Bin am Überlegen ob ich lieber etwas Kohle in meine SC57 stecke um sie auf das Leistungsniveau zu bringen oder mir ne RR zu kaufen, was für mich die teurere Lösung wäre. Andereseits hätte man damit halt was aktuelles mit weiterem Potential nach oben.
Lese hier schon ne Weile mit und habe mich auch sonst schon einigermaßen mit RR befasst, trotzdem habe ich noch ein paar unbeantwortete Fragen zu dem ganzen Elektronik–Wirrwarr, aber bitte nur fundierte Antworten, keine Vermutungen ect, die habe ich selbst und auch keine Darstellung der Vorteile der RR gegenüber meines Oldtimers:
1. welcher Modus ist auf ner RR wenn sie ohne DTC und ABS, nur mit Schaltautomat bestückt ist, kann nur Sport oder Race sein weil die volle Leistung muß se ja haben, aber welcher davon
2.sollte es „nur“ der Sportmodus sein, kann man den auch auf den Race umprogrammieren lassen und wenn ja kann das jeder Händler oder nur „Insider“
3.kommt die RR dann mit dem Stecker aus dem Sport- oder Racemodus auch in den Slickmodus mit den in der Tabelle dagestellten Funktionen oder geht das nur mit DTC oder DTC+ABS
4.wenn ich bei einer RR mit DTC+ABS auf andere Felgen ohne die ABS-Ringe umrüste (ABS ein oder aus ist dann wohl egal oder gibts ne Fehlermeldung) habe ich ja wohl keine Geschwindigkeitsanzeige/-messung, läuft der Motor dann überhaupt normal oder muß man sich da irgend nen Geber an die anderen Felgen basteln
5.läuft der Motor überhaupt bzw. normal ohne Cockpit bzw. was/welche Funktion muß erfüllt sein damit es läuft, warum: weil wenn das BMW-Cockpit bei nem Crash kaputt geht würde ich mir aus Kostengründen lieber eins vom Zubehör holen
6.Welchen Durchmesser haben Vorder- und Hinterradachse
Antworten bitte immer mit der Angabe zu 1./2./3.,…danke