Verschmutzung durch Insekten

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: Verschmutzung durch Insekten

Beitragvon funbiker » 06.11.2010, 02:19

magic wonder hilft prima wenn man die viecher nicht gleich wegmacht..
aber nicht zuviel nehmen.. geht auch prima für felge und kettenfett bekommt man auch gut wech
Benutzeravatar
funbiker
 
Beiträge: 66
Registriert: 01.06.2010, 11:53

Re: Verschmutzung durch Insekten

Beitragvon Uli_CH » 06.11.2010, 10:11

...oder mal eben 50 km durch 'ne Nebelbank fahren und dann mit'nem Tuch einfach wegwischen! :mrgreen:

Die angetrochneten Viecher lassen sich immer dann leicht lösen, wenn sie noch mal so richtig feuchtnass durchzogensind.
Entweder man lebt, oder man ist konsequent.
Benutzeravatar
Uli_CH
 
Beiträge: 182
Registriert: 10.10.2009, 01:50

Re: Verschmutzung durch Insekten

Beitragvon zeigmalwie » 06.11.2010, 10:55

Wenn´s Moped dreckig ist, hol ich mir ein neues.... Bild
Bild Bild
27. 03. Hockenheim
03. 04. 1000 Km Hockenheim
02. - 03.05. Hockenheim
21. - 23.05. TLR-Cup Oschersleben
02. - 04.07. TLR-Cup Lausitzring
11.07. GEC Hockenheim
25.07. GEC Oschersleben
30. - 31.08. TLR-Cup Hockenheim
01. - 03.10. Mugello
Benutzeravatar
zeigmalwie
 
Beiträge: 308
Registriert: 20.12.2009, 10:55
Wohnort: Reutlingen

Re: Verschmutzung durch Insekten

Beitragvon Ralle » 06.11.2010, 12:15

zeigmalwie hat geschrieben:Wenn´s Moped dreckig ist, hol ich mir ein neues.... Bild


Frei nach dem Motto:
"Juli schick mal ne Verkleidung. Die Alte ist zu schwer geworden"

Auch ne Lösung
Gruß aus dem Neckartal - Ralle
Benutzeravatar
Ralle
 
Beiträge: 1141
Registriert: 02.06.2008, 10:03
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal

Re: Verschmutzung durch Insekten

Beitragvon blumenpflücker » 06.11.2010, 12:52

Ralle hat geschrieben:
zeigmalwie hat geschrieben:Wenn´s Moped dreckig ist, hol ich mir ein neues.... Bild


Frei nach dem Motto:
"Juli schick mal ne Verkleidung. Die Alte ist zu schwer geworden"

Auch ne Lösung


Nö...die schleift der immer alle Kaputt :shock: die werden eher leichter :wink:

Und den Rest der Verkleidung macht immer sein :mrgreen: sauber !!!
1000km HHR
TLR-CUP
DSM 2011





Bild
Benutzeravatar
blumenpflücker
 
Beiträge: 625
Registriert: 23.11.2009, 23:06
Wohnort: Bitz

Re: Verschmutzung durch Insekten

Beitragvon Ralle » 06.11.2010, 13:03

blumenpflücker hat geschrieben:
Nö...die schleift der immer alle Kaputt :shock: die werden eher leichter :wink:




Du meinst, Er geht in Schräglage bis die Spiegel schleifen :?: :?
Gruß aus dem Neckartal - Ralle
Benutzeravatar
Ralle
 
Beiträge: 1141
Registriert: 02.06.2008, 10:03
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal

Re: Verschmutzung durch Insekten

Beitragvon blumenpflücker » 06.11.2010, 13:13

Ralle hat geschrieben:
Du meinst, Er geht in Schräglage bis die Spiegel schleifen :?: :?


Nö....aber bis kurz davor
1000km HHR
TLR-CUP
DSM 2011





Bild
Benutzeravatar
blumenpflücker
 
Beiträge: 625
Registriert: 23.11.2009, 23:06
Wohnort: Bitz

Re: Verschmutzung durch Insekten

Beitragvon Ralle » 06.11.2010, 13:37

blumenpflücker hat geschrieben:
Ralle hat geschrieben:
Du meinst, Er geht in Schräglage bis die Spiegel schleifen :?: :?


Nö....aber bis kurz davor



Hoppla
Gruß aus dem Neckartal - Ralle
Benutzeravatar
Ralle
 
Beiträge: 1141
Registriert: 02.06.2008, 10:03
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal

Re: Verschmutzung durch Insekten

Beitragvon Duffy » 06.11.2010, 19:12

Wer hat denn Zeit fürs Putzen???
nur in der Winterpause :wink:
Gruß
Duffy

bremsen ist der einzige Moment, an dem man kein Gas gibt
Benutzeravatar
Duffy
 
Beiträge: 99
Registriert: 18.06.2010, 16:38
Wohnort: Hennef

Re: Verschmutzung durch Insekten

Beitragvon Phil » 08.11.2010, 11:13

Ich putze immer gleich nach der Fahrt, Kette reinigen und neues Fett drauf.
Scheibe und Front einweichen lassen.
Felgen putzen.
Dauert maximal 15-20 min für alles.
So steht sie immer ordentlich bereit wenn ich sie benutzen will.

Helm lege ich auch ein Küchentuch drauf und lasse es einweichen.
Lederkombi wird auch schnell abgewicht mit Microfaser, feucht nicht nass.
Benutzeravatar
Phil
 
Beiträge: 692
Registriert: 05.01.2010, 20:23
Wohnort: Braunschweig

Re: Verschmutzung durch Insekten

Beitragvon MSHPU » 08.11.2010, 13:52

Was ist das eigentlich für ein Zeug, das Motorsportteams verwenden? So ein Formel 1 Auto wird ja nicht hinter der Box mit dem Gartenschlauch gewaschen, sondern mit diesem weißen Spühzeug "trocken" in der Box.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Verschmutzung durch Insekten

Beitragvon A-L-E-X » 08.11.2010, 14:00

ich wasche mein Moped nicht nach dem Fahren.

Im kalten Zustand mit Auto-Shampoo (Sonax) und nem Hara Lappen ordentlich einseifen, dann mim Gartenschlauch abspülen und dann mit nem Handtuch trocknen.

Mach ich seit Jahren so an Auto und Moped
Benutzeravatar
A-L-E-X
 
Beiträge: 241
Registriert: 27.08.2010, 10:31

Re: Verschmutzung durch Insekten

Beitragvon romo » 08.11.2010, 14:01

Also..............nich lachen :oops:

Aber ne Alte Nylon Strumpfhose will do the job perfectly...............

Kein Witz................versucht es mal............... :!:
Schöne Grüsse aus Holland, Stolzer M2, HP4 1247 Besitzer
romo
 
Beiträge: 405
Registriert: 31.05.2009, 21:58

Re: Verschmutzung durch Insekten

Beitragvon Ralle » 08.11.2010, 14:28

romo hat geschrieben:Also..............nich lachen :oops:

Aber ne Alte Nylon Strumpfhose will do the job perfectly...............

Kein Witz................versucht es mal............... :!:



Und wem ziehste die vorher immer aus?
Gruß aus dem Neckartal - Ralle
Benutzeravatar
Ralle
 
Beiträge: 1141
Registriert: 02.06.2008, 10:03
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal

Re: Verschmutzung durch Insekten

Beitragvon Phil » 08.11.2010, 20:58

romo hat geschrieben:Also..............nich lachen :oops:

Aber ne Alte Nylon Strumpfhose will do the job perfectly...............

Kein Witz................versucht es mal............... :!:


Habe ich gehört vom Nachbarn fürs Auto, macht aber Kratzer :(
Benutzeravatar
Phil
 
Beiträge: 692
Registriert: 05.01.2010, 20:23
Wohnort: Braunschweig

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste