiträge: 86
Registriert: 14.08.2010, 19:56

Re: Nach der Saison ist vor der Saison

Beitragvon IceAge » 23.09.2010, 09:45

Bei mir wahr es auch so das ich einige Zeit gebraucht habe um mich von dem Zweizylinder an den Vierzylinder zu gewöhnen.
Positiv: Man bekommt sehr schnell vertrauen in die Technik und fängt auch irgendwann an Sie zu nutzen.
Meine Zeiten haben sich ab Saisonmitte um fast 6 sec. verbessert und mit etwas mehr technischen Glück wären bestimmt
noch ein oder zwei sec. drin gewesen :wink:
Leider bin ich noch nicht ganz mit meinem Fahrwerksumbau und den eEinstellungsarbeiten am Ende, so dass ich das alles auf nächste Saison
verschieben muss.Ansonsten kann ich nur abschließend sagen,Ich habe das Bike für mich gefunden wie ich es mir gewünscht habe:!: :!: :!:
Nicht der schnellste aber der schönste!!!
Benutzeravatar
IceAge
 
Beiträge: 2029
Registriert: 08.08.2009, 09:30
Motorrad: PR12_V02

Re: Nach der Saison ist vor der Saison

Beitragvon Swiss » 23.09.2010, 13:06

Nach gut 4 Monaten und 8500km bin ich vollkommen zufrieden. Mit dem Fahrwerk bin ich auf der Strasse restlos glücklich. Auf der Rennstrecke dürfte die ganze Sache schon noch ein wenig härter sein, aber ich war diese Saison vier Mal auf der Kreisbahn und auch dort sehr zufrieden. (Im Vergleich zu meiner alten R6 Jg. 99 ist vorallem das Fahrwerk und die Leistung der RR halt ein Traum :D )

Ich vermisse lediglich einen frei programmierbaren Modus, wo ich die verschiedenen Modi mischen könnte.

Die ganze Sache mit dem warmen Tank lerne ich erst langsam richtig schätzen wo's kälter wird bei mir im Alpenland. Im Sommer ein Graus, im Frühling/Herbst ein Segen.

Fazit: Der Eierkocher bringt's definitiv und hat die Erwartungen mehr wie erfüllt!!!
Benutzeravatar
Swiss
 
Beiträge: 188
Registriert: 06.05.2010, 22:29

Re: Nach der Saison ist vor der Saison

Beitragvon wendmann » 23.09.2010, 14:31

Ich habe den Beamer mit 4000 km vor 2 Monaten gekauft und bin seither 3000 km gefahren.
Zunächst ausschlaggebend für eine Ablösung meiner 12 Jahre alten R1 war ausschließlich das Sicherheitsplus durch ABS.
Schnell musste ich aber erkennen, daß die BMW in allen Bereichen eine Wahnsinnssteigerung zu meiner R1 darstellt.
Anfangs noch fasziniert von der schieren Leistungsentfaltung der S1RR, begeistert mich mittlerweile allerdings mehr
das Bremsvermögen und das Handling der Maschine.
Leider muss ich immer öfter dran denken, dass ich das Eisen auf der Rennstrecke bewegen will.
Vor Jahren mit Rennstreckenfahren abgeschlossen, will ich das Thema nächstes Jahr (entgegen der Familienwiderstände) wieder angehen.
Zwei Erlebnisse diese Woche bestärken mich in dem Entschluß. Am Dienstagabend nahm mir ein Linienbus die Vorfahrt (zum Glück war ich langsam) und am Mittwochabend hat ein Laster Dreck auf der Straße verteilt (da war ich schnell).
Durch Glück und die richtigen Reflexe konnte ich beidesmal einen Sturz vermeiden.
Im Winter werden noch ein paar Dinge geändert (KZH, Carbon, LSL Twin Match, Crashpads, etc.)
Von den montierten M5 war ich bis Laufleistung 2300 km sehr angetan, aber jetzt lässt er in Sachen Handling und sogar Haftung nach.
Ansonsten würde ich mir folgendes wünschen:
Besseres Abblendlicht (Fernlicht mit OSRAM Nightracer ist sehr gut)
Leichter zu befüllender Tank (Einfüllstutzen ist sehr eng)
Griffigere Fußrasten
besser klingende Hupe (ja, jetzt schmunzeln sicher wieder einige)
Ihr seht, das sind nicht viele oder wichtige Wünsche
Das mit den kombinierbaren Mappings wäre natürlich auch nicht schlecht, birgt aber auch das Risiko, sich zu verzetteln.

Ich bin also mit meinem Baby sehr zufrieden und als Dreingabe habe ich Euch und meine Bunnies auch noch kennengelernt, das ist doch was, oder?

So long
Eugen
Zuletzt geändert von wendmann am 23.09.2010, 14:54, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
wendmann
 
Beiträge: 794
Registriert: 02.07.2010, 17:02
Wohnort: Neckarwestheim
Motorrad: S1000RR 08/11

Re: Nach der Saison ist vor der Saison

Beitragvon raifi » 23.09.2010, 14:47

wendmann hat geschrieben:
Ich bin also mit meinem Baby sehr zufrieden und als Dreingabe habe ich Euch auch noch kennengelernt, das ist doch was, oder?

So long
Eugen


Du hast die beiden Bunnys in Deinem Avantar vergessen :P
Servus vom Rainer

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
raifi
 
Beiträge: 665
Registriert: 20.04.2008, 17:34
Wohnort: am Chiemsee

Re: Nach der Saison ist vor der Saison

Beitragvon IceAge » 23.09.2010, 15:03

:mrgreen: Das ist für Ihn doch Alltag :mrgreen:
Nicht der schnellste aber der schönste!!!
Benutzeravatar
IceAge
 
Beiträge: 2029
Registriert: 08.08.2009, 09:30
Motorrad: PR12_V02

Re: Nach der Saison ist vor der Saison

Beitragvon 911 » 24.09.2010, 14:45

also ich bin meeeeeeegahappy mit der BMW, war vorher lange mit ner MV750 (irgendwann Werksseitiges Tuning auf 860) unterwegs...passte perfekt... musste dann mal aufrüsten und hab mir die 09er zx10r geholt, das war zum brechen...habe mich nie daruf wohlgefühlt... nun mit der BMW, wieder wie zuhause :mrgreen: draufsitzen, wohlfühlen, schnell sein:: :D
Hab sie zwar noch nicht lange, hab sie erst ein paar wochen, in 2Tagen eingefahren, entkorkt und zwecks test zum HHR, war meegageil :mrgreen: musste komplett alle Bremspunkte neu sortieren, die von der kawa kannte... nun ist sie aber beim :D weil das orig. fahrwerk sch*** ist, war auch bei 10 immer auf Block...

Nun mal schauen... kann sie mitte nächste woche holen und geh dann direkt nach Mugello mit Speer... freu... freu!!!!!! :D :D :D
Benutzeravatar
911
 
Beiträge: 78
Registriert: 15.09.2010, 09:10
Wohnort: Zürich

Nächste

Zurück zu Plauderecke - S1000RR.de - S1000-Forum.de



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste