Miki hat geschrieben:Ich mache den Ölwechsel jeweils selber. Ich lasse das Öl immer eine gute Zeit lang auslaufen bis wirklich gar nichts mehr kommt, wechsle den Filter und fülle die vorgegeben 3.5l Öl ein. Der Ölstand befindet sich danach genau auf max. vielleicht sogar ein mm drüber. Und das war jedes Mal so. Sollte also alles passen bei dir.
Schack hat geschrieben: Ansonsten würds verbrennen und kokeln
Stratos-Schorsch hat geschrieben:Miki hat geschrieben:Ich mache den Ölwechsel jeweils selber. Ich lasse das Öl immer eine gute Zeit lang auslaufen bis wirklich gar nichts mehr kommt, wechsle den Filter und fülle die vorgegeben 3.5l Öl ein. Der Ölstand befindet sich danach genau auf max. vielleicht sogar ein mm drüber. Und das war jedes Mal so. Sollte also alles passen bei dir.
Deine Angabe bezieht sich auf die K46, du bist im falschen Thread!
@delta.hf
Die K67 bekommt 4 Liter inklusive Filter, in der 1. Betriebsanleitung 2019 waren 4,5 Liter fälschlicherweise hinterlegt, dies sollte ab 2020 geändert sein.
Auf Nachfrage bestätigte BMW das es keine schädlichen Auswirkungen hätte wenn man den halben Liter zuviel eingefüllt bekommen hat.
Es kann durchaus sein, das dein Händler trotz Rundschreiben damals dir trotzdem noch 4,5 L gegönnt hat![]()
Gruß Jörg
Stratos-Schorsch hat geschrieben:Schack hat geschrieben: Ansonsten würds verbrennen und kokeln
Wie soll das denn passieren, da hätte ich mal gerne eine Erklärung dazu!
Gruß Jörg
Stratos-Schorsch hat geschrieben:Nö, ist so nicht richtig.
Es darf kein Öl/Öldampf in den Ansaugtrakt gelangen!
Denn sonst kann folgendes passieren:
viewtopic.php?f=2&t=7936&hilit=%C3%96lschlag
Deshalb bekam die HP4 damals den kleinen Ölauffangbehälter.
Gruß Jörg
Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - ab Mj. 2019
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste