Thema Federgabelknacken,
hatte im Juni letzten Jahres den Garantie Antrag bei meinem Freundlichen in Auftrag gegeben. Wurde leider letztes Jahr mehrfach mit Terminen vertröstet die alle immer wieder verschoben wurden. Habe dann zweite Januar Woche bei BMW mit meinem zuständigen Servicemitarbeiter Gesprochen ( glaube das 5te mal binnen 4 Monaten ) und habe diesem ein letztes mal ausdrücklich gemacht das wenn die Teile nicht kommen meine Geduld am Ende ist und ich den rechtlichen Weg einschlage. Überraschenderweise waren alle Teile dann binnen einer Woche bei meiner Niederlassung

.Haben dann diese Woche mit Service, neue Reifen, Rückruf wegen Steurkettenspanner und dem gesamten Wechsel des Innenlebens der Gabel den Hobel für die Saison Fit gemacht. Heute das erste mal gefahren, stand jetzt alles so wie ich es erwarte und hoffe das bleibt auch so. Habe meinen freundlichen gebeten mir für einen Laien kurz zu erklären was denn genau bei der Gabel gemacht wurde, Aussage "das Komplette Innenleben wurde getauscht".
Stand oft im Gespräch mit dem Meister der für mich Ansprechpartner Nummer 1 ist, dieser hat meine Vermutung mehr oder weniger bestätigt das es mehr Garantie Aufträge wie Teile in Deutschland gibt und es sich deswegen bei vielen ewig in die länge zieht. Er meinte ich war die 4 oder 5te bei der er den Tausch vollzogen hat.
An jeden der sich mit dem Knacken nicht abfinden will, kann ich nur Sagen bleibt hartnäckig. Sicher erwarten wir alle mehr von einem Premiumhersteller aber auch BMW entschuldigte sich bei mir mit der Aussage das bei aktueller Wirtschaftlicher Lage es einfach nicht alles immer so leicht ist. Kann dieses auch nachvollziehen da ich selbst in einem Internationalen Gewerbe beschäftigt bin und den stress auch Täglich spüre.
In diesem Sinne freue ich mich schon riesig auf die kommenden schönen Sonnenstunden und euch allen einen guten Saisonstart.