Leistungsbeschränkung für Motorräder?

Themen die sonst nirgendwo rein passen.

Re: Leistungsbeschränkung für Motorräder?

Beitragvon Nitrobit » 01.11.2010, 12:33

wendmann hat geschrieben:



Dafür verkauft jetzt ein findiger deutscher Ingenieur die 100 Watt Glühbirnen unter der Bezeichnung Heatball als Heizgerät und umgeht damit die EU-Richtlinie. :idea: :D

Und irgendwie sind doch Motorräder mit über 100 PS auch Heizgeräte, oder?
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Gruß
Eugen[/quote]


Hmhmhm, nun wollte ich mich mit diesen Heizbällen :idea: ernsthaft beschäftigen, sind sie ausverkauft :evil: !

https://www.heatball.de/bestellung.php

Na mal gucken, was da Ende November steht :roll: !
Bild " ¿¿¿uıɐɥɔ np - uɐpɹɐʞ ɥɔı "
Benutzeravatar
Nitrobit
 
Beiträge: 460
Registriert: 29.06.2010, 09:56
Motorrad: 4/2011

Re: Leistungsbeschränkung für Motorräder?

Beitragvon wendmann » 18.11.2010, 21:10

Spielverderber :!:

"Kleinheizgeräte" als Protest gegen Glühbirnenverbot

Eine kreative Idee scheint zum Eigentor zu werden: Zwei Männer haben versucht, das Verbot von 100-Watt-Glühbirnen in der EU zu umgehen - indem sie die importierten Lampen als "Heatballs" deklarierten. Als Kleinheizgeräte also, die vor allem Wärme produzieren würden. In Deutschland wollten die Männer die Lampen, die keine Lampen sein dürfen, bei einer Kunst- und Protestaktion verkaufen.

Doch der Zoll im Flughafen Köln/Bonn fand die Guerilla-Aktion nicht lustig und hat die Freigabe von 40.000 "Heatballs" aus China gestoppt. Wie die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" berichtet, würden die Glühbirnen nun untersucht, ob sie Sprengstoff enthalten. Das dürfte auszuschließen sein. Allerdings leuchten sie - und ihr Vertrieb verstößt gegen das EU-weite Verbot, das seit Herbst vergangenen Jahres gilt.

Die Männer sehen sich aber zu Unrecht verfolgt. "Wir haben nie ein Geheimnis aus unserer Aktion gemacht und den Behörden ganz offen gesagt, dass die Lieferung kommt." Die Initiatoren vermuten nun, dass das Landesumweltministerium "massiven Druck" auf den Zoll gemacht habe.

Dabei habe man nie ein kommerzielles Interesse gehabt. Wegen der gestoppten Auslieferung sitzen die beiden nun auf Kosten in Höhe von 30.000 Euro. Ihr eigentliches Ziel geben sie dennoch nicht auf: Nämlich die Debatte über Sinn und Unsinn des Glühbirnen-Verbots neu zu beleben.
Bild
Benutzeravatar
wendmann
 
Beiträge: 794
Registriert: 02.07.2010, 17:02
Wohnort: Neckarwestheim
Motorrad: S1000RR 08/11

Re: Leistungsbeschränkung für Motorräder?

Beitragvon Dr. Milf » 19.11.2010, 04:04

Typische Grenzkontrolle in Absurdistan:

Haben Sie Drogen, zuviel Geld, zuviel Waren, 100W, 75W Glühbirnen oder Heatballs dabei ?
Dann gehen Sie direkt ins Gefängnis !
:evil:

Sind Sie illegaler Einwanderer ?
Dort drüben bitte ist das Sozialamt der Herr ...
:shock:

sind ja alles Fachkräfte, die wir hier nicht haben. :wink:

Alles Verboten ... und die Liste wird mit jedem EU-Abgeordneten länger.
Benutzeravatar
Dr. Milf
 
Beiträge: 92
Registriert: 16.03.2010, 17:56

Vorherige

Zurück zu Off Topic



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste