Hab gestern meine 2015er S1000R mit 11800~ km gelaufen abgeholt. Hab heute direkt einen Wasser/Ölkühlerschutz von Evotech drangebaut und dazu hab ich die verkleidung abgenommen. Hab dann festgestellt, dass die füllmenge des Kühlwassers schon ca 3 cm unter Min war. Hab jetzt mit wasser aufgefüllt und bin nun einen cm über Min, hab hier im forum gelesen, dass wenn man zuviel Kühlwasser einfüllt über die Überdruckleitung das kühlwasser einfach rausgepresst wird, wenn es mal zu heiß wird. Ich kann nen Zylinderkopfdichtungs schaden ausschließen, sie

Die BMW war bei 11733 km beim Jahresservice was ich umso frecher finde, denke nicht das in der kurzen Zeit soviel wasser abhanden gekommen sein kann, besonders da ich die 20 km probegefahren bin und jetzt gestern 50 km nach Hause.
Werde jetzt aufjedenfall mal beobachten ob sie wasser verliert oder nicht
Die Verkleidung hat auch am schlauch gescheuert und den ein bisschen angerissen, sollte im bestfall sowieso nur heiße luft rauskommen dementsprechend sollte das passen.
Habt ihr tips oder das selbe schonmal gehabt?
Was hat euch abhilfe geschafft?
Grüße und gute Fahrt, Manuel