

Roony hat geschrieben:Moin,
meine S1000r bj2014 zieht auch leicht nach rechts.
Nach den ersten km habe ich das beanstandet.
Sie hatten auch keinen echten rat.
Ich hab dann aber gesehen das die Holme oben um einen ring verschieden durch gesteckt waren.
Das wurde gemacht.
Und es wurde minimal besser.
Dann hab ich die Reifen von Diablo und M7rr wechselt und wieder minimal besser.
Beim normal fahren merkt man es nicht. Nur bei ausrollen und so also freihändig zieht sie rechts rüber.
und das ist schon nervig.
mfg Ron
Gruß aus Hamburg
Serpel hat geschrieben:Längsliegende Kurbelwelle hat nix mit einseitigem Ziehen zu tun. Dafür ist einzig der nicht in der durch die Fahrwerksgeometrie definierten Mittelebene liegende Schwerpunkt verantwortlich - wie BMW schreibt.
Ich hab’s mal ausprobiert: Streckt man (bei aktiviertem Tempomaten) den linken Arm waagrecht raus und nimmt den rechten zum Rumpf her, fährt das Motorrad exakt geradeaus. So ein Arm wiegt um die 4 kg, glaube ich. Hat aber natürlich einen größeren Hebelarm als ein Auspuff.
Gruß
Serpel
Serpel hat geschrieben:Längsliegende Kurbelwelle hat nix mit einseitigem Ziehen zu tun. Dafür ist einzig der nicht in der durch die Fahrwerksgeometrie definierten Mittelebene liegende Schwerpunkt verantwortlich - wie BMW schreibt.
Coco hat geschrieben:Hallo zusammen,
Wie ich hier ja schon mal geschrieben habe, fährt meine S1R absolut sauber gerade auch.
Was allerdings nicht vergessen werden darf, das unsere Strassen normalerweise immer eine leichte Querneigung zum Fahrbanrand haben, damit das Regenwasser eben dorthin abläuft.
Wenn man nun den Lenker los lässt und das Mopped mogelt sich dann so gaaaanz langsam an den rechten Fahrbahnrand hin, würd ich das als völlig normal ansehen. Eben bedingt durch die Querneigung.
Es wär jetzt mal ein interessanter Versuch, mal auf der Mittellinie freihändig zu fahren um zu sehen wie sich die S1R dort verhält ....
Viele Grüße
Coco
Zurück zu R - S 1000 R - Technik - S1000R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste