Jürgen69 hat geschrieben:Hole das Thema noch einmal heraus, mein Ruckdämpfer ist ca alle 4000km bei der Schmiedefelge kaputt!![]()
Gibt's eine Alternative auf dem freien Markt der besser ist?
Jürgen69 hat geschrieben:Hole das Thema noch einmal heraus, mein Ruckdämpfer ist ca alle 4000km bei der Schmiedefelge kaputt!
Gibt's eine Alternative auf dem freien Markt der besser ist?
herbyei hat geschrieben:Jürgen69 hat geschrieben:Hole das Thema noch einmal heraus, mein Ruckdämpfer ist ca alle 4000km bei der Schmiedefelge kaputt!
Gibt's eine Alternative auf dem freien Markt der besser ist?
Wie reagiert denn Dein Freundlicher bzw. BMW darauf?
.
Jürgen69 hat geschrieben:herbyei hat geschrieben:Jürgen69 hat geschrieben:Hole das Thema noch einmal heraus, mein Ruckdämpfer ist ca alle 4000km bei der Schmiedefelge kaputt!
Gibt's eine Alternative auf dem freien Markt der besser ist?
Wie reagiert denn Dein Freundlicher bzw. BMW darauf?
.
Muss das Moped zum freundlichen hinbringen und dort lassen, dann wird das Spiel vermessen und im Werk angefragt was zu machen ist!
bart.k hat geschrieben:Ich hab das Problem auch gehabt. Habe einfach in den Spalt Aluminiumblech, gibt's beim Blechner im Altmetall, gesteckt. Funktioniert. Hab ich bisher immer so gemacht.
Ein neuer Ruckdämpfer wird wieder genau so sein wie dein jetziger und immer wieder auf ein Maß zusammengestaucht.
Gruß von d'Alb ra
Klaus
Zurück zu R - S 1000 R - Allgemein - ab Modelljahr 2021
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste