Aber du kannst nicht einen Boxer mit einem 4-Zylinder vergleichen - das paßt nicht.eisi hat geschrieben:Es wurde schon mehrfach widerlegt dass 1. die RR erst bei 9000 U/min schaltet. Das passiert oft schon knapp über 4k laut Otto Leirer. 2. Gibt es bei den Boxern ja auch ShiftCam und da sind die Drehzahlen nochmal einiges niedriger. Also, wie war das nochma mit Blödsinn?Blacky hat geschrieben:SC greift bei der RR erst bei 9000 U/min - für den Track gut. Aber wer, bitte schön, bewegt die XR auf der Landstrasse (und da wird sie ja wohl zu 99% eingesetzt) denn permanent in diesem Drehzahlbereich? Wohl kaum jemand von uns. Also warum jammern über etwas, was man überhaupt nicht benötigt - Blödsinn.
Sollte der SC tatsächlich schon bei 4000 U/min einsetzen, das bliebe immer nioch die Frage nach dem Wirkungsgrad...
Oder anders gesagt: SC kostet und bringt ein Mehr an Gewicht und steht bei der XR!!! evtl. in keinem Verhältnis zum Nutzen
DEr Händler hat in seinen Unterlagen ein Diagramm, wo alte und neue Drehmomentverlauf übereinander gelegt wurde. Dies habe ich gesehen und irgendwann wird's ja wohl auch veröffentlicht. Auf jeden Fall ist es so wie ich schrubste...eisi hat geschrieben:Gibt es schon Dyno Grafen? Hab noch nix gesehn um zu beurteilen ob der neue Motor wirklich merklich mehr Drehmoment unten rum hat. Ich geb dir recht, mehr Drehmoment bei weniger Gewicht, das wäre interessant. Aber die Gewichtsreduzierung ist auch nur minimal, das allein wird man nicht spüren. Niedriger einstelliger Prozentsatz wenn man den Fahrer mit ein rechnet.Blacky hat geschrieben:Viel !!! wichtiger ist hier der nutzbare Drehmomentverlauf - und da legt der neue Motor ab 3.000 U/min ordentlich zu... muß man fahren. Mehr Drehmoment und weniger Gewicht bei deutlich mehr Ausstattung... DAS ist es, zumindest für mich, was zählt.

Ein einzelnes TFT wird in der Herstellung wahrscheinlich günstiger sein als eine analoge oder teilelektronische Anlage. Aber die TFT-Kisten werden ja fast unverändert in den verschiedensten Modellen verbaut, Unterschiede brauchen nur programmiert werden und das war's.eisi hat geschrieben:Naja TFT is einiges teurer als Analog Drehzahlmesser + Monochrom LCD. Also aus Kostengründen haben sie nicht zum TFT gewechselt. Ich versteh ja dass manche den analogen bevorzugen aber man muss auch klar erkennen dass ein TFT viel mehr Informationen darstellen kann und erst dadruch wird es möglich Untermenus mit allen möglichen Einstellungen praktisch zu implementieren.Blacky hat geschrieben:TFT - naja, ich bräuchte es nicht, bin da eher Oldschool statt bei der Daddelgeneration, aber leider führt aus Kostengründen hier wohl kein Weg mehr vorbei.
Die "herkömmlichen" Cockpits sind doch bei fast allen Modellen ziemlich unterschiedlich. Damit aufwendiger und teuer...
eisi hat geschrieben:Aber im Grossen und Ganzen stimm ich dir zu.

Tja, das mit den Vibs... das ist immer so eine Sache und vor allem - immer sehr individuell.eisi hat geschrieben:Für mich wäre wichtig dass sie mal die Vibrationen in den Griff bekommen. Das war für mich bei einer Probefahrt sofort ein K.O. Kriterium. Kann sein dass sie es nicht vom Motor her geschaft haben und deswegen länger übersetzt damit man beim cruisen nich in dem Drehzahlbereich ist?
Ich komme von der 12er-GS, die hat Vibs, bei denen mir die Hände einschlafen.... das habe ich bei den (feineren) Vibs der XR nicht.
Beim Nächsten ist es vielleicht gerade anders herum... da hilft nur probieren...