Erbärmliche Qualität S1000RR 2019

Alles zur Technik der BMW S 1000 RR ab Modelljahr 2019.

Re: Erbärmliche Qualität S1000RR 2019

Beitragvon Masterdark » 24.04.2020, 10:54

Brummi hat geschrieben:, außer beim anlassen,egal ob kalt oder warm , läuft sie eine kurze Zeit sehr hochtourig


Nach dem Start soll sie für einen Moment ca. 2000 rpm drehen.

Nachdem das SW Update vor ein paar Tagen durchgeführt wurde, sieht das Kaltstartverhalten jetzt so aus.
Zuvor mußte ich regelmäßig 3x bis 7x den Startknopf bemühen bevor sie sich irgendwie hochgerappelt hat.

https://www.amazon.de/clouddrive/share/ ... jw4h2rtSdi


Gruß,
Dirk
Benutzeravatar
Masterdark
 
Beiträge: 662
Registriert: 22.02.2011, 16:25
Motorrad: S1000RR M

Re: Erbärmliche Qualität S1000RR 2019

Beitragvon Stratos-Schorsch » 24.04.2020, 11:48

Klingt immer noch nicht optimal Dirk!

Hast du mit dem Gas gespielt?

Gruß Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3159
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Erbärmliche Qualität S1000RR 2019

Beitragvon Masterdark » 24.04.2020, 11:54

Stratos-Schorsch hat geschrieben:Hast du mit dem Gas gespielt?


Nein, nur den Startknopf betätigt und abgewartet.
Dachte das wär jetzt so ok.

Grüße,
Dirk
Benutzeravatar
Masterdark
 
Beiträge: 662
Registriert: 22.02.2011, 16:25
Motorrad: S1000RR M

Re: Erbärmliche Qualität S1000RR 2019

Beitragvon Stratos-Schorsch » 24.04.2020, 11:58

Meine lief vor Umbau viel gleichmäßiger, natürlich auch erst mit ca. 2000 U/min, aber eben ohne diese Schwankungen!

Gruß Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3159
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Erbärmliche Qualität S1000RR 2019

Beitragvon Masterdark » 24.04.2020, 12:15

Stratos-Schorsch hat geschrieben:Meine lief vor Umbau viel gleichmäßiger, natürlich auch erst mit ca. 2000 U/min, aber eben ohne diese Schwankungen!

Gruß Jörg


Evtl. mag ja der eine oder andere hier berichten wie das Startverhalten bei seiner RR ist. Dann kann ich abschätzen
ob das Pendeln der Drehzahl im "Rahmen" ist oder ob ich schon wieder den :D kontaktieren kann.
Bin zunächst mal froh nur noch 1x den Startknopf bemühen zu müssen.

Grüße,
Dirk
Benutzeravatar
Masterdark
 
Beiträge: 662
Registriert: 22.02.2011, 16:25
Motorrad: S1000RR M

Re: Erbärmliche Qualität S1000RR 2019

Beitragvon saber-rider1 » 24.04.2020, 12:42

Masterdark hat geschrieben:Evtl. mag ja der eine oder andere hier berichten wie das Startverhalten bei seiner RR ist. Dann kann ich abschätzen
ob das Pendeln der Drehzahl im "Rahmen" ist oder ob ich schon wieder den :D kontaktieren kann.
Bin zunächst mal froh nur noch 1x den Startknopf bemühen zu müssen.

Ich muss seit jeher nur einmal den Startknopf betätigen. Aktuell 2.500km auf der Uhr.
Mache gleich zum Feierabend zu der Drehzahl mal ein Video für Dich...
saber-rider1
 

Re: Erbärmliche Qualität S1000RR 2019

Beitragvon Marc1277 » 24.04.2020, 20:59

Evtl. mag ja der eine oder andere hier berichten wie das Startverhalten bei seiner RR ist. Dann kann ich abschätzen
ob das Pendeln der Drehzahl im "Rahmen" ist oder ob ich schon wieder den :D kontaktieren kann.
Bin zunächst mal froh nur noch 1x den Startknopf bemühen zu müssen.


Dirk

Wir sind heute eine sehr schöne und lange Tour gefahren und ich habe mal darauf geachtet was sie beim - bzw. nach dem Start macht.

Nicht nur beim Kaltstart, sondern auch wenn sie mal ein paar Minuten aus war, dreht sie nach dem anlassen ziemlich
genau 2000 U/Min. für etwa 30 Sekunden und fällt dann ganz sanft wieder auf ~1000 U/Min. ab.
Springt aber jedes mal auch sofort an.
Benutzeravatar
Marc1277
 
Beiträge: 200
Registriert: 07.03.2019, 15:06
Wohnort: Rhein-Main
Motorrad: ZX-9R, S1000 RR '20

Re: Erbärmliche Qualität S1000RR 2019

Beitragvon saber-rider1 » 24.04.2020, 21:38

saber-rider1
 

Re: Erbärmliche Qualität S1000RR 2019

Beitragvon Stratos-Schorsch » 24.04.2020, 21:50

So wie bei saber war es bei mir auch, ohne großartige Schwankungen!

@Marc, das wissen wir, war aber nicht die Frage :D

Und mit 1000 U/min im Stand geht's nicht, denke eher 1350 - 1400 U/min sind es im Stand bei warmen Motor!

Gruß Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3159
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Erbärmliche Qualität S1000RR 2019

Beitragvon Masterdark » 25.04.2020, 17:14

Danke für die Infos/Videos, somit wird bei meiner RR beim Kaltstart irgend etwas immer noch nicht zu stimmen.

Hier die aufgezeichneten Echtzeitwerte bei einem Warmstart (Wassertemp. 80°C). Istdrehzahl pendelt etwa +/-80 rpm um die Solldrehzahl was wohl ok sein sollte.

Morgen werde ich das beim Klatstart aufzeichen, mal sehen wie da die Soll-/Ist- Drehzahlabweichung aussieht.

Warmstart001-k.jpg


Gruß,
Dirk
Benutzeravatar
Masterdark
 
Beiträge: 662
Registriert: 22.02.2011, 16:25
Motorrad: S1000RR M

Re: Erbärmliche Qualität S1000RR 2019

Beitragvon djjarek » 25.04.2020, 18:24

woher hast du die Soll werte?
Bmw -E oder F,G modele nachrūstungen, codierungen kartenmaterial mit Freischaltcode
djjarek
 
Beiträge: 1172
Registriert: 23.07.2012, 15:07
Motorrad: R1 RN19->S1000RR

Re: Erbärmliche Qualität S1000RR 2019

Beitragvon Masterdark » 25.04.2020, 18:34

Das GS-911 liefert bei den Echtzeitdaten diverse Werte, dabei ist auch die Solldrehzahl.

Grüße,
Dirk
Benutzeravatar
Masterdark
 
Beiträge: 662
Registriert: 22.02.2011, 16:25
Motorrad: S1000RR M

Re: Erbärmliche Qualität S1000RR 2019

Beitragvon Speedybln » 25.04.2020, 19:29

Masterdark hat geschrieben:
Brummi hat geschrieben:, außer beim anlassen,egal ob kalt oder warm , läuft sie eine kurze Zeit sehr hochtourig


Nach dem Start soll sie für einen Moment ca. 2000 rpm drehen.

Nachdem das SW Update vor ein paar Tagen durchgeführt wurde, sieht das Kaltstartverhalten jetzt so aus.
Zuvor mußte ich regelmäßig 3x bis 7x den Startknopf bemühen bevor sie sich irgendwie hochgerappelt hat.

https://www.amazon.de/clouddrive/share/ ... jw4h2rtSdi


Gruß,
Dirk


Hallo Dirk,
meine hat auch das Update am Montag bekommen und startet so nicht . Sie dreht auf 2000 Umdrehungen hoch, bleibt so konstant und geht dann auf 1300 Umdrehungen runter. Dort schwankt sie immer ganz leicht.
Speedybln
 
Beiträge: 237
Registriert: 06.10.2019, 21:07
Motorrad: S1000RR 2020

Re: Erbärmliche Qualität S1000RR 2019

Beitragvon djjarek » 25.04.2020, 20:32

Masterdark hat geschrieben:Das GS-911 liefert bei den Echtzeitdaten diverse Werte, dabei ist auch die Solldrehzahl.

Grüße,
Dirk


da sag der Originale Tester aber was anderes, deshalb die frage.
Bmw -E oder F,G modele nachrūstungen, codierungen kartenmaterial mit Freischaltcode
djjarek
 
Beiträge: 1172
Registriert: 23.07.2012, 15:07
Motorrad: R1 RN19->S1000RR

Re: Erbärmliche Qualität S1000RR 2019

Beitragvon Masterdark » 26.04.2020, 11:40

djjarek hat geschrieben:
Masterdark hat geschrieben:Das GS-911 liefert bei den Echtzeitdaten diverse Werte, dabei ist auch die Solldrehzahl.

Grüße,
Dirk


da sag der Originale Tester aber was anderes, deshalb die frage.


Was sagt denn der originale Tester ?
Die Datendatei vom GS-911 bezeichnet die Werte mit "Motordrehzahl" und "Leerlaufdrehzahl (Sollwert)"

Hier das Ergebnis vom heutigen Kaltstart, man sieht deutlich den massiven Drehzahleinbruch direkt nach dem Start und das folgende Pendeln. Das Startverhalten war für das was sich sonst kenne, heute gar nicht so schlecht.

Kaltstart001-k.jpg


Hier noch das Video vom Start:
https://www.amazon.de/clouddrive/share/ ... SOH8boItQR

Gruß,
Dirk
Benutzeravatar
Masterdark
 
Beiträge: 662
Registriert: 22.02.2011, 16:25
Motorrad: S1000RR M

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - ab Mj. 2019



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast