Probleme beim knackigen Runterschalten 4. - 3. Gang

Alles was mit der S1000RR als Superbike Motorrad zu tun hat, oder Rennen die mit der S 1000 RR gefahren werden können.

Re: Probleme beim knackigen Runterschalten 4. - 3. Gang

Beitragvon golf216vau » 14.10.2010, 09:11

Hey,

beim runter schalten habe ich keine Probleme, aber beim hoch schalten, bei normaler Schaltung, springt der Gang manchmal wieder raus, oder geht erst gar nicht rein :cry:
Ich habe mich im Fahrerlager mal mit mehreren BMW Fahrern unterhalten und da haben die meisten Probleme mit der Schaltung!

Gruß
BMW S1000RR in Motorsport Farben ABS/TC, Schaltassistent und Sturzsensor! 6500KM
BMW S1000XR M 11900KM 2024 gewandelt.
BMW M1000XR 2400KM
Benutzeravatar
golf216vau
 
Beiträge: 374
Registriert: 28.06.2010, 22:58

Re: Probleme beim knackigen Runterschalten 4. - 3. Gang

Beitragvon emil » 14.10.2010, 11:57

Beim hoch schalten ist meist der abstand zwischen fuß und schalthebel zu groß.
Meistens muß dann der ganze fuß hochgehoben werden zum schalten.
Abstand verringern um nur aus dem fußgelenk zu schalten bringt oft verbesserung .
Gruß emil
Es kann nur einen Saarländer geben!
Benutzeravatar
emil
 
Beiträge: 1462
Registriert: 11.06.2010, 12:21
Wohnort: Tholey
Motorrad: S1000RR/16 S1000R/1

Re: Probleme beim knackigen Runterschalten 4. - 3. Gang

Beitragvon timo » 14.10.2010, 15:26

golf216vau hat geschrieben:Hey,

beim runter schalten habe ich keine Probleme, aber beim hoch schalten, bei normaler Schaltung, springt der Gang manchmal wieder raus, oder geht erst gar nicht rein :cry:
Ich habe mich im Fahrerlager mal mit mehreren BMW Fahrern unterhalten und da haben die meisten Probleme mit der Schaltung!

Gruß

Ich habe auch immer mehr Probleme beim Hochschalten vom 5. in den 6. Gang über Automat bei Volllast ... saudoof ... da kneift man z.B. in der Parabolika-Kurve die Arschbacken zusammen und will Vollgas durch und dann geht der 6. Gang nicht rein.
Gruß Timo

BMW HP4 (Racebike)
DUCATI Multistrada 1200 Pikes Peak
DUCATI Monster 1200R
Kreidler RS50 Elektronik



http://www.bigrisk.de
info@bigrisk.de

23.03-27.03.2017 Cartagena Rennteam Eilers
30.03-01.04.2017 Doha/Losail Michelin-Test
06.06-07.06.2017 Ducati4U Hockenheim GP
25.09-26-09.2017 Speer Hockheim 300 Meilen
more to come
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 1032
Registriert: 16.04.2010, 16:21
Motorrad: BMW HP4

Re: Probleme beim knackigen Runterschalten 4. - 3. Gang

Beitragvon golf216vau » 14.10.2010, 15:51

emil hat geschrieben:Beim hoch schalten ist meist der abstand zwischen fuß und schalthebel zu groß.
Meistens muß dann der ganze fuß hochgehoben werden zum schalten.
Abstand verringern um nur aus dem fußgelenk zu schalten bringt oft verbesserung .


Ich habe den Schalthebel bereits nach unten gestellt, aber weiter geht nicht sonst schleift er in den Kurven!
BMW S1000RR in Motorsport Farben ABS/TC, Schaltassistent und Sturzsensor! 6500KM
BMW S1000XR M 11900KM 2024 gewandelt.
BMW M1000XR 2400KM
Benutzeravatar
golf216vau
 
Beiträge: 374
Registriert: 28.06.2010, 22:58

Re: Probleme beim knackigen Runterschalten 4. - 3. Gang

Beitragvon Jens » 15.10.2010, 00:24

Es gibt da etwas für, wird auch in der Langstrecke unter anderem von uns eingesetzt.
Bild
Teuer ist das Teil nicht <100€ nur der Einbau dauert ca 1,5 h
also Kosten von ca 200 Euro und ein top Getriebe
http://www.jos-motorsport.de
Jens
 
Beiträge: 163
Registriert: 09.11.2009, 20:38

Re: Probleme beim knackigen Runterschalten 4. - 3. Gang

Beitragvon blumenpflücker » 15.10.2010, 08:52

Servus Jens,
was genau habt ihr da geändert?
Ist es die Schaltwelle/Schaltarretierung geändert ?

Gruß Dani
1000km HHR
TLR-CUP
DSM 2011





Bild
Benutzeravatar
blumenpflücker
 
Beiträge: 625
Registriert: 23.11.2009, 23:06
Wohnort: Bitz

Re: Probleme beim knackigen Runterschalten 4. - 3. Gang

Beitragvon Jens » 15.10.2010, 09:23

jupp dani, da wird etwas geändert und dann flutscht es.
http://www.jos-motorsport.de
Jens
 
Beiträge: 163
Registriert: 09.11.2009, 20:38

Re: Probleme beim knackigen Runterschalten 4. - 3. Gang

Beitragvon golf216vau » 15.10.2010, 10:04

Jens hat geschrieben:Es gibt da etwas für, wird auch in der Langstrecke unter anderem von uns eingesetzt.
Bild
Teuer ist das Teil nicht <100€ nur der Einbau dauert ca 1,5 h
also Kosten von ca 200 Euro und ein top Getriebe



Hey,

na das hört sich doch gut an, Winterarbeit!!!!!!
BMW S1000RR in Motorsport Farben ABS/TC, Schaltassistent und Sturzsensor! 6500KM
BMW S1000XR M 11900KM 2024 gewandelt.
BMW M1000XR 2400KM
Benutzeravatar
golf216vau
 
Beiträge: 374
Registriert: 28.06.2010, 22:58

Re: Probleme beim knackigen Runterschalten 4. - 3. Gang

Beitragvon Daany » 15.10.2010, 12:08

wo kann man das bestellen? link?
Daany
 
Beiträge: 349
Registriert: 22.06.2010, 16:55

Re: Probleme beim knackigen Runterschalten 4. - 3. Gang

Beitragvon Jens » 15.10.2010, 13:06

bei uns, leider habe ich noch keine zeit den shop aufzupolieren. .
wir werden demnächst nen shop machen nur für die s1000rr , um mal die besonderheiten nahe zu bringen was man alles für das moped bekommen kann. besser gesagt, da gibt es nur sachen die sich bewährt haben und die ich meinen besten freund auch verk. würde. :oops:
http://www.jos-motorsport.de
Jens
 
Beiträge: 163
Registriert: 09.11.2009, 20:38

Re: Probleme beim knackigen Runterschalten 4. - 3. Gang

Beitragvon Axel_F. » 16.10.2010, 18:49

Stimmt, die Schaltfedern von Factorypro.com taugen was. Hatte ich schon in der Rn01.
Benutzeravatar
Axel_F.
 
Beiträge: 181
Registriert: 04.04.2010, 19:55
Wohnort: 21776 Wanna
Motorrad: S1000RR

Re: Probleme beim knackigen Runterschalten 4. - 3. Gang

Beitragvon Oli69 » 12.02.2011, 23:56

Und hat jetzt schon jemand erfahrung mit der Feder gemacht ???
große Verbesserung?

http://www.jos-motorsport.com/pi5/pd27.html
Bild
by Oli69 aus DinTown Bild
http://www.RheinPower-Racing.de
Benutzeravatar
Oli69
 
Beiträge: 207
Registriert: 17.11.2010, 23:04
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: S1000RR

Re: Probleme beim knackigen Runterschalten 4. - 3. Gang

Beitragvon Jens » 14.02.2011, 12:19

frag mal z.B. Viper aus dem Forum ....
http://www.jos-motorsport.de
Jens
 
Beiträge: 163
Registriert: 09.11.2009, 20:38

Re: Probleme beim knackigen Runterschalten 4. - 3. Gang

Beitragvon Viper » 14.02.2011, 13:21

Habe die Schaltwalzen-Arretierungsfeder eingebaut. Ihr werdet das Getriebe, sofern es durch Miss-Shifts nicht schon beschädigt ist, nicht wieder erkennen.
Knackig, präzise, keine Miss-Shifts mehr, weder beim rauf noch beim runter schalten.

Den JOS-Kupplungskit hat meine kleine Schwarze ebenfalls erhalten. Für alle, denen die Anti-Hopping-Funktion zu spät öffnet, die richtige Modifikation.

Die leichte Batterie sowie der SLS-Kit sind ebenfalls plug and play. Einfach Zucker! Super Service Jens und einwandfreie Lieferung.

Danke Dir nochmals für die professionelle Beratung.

Wenn ich fertig bin mit dem Umbau, werde ich Berichten :-)

LG
Paolo
...der welcher "noch" nicht durch die Zeit reisen kann ;-)
Benutzeravatar
Viper
 
Beiträge: 290
Registriert: 01.02.2010, 17:39
Wohnort: Woman Field ;-)
Motorrad: S1RR

Re: Probleme beim knackigen Runterschalten 4. - 3. Gang

Beitragvon Ecotec » 14.02.2011, 14:10

Ich hab nen guten Draht zum Suter und hab daher ne Suter Clutch zum Vorzugspreis bekommen.

Um an diese Arretierfeder zu kommen muss die Kupplung samt Korb raus richtig???


MFG

Ecotec
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

VorherigeNächste

Zurück zu Sportabteilung



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste