Schleifendes Geräusch bei gezogener Kupplung

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Schleifendes Geräusch bei gezogener Kupplung

Beitragvon python4933 » 09.11.2010, 19:49

Hi,
ich meine mich erinnern zu können so etwas in der Art hier schonmal gelesen zu haben...konnte aber nichts mehr finden.

Habe heute ein schleifendes Geräusch bemerkt; Eigentlich habe ich es schon bemerkt als ich das neue Mopped beim Händler abgeholt habe ...
die Gute hat jetzt mittlerweile grade mal 120km drauf.

Wenn man bei ca. 50 Km/h die Kupplung zieht und die Masschine rollen lässt, hört es sich so an als ob die vordere Bremsscheibe irgendwo schleift.
Das Geräusch ist aber auch nicht gleichmäßig, sondern hört sich eher nach einem unrunden schleifen an.
Wenn man langsamer wird, wird das Geräusch auch langsamer... bei ca. 5Km/h hört man nichts mehr.
Das ist mir erst alles so bewusst geworden als ich mit offenem Visier gefahren bin...ich weiß auch nicht ob es wirklich die Bremscheibe ist oder vielleicht etwas anderes.

Habt ihr das bei euren Maschinen auch bemerkt? Normal oder eher irgendein Problem?
Gruß
Benutzeravatar
python4933
 
Beiträge: 94
Registriert: 08.10.2010, 07:05

Re: Schleifendes Geräusch bei gezogener Kupplung

Beitragvon romo » 09.11.2010, 21:07

Ich hatte das am Hinterrad .....

http://www.youtube.com/watch?v=UzmuZ7Yl7hw
Schöne Grüsse aus Holland, Stolzer M2, HP4 1247 Besitzer
romo
 
Beiträge: 405
Registriert: 31.05.2009, 21:58

Re: Schleifendes Geräusch bei gezogener Kupplung

Beitragvon Axel_F. » 09.11.2010, 21:28

trockene Dichtringe.
Hatte meine auch.
Einfach schmieren.
Benutzeravatar
Axel_F.
 
Beiträge: 181
Registriert: 04.04.2010, 19:55
Wohnort: 21776 Wanna
Motorrad: S1000RR

Re: Schleifendes Geräusch bei gezogener Kupplung

Beitragvon SirRichi » 09.11.2010, 21:31

Meine tönt fast genau so wie auf dem Video von romo wenn ich sie aus der Garage schiebe. Wenn ich also zum Händler gehe und das zeige, weiss der was zu tun ist? Oder gibt es eine genauere Beschreibung für die Dichtringe (sorry, bin nicht vom Fach :mrgreen: ), damit ich es ihm sagen kann?

Gruss und Danke

Richi
Benutzeravatar
SirRichi
 
Beiträge: 566
Registriert: 16.07.2010, 19:44
Wohnort: SO
Motorrad: 1199R

Re: Schleifendes Geräusch bei gezogener Kupplung

Beitragvon Axel_F. » 09.11.2010, 21:42

Die Simmerringe vor den Radlagern laufen trocken auf den Buchsen. Einfach mit Silikonfett oder ähnlichem die Buchsen schmieren.
Benutzeravatar
Axel_F.
 
Beiträge: 181
Registriert: 04.04.2010, 19:55
Wohnort: 21776 Wanna
Motorrad: S1000RR

Re: Schleifendes Geräusch bei gezogener Kupplung

Beitragvon python4933 » 09.11.2010, 21:47

So spezifisch kenn ich mich da auch nicht aus...muss das Vorderrad ausgebaut werden um die simmerringe zu schmieren?
Wenn es ohne ausbauen geht,würde ich es auch noch selber versuchen.
Benutzeravatar
python4933
 
Beiträge: 94
Registriert: 08.10.2010, 07:05

Re: Schleifendes Geräusch bei gezogener Kupplung

Beitragvon streetsurfer » 09.11.2010, 23:36

ne, das rad muß ausgebaut werden.
gruß max
-----------------------------------------------
nur beutetiere haben angst
Bild
Benutzeravatar
streetsurfer
 
Beiträge: 455
Registriert: 10.07.2009, 13:36
Wohnort: 67063 ludwigshafen

Re: Schleifendes Geräusch bei gezogener Kupplung

Beitragvon schorsi » 10.11.2010, 00:30

Moin,
kann dazu leider nichts beitragen, weil es ein Verhalten voraussetzt, das ganz ausdrücklich gegen ein Zündergebot verstößt.
" entweder Gas geben oder bremsen, niemals rollen, schon gar nicht mit gezogener Kupplung " :mrgreen:

Gruß
schorsi
2011
15. Apr. Oschersleben
17/18. Apr Lausitz
14/15. Mai Schleiz
5. Jun. Oschersleben
12/13. Jun. Oschersleben
25. Jun. Lausitz
26/27. Jun. Oschersleben
18/19/20. Jul. Brünn
27/28/29. Aug. Schleiz
5. Sep. Hockenheim
7/8/9/10. Okt. Oschersleben
Benutzeravatar
schorsi
 
Beiträge: 348
Registriert: 30.01.2010, 18:31
Wohnort: Göttingen

Re: Schleifendes Geräusch bei gezogener Kupplung

Beitragvon python4933 » 10.11.2010, 10:49

Also, nachdem ich hier ein wenig rumgelesen habe, betrifft es wohl mehrere Leute.
In einem Thread hieß es auch das es zwar nervig ist, aber nicht schädlich.
Kann ich davon also ausgehen dass das Schleifen jetzt nicht unbedingt schädlich ist?
Es nervt mich ja nicht, solange ich weiß dass das mopped dadurch keinen Schaden tragen wird.

@romo:
So schlimm wie in deinem Video ist es dann doch nicht bei mir (habe allerdings auch keinen Vorderradheber um das genau zu prüfen. Aber rein subjektiv und während der Fahrt ist das Geräusch nicht so schlimm wie es bei dir der Fall war).
Benutzeravatar
python4933
 
Beiträge: 94
Registriert: 08.10.2010, 07:05

Re: Schleifendes Geräusch bei gezogener Kupplung

Beitragvon Phil » 10.11.2010, 13:12

Ein bißchen Kettenfett drauf auf die Achse, dann dreht sich das Rad wieder ganz normal.
Naja bei der RR ist es für mich das erste mal das es trocken läuft.

Egal der Rest entschädigt und ich überlege ob ich Teflon nehmen sollte, aber das muss man dann mal sehen.
Benutzeravatar
Phil
 
Beiträge: 692
Registriert: 05.01.2010, 20:23
Wohnort: Braunschweig

Re: Schleifendes Geräusch bei gezogener Kupplung

Beitragvon romo » 10.11.2010, 22:39

python4933 hat geschrieben:Also, nachdem ich hier ein wenig rumgelesen habe, betrifft es wohl mehrere Leute.
In einem Thread hieß es auch das es zwar nervig ist, aber nicht schädlich.
Kann ich davon also ausgehen dass das Schleifen jetzt nicht unbedingt schädlich ist?
Es nervt mich ja nicht, solange ich weiß dass das mopped dadurch keinen Schaden tragen wird.

@romo:
So schlimm wie in deinem Video ist es dann doch nicht bei mir (habe allerdings auch keinen Vorderradheber um das genau zu prüfen. Aber rein subjektiv und während der Fahrt ist das Geräusch nicht so schlimm wie es bei dir der Fall war).



Muss sagen das ich gedacht habe etwas ist ganz falsch an meiner Machine.......Auch der :) hatte zuerst keine Antwort, aber glücklich haben sie das Problem gut gelöst....
Schöne Grüsse aus Holland, Stolzer M2, HP4 1247 Besitzer
romo
 
Beiträge: 405
Registriert: 31.05.2009, 21:58


Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste