kann ja am Motor auch nix kaputt gehen





bazi hat geschrieben:Auf jeden Fall haben (wir) die Kawasaki-Fahrer net son Schiss vor eingelaufenen Nockenwellen, Softwareupdates und schwereren Kurbelwellen pp. wie wir S1RR-Treiber
Luxrider hat geschrieben:Abwarten. Die Kawa-Fahrer kamen bisher auch noch gar nicht in den Genuss von 200 Pferdchen.
bazi hat geschrieben:Aber haltbare 600er mit ner Literleistung von über 210 PS! (Die aktuelle 6er hat bei 599ccm 127 PS = 212PS/Liter)
bazi hat geschrieben:Den bewegten Teilen (und vor allem der Nockenwelle) isses egal, ob da ein Brennraum von 599 ccm oder 999 ccm drum rum ist.
Und die Leistung wäre net, sie is. Und den Teilen wäre es net egal, es is.
bazi hat geschrieben:Btw: Ich behalt meine RR trotzdem, weil sie einfach geil zu fahren ist und ich nicht glaube, dass die neue Ninja das besser kann.
bazi hat geschrieben:
Und Fakt bleibt, dass die RR ne Literleistung von ca. 200 PS hat und die 6er nun mal ne Literleistung von über 210 PS hat.
Snoopy555 hat geschrieben:bazi hat geschrieben:Btw: Ich behalt meine RR trotzdem, weil sie einfach geil zu fahren ist und ich nicht glaube, dass die neue Ninja das besser kann.
Das wird die 10er mit Sicherheit besser können, dafür sorgt allein schon das homogenere Hub/Bohrungsverhältnis was zu einer besseren Fahrbarkeit aufgrund der Linearen Leistungsabgabe führt. Man sieht ja wieviele der RR Treiber damit zurecht kommen wenn man mal auf die Rennstrecken geht, nur die allerwenigsten kommen damit zu recht und sind damit auch schneller. Nicht wenige haben ihre RR wieder verkauft weil sie damit langsamer waren, das sind die denen es darauf ankommt sich zu verbessern und nicht verbissen bei etwas bleiben ohne nutzen...
Zur Qualität Kawasakis, die ist auch nicht schlechter als die von BMW. Erinnert euch mal an die Kinderkrankheiten bei den Neuvorstellungen BMW's in den letzten Jahren, es gibt auch da genügend Negativbeispiele.
A1exx hat geschrieben:Das spiegelt lediglich deine Eindrücke und Erfahrungen wider, hilft bei der Diskussion jedoch nicht weiter. Ebenso könnte ich sagen: Dank dem tollen Hub-/Bohrungsverhältnisses haben sich viele Motorradfahrer für die RR entschieden, daher verschwinden auch so viele auf der Rennstrecke und bleiben nicht auf der Landstraße. Nicht wenige haben ihre Freunde fahren lassen und diese haben ihre ZX10R verkauft und direkt eine RR bestellt, weil sie damit viel schneller sind.
Man merke: Ohne belegbare Daten und vorallem Eindrücke kann man solche Behauptungen garnicht aufstellen, mal ganz davon abgesehen dass sie keiner von uns bisher überhaupt gefahren ist und du quasi feststellst, dass sie besser zu fahren ist als die RR. Vielleicht ist dafür das Fahrwerk total beschissen, die Bremsen passen nicht oder oder oder. Ich denke es gehört etwas mehr dazu als ein homogenes Hub-/Bohrverhältnis auf dem Papier um solch eine Aussage treffen zu können. Die 200 PS müssen erstmal auf der Rolle belegbar sein, damit fängts schon an.
bazi hat geschrieben:...
Bei ner zerschossenen Lima bleibt das wichtige Innenleben erhalten und es gibt net gleich nen neuen Motor.
...
bazi hat geschrieben:Eines nur zurm Thema lineare leistungsabgabe: Die Zx10R hat ihr max. Drehmoment bei 11.500 u/min, die max. Leistung bei 13.000 u/min
Nur zur Erinnerung: Die RR hat max. Drehmoment bei 9750 u/min und max. Leistung dito bei 13.000 u/min
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste