Ich finde es komisch, dass BMW so eine schlechte Presse zulässt. Das ist ja nicht die Formel 1 mit 300-500 Mitarbeitern, 5 Mechaniker verdienen sicher keine Millionenbeträge. Das sollte sich leicht intern klären und lösen lassen, so wie es nun läuft hat man ja fast den Eindruck, das Team stünde kurz vor der Insolvenz...
Tardozzi ist eine linke Bazille der geht jetzt zu Yamaha wie es scheint. War nur eine übergangslösung für ihn wie es ausschaut wenn der nicht sogar einen Vorvertrag bei Yamaha hatte.
Ich meine doch auch vor einiger Zeit gelesen zu haben, daß Yamaha an Ihm interessiert ist und er quasi dazu aufgerufen hat ihm ein Angebot zu machen.
Desweiteren muss BMW dringend lernen, daß der Führungstil aus der Formel im Dunstkreis der SBK und des GP unangebracht ist. Es ist ein anderer Schlag Mensch der hier arbeitet und mitwirkt. Und diese müssen anders geführt werden um schlagkräftig zu sein.
EIn radikaler Schnitt war sicher nötig. BMW will Erfolge sehen - davon gabs bisher zu wenige.
Ich hoffe, sie finden für B. Hauser eine entsprechende Funktion in ihrer Struktur.
Volker
"Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt."
Weil ein Bauer auch nicht 3 Tage nach der Aussaat den Samen wieder ausgräbt um nachzusehen obs schon gewachsen ist. Er vertraut drauf, daß sie wächst und gießt sie regelmäßig.
Im Fußball werden auch selten Trainer und Manager auf einmal entlassen.