captainbalu hat geschrieben:Hey zusammen,
hab ich jetzt nicht nur auf den neuen Asphalt bezogen

.
Was kann man einem Anfänger(auf der Rennstrecke) generell empfehlen? Reifenwärmer kann ich mir ausleihen. Na dann hoff ich mal dass das kein Problem ist mit dem Asphalt
Hallo,
um einem Rennstreckenneuling ein Empfehlung zu geben müsste man zuerst wissen wie schnell er auf der Strasse ist.
Jemandem, der auf der Strasse mittelschnell unterwegs ist würde ich nicht unbedingt Slicks zu Beginn empfehlen, da es da einen Grundspeed erfordert, diese auf Temparatur zu halten. Das ist insbesonders bei kaltem Wetter so, da kann das Fahren unangenehm werden. Auf Nässe sind Slicks unfahrbar!
Moderne Strassenreifen halten auch mittelschnelles Tempo auf der Rundstrecke durch. Mit Strassenreifen ist es auch möglich, im Regen gemütliche Runden zu drehen. Da sollten sie allerdings noch gut Profil haben.
Nimm anfangs angefahrene Strassenreifen und steige dann auf Slicks um, wenn der Grundspeed passt. Borg dir eventuell einen Satz Felgen aus, wenn du einen Kumpel hast, der das gleiche Bike fährt.
Eine Möglichkeit für nicht sehr schnelle Fahrer ist der Metzeler Slick CompK, der braucht nicht so hohe Temperaturen und geht auch ohne Reifenwärmer. Warmfahren geht auch mit Slicks, die leiden allerdings durch den Wheelspin am Anfang und durch die Temperaturschwankungen.
Der Reifendruck ist auch ein wichtiges Thema auf der Rennstecke. Bei Strassenreifen würde ich jedenfalls absenken
( vo. -0,2/0,3, hi. -0,4 ). Für Slicks gibts eigene Luftdrucktabellen.
Zuletzt: Ich bin vor Jahren in Brünn auf einem 5 Tage "alten" neuem Belag bei 12°C gefahren, ausser dem Schmutz war das kein Problem.
Viel Spass auf der Renne und sitzen bleiben!