MarkusB hat geschrieben:e-raser hat geschrieben:Jeder mag da seinen eigenen Weg haben, manche boykottieren (wie lange? welche künftigen Regionen auch?), andere werfen weitere 22k € nach München
Nein, das jetzt gerade nicht. Wie Du schon geschrieben hast, wann kommt der nächste noch bessere Politiker und ruft 92db auf. Dann hat Trentino (wo ich jedes Jahr etliche km fahre) 60km/h festgelegt und in Deutschland ist ein Wochenendfahrverbot im Gespräch. Ein neues Motorrad wäre wirklich das aller Letzte was ich mir zulegen würde. Die einzige Möglichkeit, die ich für die Zukunft sehe ist in Gegenden in denen vernünftiges Motoradfahren noch möglich ist hinzufliegen und eins zu mieten. Zuhause brauche ich dann keins mehr.
Und ich denke genau darum geht es auch, es gibt einige Leute die ideologisch motiviert Motorräder und Autos weghaben wollen oder zumindest andersdenkende, die an sowas Spaß haben zu fic... und die bohren halt an alle Löchern wo es Angriffspunkte gibt. Nur wegen den Anwohnern wird sowas nicht gemacht, um die schert sich sonst auch keiner oder ist da schonmal keine neue Müllverbrennungsanlage, Straße, Industriegebiet, Flughafenerweiterung, Stadion... gebaut werden nur weil es die stört?
Da können wir alle noch zusätzlich Tampons in den Auspuff stecken und freiwillig Schritttempo fahren, diese Verbote würden trotzdem kommen. Das soll natürlich nicht heißen dass man jetzt mit illegalem Auspuff durch diese Ortschaften rasen muss.
Blacky hat geschrieben:Iceman64 hat geschrieben:Also, ich bin nachweisbar leiser wie die geforderten 95db und darf nicht fahren.
Mein Rechtsanwalt prüft nun die Sache.
Ich verstehe deinen Aufriß nicht...![]()
Für die Kontrolleure ist nicht maßgebend, wer was gemessen hat, sondern ausschließlich der Wert, der in den Papieren steht.
Das ist nun einmal Fakt.
Willst du das ändern (lassen), muß du Geld für ein Gutachten per Einzelabnahme in die Hand nehmen.
Wird dann amtl. bescheinigt, daß dein Fahrzeug max 95 dB/A hat, wird's in die Papiere eingetragen und du kannst fahren.
Wenn nicht, dann eben nicht. Da kann auch der beste RA nix dran ändern.
Spare dir das Geld für einen RA und trage es zum TÜV - das ist effizienter und evtl. auch zielführender.
Man muss auch mal die Freiheit der andern aushalten können.
Fox-Two hat geschrieben:War außer mir jemand am Mittelmeer unterwegs diesen Sommer und hat sich dort die Motorräder angehört? Bei einem sind beim vorbeifahren die Alarmanlagen der Autos losgegangen. Da ist trotzdem keiner mit einem Spaten hinter ihm hergelaufen.
Das alles leise sein muss, hat wohl doch auch was mit der Struktur unserer Gesellschaft zu tun. Man konnte letztens sogar schon von einer Anzeige gegen die Feuerwehr lesen, weil die Löschmaßnahmen zu laut für das Ehepaar gegenüber war...
Wenn sich die Politik einfach auf die Seite der jeweiligen Mehrheit stellt, ohne auch die Interessen der anderen, individuelleren Seite zu beachten, dann gibt es bald keine Mehrheiten mehr. Dann heißt es alle gegen alle. Motorradlärm ist da nur ein Beispiel von vielen. Fahrradwege vs. Parkplätze, Anwohner vs. kleine Clubs, Anwohner vs. Fußballplätze für Jugenliche, etc.
Immer: Mehrheit gegen verschiedene Minderheiten. Intoleranz gegen Toleranz. Man muss auch mal die Freiheit der andern aushalten können. Meiner Meinung nach...
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste