Gülchman hat geschrieben:Manuel,
auf den Tipp hab ich gewartet.... das Geknatter aus der Airbox geht mir dermassen auf die N..se.....
Kanns evtl.auch noch stärker aufgebracht werden? z.B. 3 x 13mm oder 32 +13 .....??![]()
Ist da noch Luft?
Wenn Du da aus Deiner Erinnerung was zu sagen könntest.....i
Frohe Ostern.
Steffen
Udo hat ne XR hat geschrieben:Hallo,
Ihr habt ja gute Ideen um das Ansauggeräuch zu dämmen.
Aber wäre es nicht möglich das Äirboxgehäuse(Luftfilterkasten) von innen zu dämmen? Kommt man da innen rein ohne zu schnippeln?
Wenn ich einen als Ersatz da hätte würde ich einen Test wagen.
Gruss Udo
Udo hat ne XR hat geschrieben:Hallo,
Ihr habt ja gute Ideen um das Ansauggeräuch zu dämmen.
Aber wäre es nicht möglich das Äirboxgehäuse(Luftfilterkasten) von innen zu dämmen? Kommt man da innen rein ohne zu schnippeln?
Wenn ich einen als Ersatz da hätte würde ich einen Test wagen.
Gruss Udo
Manolete hat geschrieben:Also passen würden da bestimmt 10cm und man kann auch eine untere Schicht z.b. 30mm und darauf eine dickere und größere.
Ob das aber viel bring keine Ahnung und bei Regen oder Rengenfahrt oder beim Waschen wird da dann auch ordentlich nass.
aber ob man jetzt 30mm oder 50mm nimmt das ist kein Problem.
Ich habe aber Wert darauf gelegt das der Schaumstoff Schwer entflammbar ist.
Es ist da zwar nicht in der nähe was richtig heiß wird aber….
Manolete hat geschrieben:Hallo Leute
ich habe gestern mal etwas gebastelt.
Vor längerer Zeit habe ich hier einen Tipp gefunden wie man dieses nervige Ansaugkreischen leiser bekommt.
Leider finde ich es nicht mehr. Aber ich hatte mir das Bild Kopiert.
Manolete hat geschrieben:Aber was brauchst du den noch?
amalfi hat geschrieben:... hab die Dämmmatte gestern schon eingebaut..
Zurück zu XR - S 1000 XR - Allgemein - S1000XR
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste