hoschi hat geschrieben:wenn du eh mit dem gedanken spielst...was hälst du von carbon?
inkl. händlerrabatt kommen die auf ca €2800...ich weiss, ist viel € für wenig carbon, aber ein echter gewinn für die handlichkeit...
der Mark hat geschrieben:HMM ich habe Schmiede und Carbonräder für die RR und ehrlich gesagt spüre ich da auf der Landstrasse keinen Unterschied bei gleichen Reifen. Ich nutze die Carbonräder nur noch auf der Renne.
Da ist - insbdesondere bei der XR - wohl eher die Optik für die Eisdiele massgeblich;-)
Der Gewichtsunterschied ist auch nicht so groß, vorne 600gr und hinten knapp über 1kg.
Ein schwerer Tourenreifen macht das schon wieder zunichte.
LG Mark
Lichtverbieger hat geschrieben:der Mark hat geschrieben:HMM ich habe Schmiede und Carbonräder für die RR und ehrlich gesagt spüre ich da auf der Landstrasse keinen Unterschied bei gleichen Reifen. Ich nutze die Carbonräder nur noch auf der Renne.
Da ist - insbdesondere bei der XR - wohl eher die Optik für die Eisdiele massgeblich;-)
Der Gewichtsunterschied ist auch nicht so groß, vorne 600gr und hinten knapp über 1kg.
Ein schwerer Tourenreifen macht das schon wieder zunichte.
LG Mark
Herzlichen Dank für dieses Post, genau sowas hab ich mir als Antwort erhofft.
Jemand der Beides auf derselben Maschine fährt und fundierte Aussagen machen kann. Danke!
Lichtverbieger hat geschrieben:Sind die M Schmiederäder eine empfehlenswerte Option für 1300 Taler?
Oder ist das mehr für die Optik und der Effekt beim Fahren (weniger Gewicht) ist eher gering?
Evtl kann ich meine Bestellung noch abändern ...
OSM62 hat geschrieben:Am größten ist der Unterschied bzw. die Gewichtsersparnis wenn man von den Gussfelgen kommt.
Mit gleich dicken Bremsscheiben (5 mm) und mit den gleichen Reifen kann man mit den
Thyssenkrupp - Carbonfelgen:
vorne 1,2 kg
hinten 2,2 kg
also insgesamt 3,4 kg sparen.
Viel wichtiger und angenehmer finde nach mehreren Reifenwechsel (lasse ich immer beim Service aufziehen),
das die Carbonfelgen viel unempfindlicher beim aufziehen und auch beim wechsel am Motorrad sind.
der Mark hat geschrieben:OSM62 hat geschrieben:Am größten ist der Unterschied bzw. die Gewichtsersparnis wenn man von den Gussfelgen kommt.
Mit gleich dicken Bremsscheiben (5 mm) und mit den gleichen Reifen kann man mit den
Thyssenkrupp - Carbonfelgen:
vorne 1,2 kg
hinten 2,2 kg
also insgesamt 3,4 kg sparen.
Viel wichtiger und angenehmer finde nach mehreren Reifenwechsel (lasse ich immer beim Service aufziehen),
das die Carbonfelgen viel unempfindlicher beim aufziehen und auch beim wechsel am Motorrad sind.
Könntest du einmal die TCC Räder wiegen ohne Reifen mit Bremsscheiben und Anbauteilen? Alles andere sind Mutmassungen aufgrund der Hersteller Angaben. Die Gewichte der BMW Carbonfelgen und der Schmiedefelgen hatte ich schon gepostet.
LG Mark
kuehleitner5311 hat geschrieben:Maxell63 hat geschrieben:Also meiner Information nach, bekommt die neue XR KEIN Shiftcam.
Bei der RR setzt shift Cam erst bei 9500 U/min ein, deswegen "lohnt" sich das nicht für die XR.....
Ist Latrinengerücht. Sehr unseriös.
Also wie immer bei allem:
Wenn noch nicht am Markt, viele Latrinengerüchte.
Grüße
Hans Peter
Zurück zu XR - S 1000 XR - Allgemein - ab Modelljahr 2020
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste