Bike startet ohne Schlüssel!!! Elektrik kaputt???

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Bike startet ohne Schlüssel!!! Elektrik kaputt???

Beitragvon python4933 » 02.11.2010, 18:24

Hi,

stehe momentan vor einem riesen Problem....das Motorrad geht ohne Schlüssel an und lässt sich auch ohne Schlüssel starten.
Heute erst die S1000RR abgeholt und zuhause einen neuen Kennzeichenhalter angebracht. Die neuen Kellerman Blinker mit Relais versehen und zu testzwecken alles an die RR angeschlossen (Alles wieder mit dem Original BMW Stecker der auch beim original Kennzeichenhalter benutzt wurde).

Es ist direkt eine 4 Ampere Sicherung kaputt gegangen (Sicherung Nr.7)...Die RR machte keinen Muckls mehr. Also neue Sicherungen besorgt un testweise die Kennzeichenbeleuchtung abgesteckt und nur die Blinker angesteckt gelassen. Siehe da, sobald wir die Sicherung reingesteckt haben, ging die ganze Elektrik an und man konnte die Maschine starten.
Als wir dann den Schlüssel abgezogen hatten, blieb die Maschine trotzdem an. (Schlüssel in der Hand, Bike lief und wir haben uns wie zwei Esel angeguckt).
Das Motorrad ging nur aus wenn man die 4 Ampere Sicherung gezogen hat, oder die Batterie abgeklemmt hat.

Also, den kompletten Kenzzeichenhalter mitsamt der Blinker wieder demontiert und nochmal probiert...Sicherung rein und zack, die Elektrik geht wieder an (Schlüssel immer noch in der Hand und nicht am Bike).

Wir sind jetzt so ziemlich ratlos und wissen nicht was wir machen sollen. Zwischendurch gab es einmal eine EWS! Fehlermeldung (Die Elektrik ging an, aber das bike ließ sich nicht starten).
Nachdem wir dann die Batterie einmal ab-und dann wieder angeklemmt hatten, ging alles wieder an ohne EWS Warnung (Der Schlüssel steckte noch immer nicht).

Habt Ihr so etwas schonmal erlebt...was kann das sein????
Gruß
Benutzeravatar
python4933
 
Beiträge: 94
Registriert: 08.10.2010, 07:05

Re: Bike startet ohne Schlüssel!!! Elektrik kaputt???

Beitragvon blumenpflücker » 02.11.2010, 19:07

na das hört sich aber nich gut an :shock:
1000km HHR
TLR-CUP
DSM 2011





Bild
Benutzeravatar
blumenpflücker
 
Beiträge: 625
Registriert: 23.11.2009, 23:06
Wohnort: Bitz

Re: Bike startet ohne Schlüssel!!! Elektrik kaputt???

Beitragvon IceAge » 02.11.2010, 19:14

Ich würde mal sagen, Deine Maschine ist extrem Diebstahlsfreundlich :mrgreen:

Aber mal Spaß bei seite, ´Maschine wieder zusammen bauen und sofort zum :D .
Da haut einiges nicht hin.
Nicht der schnellste aber der schönste!!!
Benutzeravatar
IceAge
 
Beiträge: 2029
Registriert: 08.08.2009, 09:30
Motorrad: PR12_V02

Re: Bike startet ohne Schlüssel!!! Elektrik kaputt???

Beitragvon python4933 » 02.11.2010, 19:15

Ja... das habe ich mir schon gedacht.
Hab grade mit der Werkstatt telefoniert...die haben absolut keine Idee was es sein könnte und müssen die Maschine am Donnerstag abholen kommen.
Das kann doch echt nicht sein. Einmal die Sicherung durchgebrannt und schon geht die Maschine ohne Schlüssel an und nicht mehr aus ohne die Batterie abzuklemmen oder die Sicherung zu entfernen.
Benutzeravatar
python4933
 
Beiträge: 94
Registriert: 08.10.2010, 07:05

Re: Bike startet ohne Schlüssel!!! Elektrik kaputt???

Beitragvon IceAge » 02.11.2010, 19:17

Halte uns mal auf den laufenden! Ist wirklich komisch die Geschichte :!:
Nicht der schnellste aber der schönste!!!
Benutzeravatar
IceAge
 
Beiträge: 2029
Registriert: 08.08.2009, 09:30
Motorrad: PR12_V02

Re: Bike startet ohne Schlüssel!!! Elektrik kaputt???

Beitragvon python4933 » 03.11.2010, 08:15

ERFOLG!!!

Gestern Abend nochmal rumprobiert und haben es zum Laufen bekommen.
Batterie abgeklemmt, und dann die 4 Ampere Sicherung eingesteckt.
Bevor wir die Batterie wieder angeklemmt haben, haben wir die große, 40 Ampere Sicherung entfernt.
Nachdem die Batterie wieder angeschlossen war, 40 Ampere Sicherung rein und alles in Butter...funktioniert wie es sollte.

Wüsste zu gerne was da los war.

Wir haben jetzt die Kabel Belegugung geprüft, und das die Sicherung rausgeflogen ist lag definitiv an der LED Kennzeichenleuchte.
Haben provisorisch die Standard 5W5 Brine drangeklemmt und damit läuft es ohne Probleme.

Wie habt Ihr eure LED Kennezeichenleuchten angebracht??? Mit Widerstand oder ohne (haben beides probiert..jedes mal flog die Sicherung raus).
Kennzeichenhalter ist der von S1000RR..Kennzeichenleuchte ist eine Shin-Yo (12V/0.3W) falls euch das weiterhilft.
Benutzeravatar
python4933
 
Beiträge: 94
Registriert: 08.10.2010, 07:05

Re: Bike startet ohne Schlüssel!!! Elektrik kaputt???

Beitragvon Knud » 03.11.2010, 12:52

Hast Du den Schlüssel auch mal in einiger Entfernung vom Bike platziert, und was passiert dann?
Ich frage deswegen, weil im Schlüssel ein Transponder eingegossen ist, der mit der Wegfahrsperre kommuniziert.
Gruß,
Knud
---
Die schönste Verbindung zwischen 2 Punkten ist eine Kurve.
Benutzeravatar
Knud
 
Beiträge: 200
Registriert: 20.07.2010, 07:48
Wohnort: Kiel
Motorrad: S1000RR, Bj. 03/2010

Re: Bike startet ohne Schlüssel!!! Elektrik kaputt???

Beitragvon python4933 » 03.11.2010, 13:00

Es sind ja alle Sicherungen jetzt drinnen und die Batterie ist angeklemmt..Bike bleibt aber zum Glück aus bis ich den Schlüssel im Zündschloss drehe.

Gestern ging das Bike ja an sobald wir die 4 Ampere Sicherung eingesteckt hatten (Schlüssel haben wir zeitweise sogar im Auto eingeschlossen welches 50m entfernt war...auß dem gleichen Grund den du geschildert hast)...brachte nichts..bike blieb trotzdem an.

Ich kann mir das nur so erklären das durch irgendeinen unglücklichen Zufall die EWS überbrückt wurde und das Bike deshalb immer anging.
Ich sah mich schon die Sicherung als Schlüssel benutzen zu müssen...Hätte bestimmt super ausgesehen beim Moppedtreff...Schön mit Schlüsselanhänger an der Sicherung :mrgreen:
Benutzeravatar
python4933
 
Beiträge: 94
Registriert: 08.10.2010, 07:05

Re: Bike startet ohne Schlüssel!!! Elektrik kaputt???

Beitragvon Cougarman » 04.11.2010, 21:38

Elektronikfehler.
Ich hab mittlerweile vorne und hinten LED-Blinker ohne Wiederstand und geht. Ausser wenn Motor nicht läuft, dann blinkts zu schnell.
Wenn der Schlüssel nicht im Schloß ist, dann darf die Zündung schon mal garnicht an sein. Das hat nichts mit EWS zu tun. Die unterbricht nur die Einspritzung und Zündung und son Kram. Sonst könnte man ja den Schlüssel neben das Schloß legen und losfahren.
Lead, follow or go out of the way!
Benutzeravatar
Cougarman
 
Beiträge: 479
Registriert: 29.04.2010, 23:47
Wohnort: ludwigshafen
Motorrad: S1000RR ´10er

Re: Bike startet ohne Schlüssel!!! Elektrik kaputt???

Beitragvon Stilotto » 04.11.2010, 23:37

Hi!
Es gibt ein Hilfrelais sollte eines von denn grauen im Heck sein.
Wenn das kleben bleibt hast du genau dieses verhalten.
Nach einem Kurzschluss leicht möglich. Den diese Relais sind sehr schwach. Darum gibt es auch diese Hilfsrelais.
fg otto
Stilotto
 
Beiträge: 28
Registriert: 13.01.2010, 22:58
Wohnort: Lockenhaus
Motorrad: Vespa

Re: Bike startet ohne Schlüssel!!! Elektrik kaputt???

Beitragvon python4933 » 05.11.2010, 08:07

Das bedeutet jetzt aber nicht dass das Relais kaputt gegangen ist, oder? Doch nur das es auf einer Stellung festgesessen hat...?
Benutzeravatar
python4933
 
Beiträge: 94
Registriert: 08.10.2010, 07:05

Re: Bike startet ohne Schlüssel!!! Elektrik kaputt???

Beitragvon Cougarman » 05.11.2010, 15:27

Gutes HowTo für RR-Diebe! Sitzbank runter und mit einem Relais alles überbrückt! Unglaublich.
Lead, follow or go out of the way!
Benutzeravatar
Cougarman
 
Beiträge: 479
Registriert: 29.04.2010, 23:47
Wohnort: ludwigshafen
Motorrad: S1000RR ´10er

Re: Bike startet ohne Schlüssel!!! Elektrik kaputt???

Beitragvon vessi » 05.11.2010, 15:44

wenn das relais auf deinen fabrizierten kurzschluss geschaltet hat und deswegen geklebt hat
sind definitiv die kontaktzungen des relais verbrannt, dann muss ein neues rein!
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
vessi
 
Beiträge: 261
Registriert: 19.08.2008, 17:19
Wohnort: Heiden

Re: Bike startet ohne Schlüssel!!! Elektrik kaputt???

Beitragvon Armani5 » 05.11.2010, 18:52

Ich weiss schon warum der Freundliche mir die Blinker vom orginal Zubehör mont. hat er hatte auch eine Umgebaut mit anderen Blinkern und er sagte mir
das mache er nicht mehr, weil es nur Probleme gab ok zu dieser zeit war die RR brandneu mitlerweile gibt es mehr Zubehör und so Zeugs.
Aber warum bastelt ihr an der RR selber rum.
Ich als BMW Händler würde da keine Schraube mehr drehen weil immer dieses selber machen da billiger usw. und zum schluss muss der Händler ran und dann soll es dazu nichts kosten.
Bei diesem Motorrad bist du an der elektrik zimlich schnell am ende als laie da Can-Bus und da braucht man einen tester da geht mit einem Voltmeter nichts mehr.
Das ist wie bei den neuen Autos als garagist kannst ja bald nur noch die egene Marke reparieren geschweige denn eine andere Marke.
Benutzeravatar
Armani5
 
Beiträge: 288
Registriert: 11.08.2009, 21:37
Motorrad: BMW S1000RR 2010

Re: Bike startet ohne Schlüssel!!! Elektrik kaputt???

Beitragvon Ralle » 05.11.2010, 18:55

vessi hat geschrieben:wenn das relais auf deinen fabrizierten kurzschluss geschaltet hat und deswegen geklebt hat
sind definitiv die kontaktzungen des relais verbrannt, dann muss ein neues rein!



Aber solange BMW keine Kellermänner baut, kommen bei mir Kellermänner dran. Hat bis jetzt immer funktioniert.
Gruß aus dem Neckartal - Ralle
Benutzeravatar
Ralle
 
Beiträge: 1141
Registriert: 02.06.2008, 10:03
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste