andi76 hat geschrieben:Hallo zusammen,
Heute zum ersten mal vernünftige Temperaturen in Oberbayern für die Metzeler Sportec K3.
Also auf zur Hausstrecke und das neue Moped getestet. Natürlich erst mal Piano im Dynamik Modus weil ich noch am Einfahren bin und die Drossel noch drinnen ist.
Habe jetzt zum ersten Mal den 200ter Hinterreifen gefahren. Kenne von meiner alten RR nur den 190 iger Reifen.
Kurventechnik wie gewohnt mit hang Off. Knieschleifer mit Vollkontakt und lange am Boden...
Im Gegensatz zum 190iger der alten RR habe ich beim 200ter aussen einen "Angststreifen" von ca 3-4 mm. Schräglage laut Moped R/L 52/53 Grad.
Woran liegt dass? Beim 190iger und alter RR hatte ich keinen. Ist das auch jemand von euch aufgefallen der von 190 auf 200 umgestiegen ist?
War erstaunt dass ich plötzlich wieder einen Streifen am Hinterrad aussen habe....
Serpel hat geschrieben:Reifen, die es gar nicht gibt, zeigen bisweilen für unmöglich gehaltenes Verhalten.![]()
Gruß
Serpel
andi76 hat geschrieben:Hallo zusammen,
Heute zum ersten mal vernünftige Temperaturen in Oberbayern für die Metzeler Sportec K3.
Also auf zur Hausstrecke und das neue Moped getestet. Natürlich erst mal Piano im Dynamik Modus weil ich noch am Einfahren bin und die Drossel noch drinnen ist.
Habe jetzt zum ersten Mal den 200ter Hinterreifen gefahren. Kenne von meiner alten RR nur den 190 iger Reifen.
Kurventechnik wie gewohnt mit hang Off. Knieschleifer mit Vollkontakt und lange am Boden...
Im Gegensatz zum 190iger der alten RR habe ich beim 200ter aussen einen "Angststreifen" von ca 3-4 mm. Schräglage laut Moped R/L 52/53 Grad.
Woran liegt dass? Beim 190iger und alter RR hatte ich keinen. Ist das auch jemand von euch aufgefallen der von 190 auf 200 umgestiegen ist?
War erstaunt dass ich plötzlich wieder einen Streifen am Hinterrad aussen habe....
andi76 hat geschrieben:Man könnte natürlich auch sagen dass für jemanden wie mich, dem es reicht gelegentlich mit dem Knie zu schleifen ein 190iger völlig ausreicht. Zumindest auf der Landstraße. Meine K46 hatte noch keinen Schräglagen Anzeiger.
Wer den Ellbow down machen will mit 65 Grad wird mit einem 200ter Hinterreifen glücklich![]()
Vielleicht buche ich dieses Jahr ein Renntraining und teste das mit den 65 Grad auf der Renne...wenn der Corona Mist vorbei ist.
djjarek hat geschrieben:das ist auch schwer zu vergleichen zwischen Rosso Corsa und Racetec RR da reicht es wenn die Kontur der Reifen die andere ist.
djjarek hat geschrieben:Was ich aber noch festgestellt habe das die Neue etwas anderen Fahrstill möchte, wie gesagt meine Feststellung.
Im Gegensatz zum 190iger der alten RR habe ich beim 200ter aussen einen "Angststreifen" von ca 3-4 mm. Schräglage laut Moped R/L 52/53 Grad.
Zurück zu RR - S 1000 RR - M 1000 RR - Reifen - ab Mj. 2019
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste