mit deinen Kommentaren würdest du eher in die GS-Sparte passen

Maxell63 hat geschrieben:... Die S-Modelle von BMW oder zbsp Ducati und die neue Fireblade sind einfach, auch serienmäßig, unangenehm und deutlich zu laut...
Pappnase hat geschrieben:Neo2005 hat geschrieben:
Ach komm, das ist nicht Dein Ernst: "Ich armer Tropf musste dieses laute Mopped kaufen weil es keine Alternativen gab" und das ist scheisse und deshalb ist das Tirolverbot in Ordnug. Echt jetzt?
Wie ich schon geschrieben habe: Ich habe das Mopped nicht wegen sondernt trotz des „total krassen Sounds“ gekauft. Wegen des Fahrwerks, wégen der aufrechten Sitzposition, wegen der Fahrleistungen und weil ich den Vorbesitzer kenne. Den Krach habe ich billigend in Kauf genommen. Das spricht mich natürlich nicht von einer Verantwortung frei. Deswegen heule ich hier auch nicht herum, wie ein Kind, das sich unmgrecht behandelt fühlt, wenn man ihm verbietet mit einem Hammer auf eine Blechmülltonne zu schlagen. Als Erwachsener kann ich Ursache und Wirkung auseinender halten.
fazer-fighter hat geschrieben:Pappnase hat geschrieben:Neo2005 hat geschrieben:
Ach komm, das ist nicht Dein Ernst: "Ich armer Tropf musste dieses laute Mopped kaufen weil es keine Alternativen gab" und das ist scheisse und deshalb ist das Tirolverbot in Ordnug. Echt jetzt?
Wie ich schon geschrieben habe: Ich habe das Mopped nicht wegen sondernt trotz des „total krassen Sounds“ gekauft. Wegen des Fahrwerks, wégen der aufrechten Sitzposition, wegen der Fahrleistungen und weil ich den Vorbesitzer kenne. Den Krach habe ich billigend in Kauf genommen. Das spricht mich natürlich nicht von einer Verantwortung frei. Deswegen heule ich hier auch nicht herum, wie ein Kind, das sich unmgrecht behandelt fühlt, wenn man ihm verbietet mit einem Hammer auf eine Blechmülltonne zu schlagen. Als Erwachsener kann ich Ursache und Wirkung auseinender halten.
Geht mir ähnlich. Hab meine S1000R hauptsächlich wegen Aussehen (ja, ich liebe dieses Karl Dall Gesicht), natürlich wegen der überragenden Fahrleistungen schon aus niedrigsten Drehzahlen und dem super Fahrwerk. Und schon bei der Probefahrt ist mir aufgefallen, dass das Teil gegenüber meiner FZS1000 mit MIVV-Auspuff soundmäßig doch ganz schön zur Sache geht. Dachte erst, die hätten da nen Nachrüstauspuff dran, war aber der Originale. Trotzdem kann es nicht sein, dass legale Fahrzeuge, die im Fahrgeräusch ihre 78 oder 80 dbA einhalten jetzt plötzlich kriminalisiert werden.
advance28 hat geschrieben:@Pappnase
mit deinen Kommentaren würdest du eher in die GS-Sparte passen
Pappnase hat geschrieben:BTW: Ich besitze seit 35 Jahren eine G/S BJ. 1982. Im Schein steht beim Standgeräusch 81N.
Schnahili hat geschrieben:Pappnase hat geschrieben:BTW: Ich besitze seit 35 Jahren eine G/S BJ. 1982. Im Schein steht beim Standgeräusch 81N.
Herzlichen Glückwunsch. Mit dem Zusatz "N" hast du einen 21 db(A) Zuschlag für Nahfeldmessung plus 5 db(A) Toleranz.
Macht bei deinem Youngtimer bei eingetragenen 81 db(A) erlaubte 107 db(A) bei 75% Nennleistungsdrehzahl.
Früher war die Welt halt noch in Ordnung.
fazer-fighter hat geschrieben:Schnahili hat geschrieben:Pappnase hat geschrieben:BTW: Ich besitze seit 35 Jahren eine G/S BJ. 1982. Im Schein steht beim Standgeräusch 81N.
Herzlichen Glückwunsch. Mit dem Zusatz "N" hast du einen 21 db(A) Zuschlag für Nahfeldmessung plus 5 db(A) Toleranz.
Macht bei deinem Youngtimer bei eingetragenen 81 db(A) erlaubte 107 db(A) bei 75% Nennleistungsdrehzahl.
Früher war die Welt halt noch in Ordnung.
Und was machen die Tiroler damit ?
Platinchen hat geschrieben:Welche Lautststärke ( db ) hat den die neue XR in den Papiere stehen
advance28 hat geschrieben:@Pappnase
mit deinen Kommentaren würdest du eher in die GS-Sparte passen
Schnahili hat geschrieben:Pappnase hat geschrieben:BTW: Ich besitze seit 35 Jahren eine G/S BJ. 1982. Im Schein steht beim Standgeräusch 81N.
Herzlichen Glückwunsch. Mit dem Zusatz "N" hast du einen 21 db(A) Zuschlag für Nahfeldmessung plus 5 db(A) Toleranz.
Macht bei deinem Youngtimer bei eingetragenen 81 db(A) erlaubte 107 db(A) bei 75% Nennleistungsdrehzahl.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste