herbyei hat geschrieben:.da wünscht sich jeder sofort den Motorradlärm zurück, weil dieser nur kurz und angenehmer ist.
Mangfalltaler hat geschrieben:herbyei hat geschrieben:.da wünscht sich jeder sofort den Motorradlärm zurück, weil dieser nur kurz und angenehmer ist.
So sehr mich die Willküraktionen in Tirol und in anderen Regionen ärgern, Fakt ist dass auf einigen Strecken Motorräder fast unaufhörlich durch die Täler brettern und natürlich eine massive Lärmbelästigung darstellen. Also nix mit "kurz und angenehm".
Nur der Druck potentieller Käufer (also wir) auf die Hersteller die Geräuschemissionen massiv zu senken und die unverbesserlichen Kollegen mit illegalen Auspuffanlagen in die Pflicht zu nehmen kann langfristig dazu führen, diese Thematik zu entschärfen.
Wir sind eine Minderheit und somit leicht angreifbar, die Einnahme der Opferrolle in dieser Diskussion wird uns nicht weiterbringen.
Mangfalltaler hat geschrieben:herbyei hat geschrieben:.da wünscht sich jeder sofort den Motorradlärm zurück, weil dieser nur kurz und angenehmer ist.
So sehr mich die Willküraktionen in Tirol und in anderen Regionen ärgern, Fakt ist dass auf einigen Strecken Motorräder fast unaufhörlich durch die Täler brettern und natürlich eine massive Lärmbelästigung darstellen. Also nix mit "kurz und angenehm".
Nur der Druck potentieller Käufer (also wir) auf die Hersteller die Geräuschemissionen massiv zu senken und die unverbesserlichen Kollegen mit illegalen Auspuffanlagen in die Pflicht zu nehmen kann langfristig dazu führen, diese Thematik zu entschärfen.
Wir sind eine Minderheit und somit leicht angreifbar, die Einnahme der Opferrolle in dieser Diskussion wird uns nicht weiterbringen.
amalfi hat geschrieben:100% d'accord!!!![]()
Den anderen (Tirolern, Grünen...) die Schuld zu geben wird uns nicht weiterbringen, genauso wenig wie Rache-Gelüste...
Heli hat geschrieben:Also zusammenfassend: Die Grünen haben ein Lärmgutachten in Auftrag gegeben, das im Ergebnis besagt, dass sich nur eine Minderheit der Anwohner vom Lärm belästigt fühlt und dass diese Lärmbelästigung zum Überwiegenden Teil vom PKW Verkehr kommt. Danach haben sich Die Grünen, vertreten durch die Grüne Landespolitikerin dazu entschieden ein Fahrverbot für legale Motorräder auszusprechen, dass auf einem nicht zulassungsrelevanten Parameter beruht und selbst aktuellste Motorradtypen ausschließt ohne den Hauptverursacher des Lärms, den PKW Verkehr einzubeziehen und du findest das gut? Wirklich?
Ich bin ja auch dafür einen guten Konsens, bzw. eine nachhaltig Lösung zu finden, aber diesen populistischen Aktionismus, der keinem irgendwas gebracht hat, das kann man doch nicht gut finden....?
e-raser hat geschrieben: Aber bitte weiter in die Zukunft gerichtet (Bestandsschutz), nicht nachträglich Kunden/Bürger/Steuerzahler als Dumme im Regen stehen lassen. Wer heute in bestem Wissen und Gewissen handelt und legale Fahrzeuge erwirbt, darf morgen nicht rückwirkend dafür bestraft werden.
Mangfalltaler hat geschrieben:Ja genau, nur so kann es gehen, alles andere führt nicht nur zu Frust, sondern ganz real auch zum Wertverlust aktueller Motorräder über 95 dB, obwohl sie völlig legal sind.
https://www.arte.tv/de/videos/090637-047-A/re-streit-um-motorradlaerm/
Speedybln hat geschrieben:Die Lösung kann nur sein, zukünftig leisere Motorräder zuzulassen und ansonsten laute Umbauten vehement aus dem Verkehr zu ziehen.
Ansonsten wird unser Hobby für unsere Nachkommen nicht mehr möglich sein.
Fischi hat geschrieben:Zum Film "https://www.arte.tv/de/videos/090637-047-A/re-streit-um-motorradlaerm/"
Die Szene bei Sekunde 00:17 als er mit der Kamera filmt !
Das ist die B14 zwischen Großerlach und Sulzbach. (Meine Ex-Hausstrecke). 500 Meter weiter oben am Berg gibt es eine LKW Haltebucht. Ich stand in dieser Haltebucht eine Stunde und habe mir das mal angschaut. Sonntags Nachmittag, Sommer, warm und trocken. Was da abgeht ist unfassbar. Mit 200km/h jagt ein Super Sportler den anderen durch den Wald, den Berg hoch und runter, überholt auf der 150m langen Geraden auch mal drei oder vier Autos auf einmal. Nach wenigen Sekunden die Nächsten, dann wieder Andere, und Andere, und die Nächsten. Unten wird gewendet und alle wieder hoch, ohne db-eater, Drehzahlmesser am Anschlag und Vollgas jagen die an einem vorbei...unfassbar. Ich muss gestehen ich finde es geil! Aber es ist nicht nur laut, es ist Höllenlaut, wirklich! Und Sonntags bei gutem Wetter geht das über den ganzen Tag. Wohnen möchte ich da nicht. Ich fahre dort auch nicht mehr, zu viel los.
Speedybln hat geschrieben:Nach 36 Jahren Motorrad fahren muss ich leider eines bestätigen:
Die Motorräder sind in den letzten Jahren seitens der Hersteller viel lauter geworden.
Wenn ich an mir bekannten Strecken eine Pause einlege, ist die "Lärm-Fraktion" unüberhörbar laut geworden, die Summe macht es auch aus.
Es gibt Typen, die sind schon 10 Minuten vorher zu hören, fahren im ersten Gang den ganzen Pass.
Sind langsam aber laut, hörbar bis ins Tal.
Und das Argument, da muss man nicht wohnen, zieht nicht. Viele haben ihren Lebensmittelpunkt dort seit Jahrzehnten.
Die Straßen wurden erst in den letzten Jahren vermehrt durch die erlebnisorientierten Biker mehr genutzt. Dank entsprechender Technik finde ich auch als Ortsfremder vorab die kurvigsten Strecken und plane die in meinen Touren ein. Das mache ich nicht anders und lese vorab in Magazinen oder Foren, wo gibt es tolle Touren.
Das führt zu einem verstärkten Verkehrsaufkommen + Lärm.
Komme die lauten Biker dann noch mit einem Hänger in das Tourengebiet, belastet sie selbst der Lärm bei der An- und Abreise nicht.
Oder es werden Ohrstöpsel genutzt.
Die Lösung kann nur sein, zukünftig leisere Motorräder zuzulassen und ansonsten laute Umbauten vehement aus dem Verkehr zu ziehen.
Ansonsten wird unser Hobby für unsere Nachkommen nicht mehr möglich sein.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste