hatte bisher noch nicht die idee, mit tempomat durch´s kurvige zu fahren...



hoschi hat geschrieben:echt....!
hatte bisher noch nicht die idee, mit tempomat durch´s kurvige zu fahren...
 
 




 ):
 ):


 Ich schaue daher, dass ich entsprechend bzw. in der Range bleibe z.B. von orig. 17/45 auf 16/44 und das Ganze so in einem Zustand zu halte, den ich als Fahrer nicht spüre. 16/45 z.B. bringt schon ein leichtes pumpen mit ( - nicht tragisch und verhindert auch keine gute Zeiten aber spürbar). Da ist aber jeder etwas anders mit dem was er dann als negativ betrachtet oder auch mit was er leben kann ( - ganz leichtes pumpen vs. spürbar besserer Grip z.B. - manchen stört das, manchen eben nicht). Das wirst du für dich rausfinden müssen. Mit Datarecording kannst du diese Einflüsse auch direkt am Laptop bewundern. Auch heute merkt man oft in Gesprächen, das Ritzel/Kettenradgröße und Kettenlage immer noch gern ganz vergessen wird. Also nicht bei den Profis aber bei uns Amateuren
 Ich schaue daher, dass ich entsprechend bzw. in der Range bleibe z.B. von orig. 17/45 auf 16/44 und das Ganze so in einem Zustand zu halte, den ich als Fahrer nicht spüre. 16/45 z.B. bringt schon ein leichtes pumpen mit ( - nicht tragisch und verhindert auch keine gute Zeiten aber spürbar). Da ist aber jeder etwas anders mit dem was er dann als negativ betrachtet oder auch mit was er leben kann ( - ganz leichtes pumpen vs. spürbar besserer Grip z.B. - manchen stört das, manchen eben nicht). Das wirst du für dich rausfinden müssen. Mit Datarecording kannst du diese Einflüsse auch direkt am Laptop bewundern. Auch heute merkt man oft in Gesprächen, das Ritzel/Kettenradgröße und Kettenlage immer noch gern ganz vergessen wird. Also nicht bei den Profis aber bei uns Amateuren   
  (kleiner Scherz)
 (kleiner Scherz)
Steini__22 hat geschrieben:Also die Frage:
Durch das runter Ritzeln oder größeres Kettenblatt habe ich doch nicht mehr Leistung?
 Probiers halt nur mit nem 16er Ritzel (also 16/46).....das sollte noch gehen. Da bist so bei 307
  Probiers halt nur mit nem 16er Ritzel (also 16/46).....das sollte noch gehen. Da bist so bei 307Steini__22 hat geschrieben:Lediglich der Getriebewirkungsgrad der unteren Gänge kommt zum Tragen -Richtig? Aber der ist doch imaginär?
Steini__22 hat geschrieben:Die M hat gegenüber der S am Kettenrad bereits einen Zahn mehr.


 
 Gixxer46 hat geschrieben:Ich fahre auf meiner K63 ne 16/46 Übersetzungen mit original Kette. Ein Traum...
Gixxer46 hat geschrieben:Ich fahre auf meiner K63 ne 16/46 Übersetzungen mit original Kette. Ein Traum...

Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - ab Modelljahr 2021
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste