Zum Glück muss ich mir da (als Wochenendfahrer) keine Gedanken darum machen

Gixxer46 hat geschrieben:Zur Sache mit der DOT.....das stimmt schon was ich oben schrieb, denn Reifenfreigaben benötigt man eh nicht mehr
sofern der Reifen eine DOT nach 0121 hat. Dann kann man auch unterschiedliche Reifen fahren, egal welcher Hersteller/Typ oder
sonst irgendwas. Wie gesagt ist wichtig die DOT nach 0121. Das hängt mit der Änderung des Genehmigungsverfahrens für Fahrzeugteile zusammen!
Gixxer46 hat geschrieben:Heli, das ist veraltet. Erkundige dich beim TÜV!
Gixxer46 hat geschrieben:Heli, das ist veraltet. Erkundige dich beim TÜV!
Fafnir hat geschrieben:Die Regeln für Reifen richten sich nach EU-Verordnungen, welche unmittelbar geltendes Recht darstellen und in den Paragrafen 2 StVO und 36 StVZO, da stehen auch ein paar EU Normen drin.
Fafnir hat geschrieben:Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es bei der Umstellung von Zoll auf metrisch die EU schon in der vorliegenden Form gab. Es gibt eine Bund-Länder-Kommission (die schon immer sehr durch Lobby-Arbeit beeinflusst werden konnte.) Die haben irgendwann Tabellen veröffentlicht. Das hatte aber im Gegensatz zu einer EU-Verordnung keine direkte Gesetzeskraft.
Zurück zu XR - S 1000 XR - Reifen - S1000XR - M 1000 XR
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste