Ich würde mir gerne die Wunderlich Sitzbank AKTIVKOMFORT bestellen. Hat jemand von euch Infos zur Schrittbogenlänge der Wunderlich Sitzbank für die beiden Varianten (standard/hoch)?
Ich habe mir ab Werk die hohe Standard Sitzbank bestellt gehabt. Die ist soweit ganz OK, aber ich habe damit zwei Probleme:
- Ich rutsche beim Bremsen immer nach vorne, wenn ich Textilhosen trage. Mit Leder ist es OK.
- Mit meinen 183 cm und einer Beininnenlänge von 81 cm kann ich nur auf den Zehenballen stehen. Ich wünschte mir pro Seite 1-2 längere Beine.
Der Grund, dass ich damals die hohe Sitzbank (Schrittbogenlänge 1911 mm, https://www.s1000-forum.de/viewtopic.php?f=51&t=19590) bestellt hatte, war, dass ich bei der normalen Sitzbank (Schrittbogenlänge 1880 mm, https://www.s1000-forum.de/viewtopic.php?f=51&t=19590) die Sitzkuhle als zu ausgeprägt empfand und ich durch die dünnere Polsterung auch mehr Vibrationen wahrzunehmen glaubte. Die beiden Punkte sind bei der hohen Sitzbank überhaupt kein Problem.
Wunderlich schreibt, dass die normale AKTIVKOMFORT Sitzbank ca. 0.5 cm höher sei, als die Standard Sitzbank von BMW. Das wäre eigentlich ideal - aber eben, wie steht es um die Sitzkuhle. Wäre toll, wenn jemand seine Erfahrungen schildern könnte.
Danke euch!
