ich habe gerade mal zwecks Kabelverlegung die rechte Seitenverkleidung der K69 abgenommen und musste mit Erstaunen feststellen, dass der Kühlmittelbehälter nahezu leer ist (vllt. noch 5mm Flüssigkeitshöhe).
Erschrocken das Handbuch zu Hand genommen und nachgelesen: "Bei jedem 3. Tankstopp:" u.a. "Kühlmittelstand prüfen"
Ich bin ehrlich gesagt davon ausgegangen, dass
a) ein 20T€ Mopped einen schnöden Sensor zum Kühlmittelstand hat und
b) man mit der jeweiligen Prüfung der Serviceintervalle Ruhe hat.
Ich kenne einen solch großen Kühlmittelverlust meiner alten Honda nicht, deswegen habe ich die Kontrolle der Kühlflüssigkeit der BMW in der Tat etwas vernachlässigt.

Ist genereller Kühlwasserverlust bei der K69 bereits jemandem aufgefallen? Oder muss ich mir Sorgen machen dass meine ZKD kommt?

Letzter Service (10.000) war vor 9100km im November 2020.