Moin,
auch ich habe mir schon vor Jahren günstige Carbonteile von diversen Herstellern für meinen GS-Umbau gekauft und durchweg schlechte Erfahrungen gemacht. Das hat jetzt mit Carbonparts erstmal nichts zu tun, die Qualität kenne ich nicht. Aber was Anfangs schön aussieht, muß nicht so bleiben. Die Teile sind blaß geworden, haben sich verfärbt, sind teilweise eingerissen oder weich geworden. Aber die Entscheidung kann ja jeder für sich selbst treffen.
Man kann Ilmberger nicht mit Caronparts vergleichen. Wir haben auf der Messe darüber gesprochen. Ilmberger produziert im Autoklaven, hat für die Teile eine ABE und bietet einen tollen Service, falls mal was ist. Das hört man überall, die Kunden sind wohl sehr zufrieden. Zudem ist Julius Ilmberger sehr nett und macht einen sehr kompetenten Eindruck. Ich werde seine Teile ins Programm nehmen, ohne Frage, weil ich da einfach ein sehr gutes Gefühl habe und die verbauten Teile auf den Messemopeds einfach toll ausgesehen haben. Das Thema "Was ist nach dem Kauf" wird oft unterschätzt. Und Ilmberger teuer, Carbonparts günstig. Naja, gutes Carbon ist teuer, aber Ilmberger ist im Vergleich mit HP deutlich günstiger ... und qualitativ vergleichbar.

Gruß Timo
BMW HP4 (Racebike)
DUCATI Multistrada 1200 Pikes Peak
DUCATI Monster 1200R
Kreidler RS50 Elektronik
http://www.bigrisk.deinfo@bigrisk.de23.03-27.03.2017 Cartagena Rennteam Eilers
30.03-01.04.2017 Doha/Losail Michelin-Test
06.06-07.06.2017 Ducati4U Hockenheim GP
25.09-26-09.2017 Speer Hockheim 300 Meilen
more to come