Der Aufbau meiner S1000RR zum Trackbike

Hier möchte sich jeder Neue doch bitte vorstellen.

Re: Der Aufbau meiner S1000RR zum Trackbike

Beitragvon Meyer Kurt » 19.10.2010, 18:39

Chrashpads wollt ich mir auch holen, und habe abgeraten bekommen, weil an den Motorhaltepunkten
der Rahmen gerne brechen würde, soll man lieber ohne fahren.
Aber ich höre mich weiter nach anderen möglichkeiten um.

Gruß Peter
Benutzeravatar
Meyer Kurt
 
Beiträge: 188
Registriert: 17.07.2010, 15:19

Re: Der Aufbau meiner S1000RR zum Trackbike

Beitragvon Chris-r4f » 19.10.2010, 19:29

Ralle hat geschrieben:Da bin ich mal gespannt. Was machst Du für ein Fahrwerk rein und was wiegst Du?


Fahrwerk ist noch in Klärung. Ich hoffe nächste Woche fix!
Benutzeravatar
Chris-r4f
 
Beiträge: 511
Registriert: 12.09.2010, 17:19
Motorrad: Ducati Panigale S

Re: Der Aufbau meiner S1000RR zum Trackbike

Beitragvon Chris-r4f » 19.10.2010, 19:30

Meyer Kurt hat geschrieben:Chrashpads wollt ich mir auch holen, und habe abgeraten bekommen, weil an den Motorhaltepunkten
der Rahmen gerne brechen würde, soll man lieber ohne fahren.
Aber ich höre mich weiter nach anderen möglichkeiten um.

Gruß Peter


Hab mir extra die Gilles geholt, da diese gedämpft sind!
btw: Verkleidung ist unterwegs!
Benutzeravatar
Chris-r4f
 
Beiträge: 511
Registriert: 12.09.2010, 17:19
Motorrad: Ducati Panigale S

Re: Der Aufbau meiner S1000RR zum Trackbike

Beitragvon Tead » 19.10.2010, 19:42

Stuppi#22 hat geschrieben:
Tead hat geschrieben:Ich muss das wissen! Damit ich nen Chris Klonbike aufbauen kann :P

Für den Fall das 2011 DRC anstehn sollte, muss ich dich dann wieder ertragen Stuppi? :twisted:
Das wird ne gute Truppe 8)



Sieht mal ganz stark danach aus!-Allerdings ist noch nicht sicher ob open oder Stock!
Aber willst Du nicht mit Deinem KTM-Hobel fahren?!


Ja will ich, 1200ccm 8)
Benutzeravatar
Tead
 
Beiträge: 323
Registriert: 13.06.2009, 00:29
Motorrad: S1000RR '13

Re: Der Aufbau meiner S1000RR zum Trackbike

Beitragvon schwing » 20.10.2010, 18:35

so eine werksatt würd mir auch gefallen chris, und dann noch die frau arbeiten lassen.. .geil.

gruß marco
schwing
 
Beiträge: 86
Registriert: 23.12.2009, 21:25
Wohnort: tannenblick 1 - 94209 regen
Motorrad: s1000rr,GSF/CBR/GSXR

Re: Der Aufbau meiner S1000RR zum Trackbike

Beitragvon Chris-r4f » 20.10.2010, 18:39

Wer kann der kann :-)
Benutzeravatar
Chris-r4f
 
Beiträge: 511
Registriert: 12.09.2010, 17:19
Motorrad: Ducati Panigale S

Re: Der Aufbau meiner S1000RR zum Trackbike

Beitragvon Hubbel » 21.10.2010, 18:51

moinsen chris,
da bin ich ja gespannt,wie du mit dem bike klar kommst.viel spaß beim umbauen.
gruß hubbel
Hubbel
 
Beiträge: 200
Registriert: 30.12.2009, 22:40

Re: Der Aufbau meiner S1000RR zum Trackbike

Beitragvon Chris-r4f » 30.10.2010, 09:07

Ein wenig ist weitergegangen:

Motorrad raus aus dem Kinderzimmer und die die hergerichtete Motorradwerkstatt, die neu gepflastert und mit Teppich ausgelegt wurde :-)
Bild

Und ein paar feine Teile von Gilles (http://www.gillestooling.com):

Lenker:
Bild


Fußrastenanlage mit Schaltumkehr:
Bild

Sturzpads:
Bild
Bild
Benutzeravatar
Chris-r4f
 
Beiträge: 511
Registriert: 12.09.2010, 17:19
Motorrad: Ducati Panigale S

Re: Der Aufbau meiner S1000RR zum Trackbike

Beitragvon blumenpflücker » 30.10.2010, 16:27

Na dann bin ich ja mal gespannt, aber Du hast ja noch ein paar Wochen Zeit :wink:
1000km HHR
TLR-CUP
DSM 2011





Bild
Benutzeravatar
blumenpflücker
 
Beiträge: 625
Registriert: 23.11.2009, 23:06
Wohnort: Bitz

Re: Der Aufbau meiner S1000RR zum Trackbike

Beitragvon Chris-r4f » 30.10.2010, 20:11

Fragen(n):
Hallo Leute,
bin ja Newbie mit der S1000RR und hab jetzt ein paar Fragen, nachdem ich mich in die Tifen des Mopeds vorarbeite:

a) Ich nehme an, auch bei der Beamer verbaut man Stahlflex Bremsleitungen. Serienmäßig geht ja eine Leitung nach hinten zum ABS Modul. Was passiert damit?

b) links am Kühler ist der Motor für die Auspuff-Krümmer-Steuerung (wie soll ich das nennen?). Kann ich das einfach abbauen, ohne irgendwelche Fehlermeldungen?

c) Vorm ABS Modul ist der Motor für die Exup Walze. Wie bei b), kann ich die einfach abbauen?

d) Wie bekomme ich das *"(")$/§)* Steuergerät raus? Hab das Gefühl, ich zerbreche die Stecker. Das da seitlich was zum rausschrieben ist hab ich gesehen, aber dann?

Danke!
Benutzeravatar
Chris-r4f
 
Beiträge: 511
Registriert: 12.09.2010, 17:19
Motorrad: Ducati Panigale S

Re: Der Aufbau meiner S1000RR zum Trackbike

Beitragvon Tead » 02.11.2010, 17:36

Weißt du mittlerweile ob du open oder stk fährst? :)
Benutzeravatar
Tead
 
Beiträge: 323
Registriert: 13.06.2009, 00:29
Motorrad: S1000RR '13

Re: Der Aufbau meiner S1000RR zum Trackbike

Beitragvon Chris-r4f » 02.11.2010, 17:42

Vermutlich open
Benutzeravatar
Chris-r4f
 
Beiträge: 511
Registriert: 12.09.2010, 17:19
Motorrad: Ducati Panigale S

Re: Der Aufbau meiner S1000RR zum Trackbike

Beitragvon Basti » 02.11.2010, 18:16

@chris:
Du brauchst keine Stahlflexleitungen kaufen.
Die hat doch schon welche!!!
Benutzeravatar
Basti
 
Beiträge: 33
Registriert: 21.12.2009, 18:44
Wohnort: Bad Saarow

Re: Der Aufbau meiner S1000RR zum Trackbike

Beitragvon IceAge » 02.11.2010, 19:18

Basti hat geschrieben:@chris:
Du brauchst keine Stahlflexleitungen kaufen.
Die hat doch schon welche!!!


Na vielleicht braucht er die doppelt, weil Er immer so hart bremst :mrgreen:
Nicht der schnellste aber der schönste!!!
Benutzeravatar
IceAge
 
Beiträge: 2029
Registriert: 08.08.2009, 09:30
Motorrad: PR12_V02

Re: Der Aufbau meiner S1000RR zum Trackbike

Beitragvon Chris-r4f » 02.11.2010, 19:32

Basti hat geschrieben:@chris:
Du brauchst keine Stahlflexleitungen kaufen.
Die hat doch schon welche!!!


Ja Danke, auch schon gemerkt. Bleibt also soweit alles Serie :-)
Benutzeravatar
Chris-r4f
 
Beiträge: 511
Registriert: 12.09.2010, 17:19
Motorrad: Ducati Panigale S

VorherigeNächste

Zurück zu Neuvorstellung der User



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste