Wenn ich eine andere Größe oder nicht erlaubten Reifen fahren möchte , nehme ich 500,-€ in die Hand , fahre zur Einzelabnahme und schon steht er nach 1,5 Std. in den Papieren ,
hat bisher immer geklappt mit Gutachten , man sollte allerdings vorher ein Reifenzertifikat vom Hersteller anfordern , dort steht die Belastbarkeit und Aufbau drin , die brauchen die Daten fürs Gutachten , muß man selber besorgen ,
alles ganz easy beim TÜV Nord in Essen , Zentrum für Zweirad Abnahmen , die auch KBA Abnahmen machen dürfen , dort habe ich auch selber angefertigte oder umgebaute Mopedteile abnehmen lassen und schon viele Reifen ...

Wolli , du könntest so eine Abnahme machen lassen mit Gewerbe und auf deinem Namen registrieren lassen , so braucht jeder nur von dir eine Kopie und Registriernummer , für eine einmalige Eintragung , so kann der Käufer bei dir für ein paar Euro diese Abnahme erwerben , aber nicht weiter geben .
Diese Nr. kann von jedem TÜV in Deutschland abgerufen werden und tragen nur ein , mit deiner Freigabe , eigentlich ganz einfach und die Reifenhersteller könnten das auch , aber haben kein Bock jeden Fahrzeugtyp zu stellen mit ihren Reifen ...
So ... jetzt ran Wolli ...
Gruß Uwe
