Stratos-Schorsch hat geschrieben:Moin Dirk,
bei mir hat bisher immer das einfache Entlüften gereicht.
Einmal beim Jahresservice immer komplette Flüssigkeit beim Händler wechseln lassen, und maximal noch einmal selbst entlüftet (ohne GS911) bei Bedarf, wobei ich immer nur hinten Luft drin hatte!
Gruß Jörg
Meister Lampe hat geschrieben:Zusätzlich mit den Stahlbus Entlüftungsventilen von Louis ist es ganz easy und du kannst mal mit dem Bremshebel nachdrücken ...
https://www.louis.de/artikel/stahlbus-b ... r=10002854
Gruß Uwe
Masterdark hat geschrieben:
Funktioniert das Entlüftungsgerät TRW MCE200 auch mit den Stahlbus Ventilen ?
Gruß,
Dirk
Vtecdaddy hat geschrieben:Hallo,
Am besten holst du dir die Motoscan App mit Adapter dann kannst du den ABS Modulator ansteuern und dann brauchst nur die Flasche anschließen am Bremssattel und nachkippen, funktioniert tadellos.
Bis jetzt kannst nur Fehler lesen und löschen und Service Sachen machen z.b Service zurückstellen, entlüften usw.
Hat bei mir super funktioniert
Gruß Tibor
Meister Lampe hat geschrieben:Masterdark hat geschrieben:
Funktioniert das Entlüftungsgerät TRW MCE200 auch mit den Stahlbus Ventilen ?
Gruß,
Dirk
Ja , funzt mit allen , weil du kannst die Ventile auf selbstentlüften stellen und Gerät entlüften , sind schon ganz gut ...![]()
Gruß Uwe
Masterdark hat geschrieben:
Mit selbstentlüftend meinst Stahlbusvent. ca. 2 Umdrehungen öffnen und dann verhalten sie sich so wie die standard Entlüftungsventile ?
Gruß,
Dirk
Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - ab Mj. 2019
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste