Hallo, ich bin seit 2010 Forumsmitglied "Bernd Lukas" (siehe meine Forumsbeiträge der letzten Jahre) und fahre seit 04/2010 (14 Jahre !) dieselbe S 1000 RR. Nunmehr habe ich im März eine M 1000 XR bestellt (noch nicht erhalten) und befasse mich allmählich mit dem Um- / Anbau von Zubehör, das ich aktuell an der S 1000 RR habe.
* Elektr. Öltemperaturmesser von MOTOSENS mit Fühler in der Ablassschraube. Sollte kein größerer Stress sein, Fühler und Instrument (Durchmesser 43 mm, 9 mm tief) zu installieren. Öltemperaturmessung hat mir an der S 1000 und der Vorgängerin HP2 Sport absolut nützliche Infos geliefert (z.B. anderes Temperatur-Niveau nach Montage von Schutzgittern an Öl- und Wasserkühler).
* Öldruckmesser. Das wird an der MXR nix mehr, weil weder die Druckgeber-Dose noch das Instrument an der MXR vernünftig unterzubringen sind. Ich werde dieses Set verkaufen (siehe unten). Wie es an der S 1000 RR elegant(!) installiert werden kann, zeige ich Interessenten gerne mit Fotos auf.
* QUAD LOCK Handy-Halterung. Ich habe auf der S 1000 RR die Version mit Klemmung in der Bohrung der Zentralmutter des Lenkkopflagers montiert. MEINE FRAGE hier an das Forum: bei der MXR scheint der Lenker genau vertikal über dieser zentralen Bohrung zu verlaufen. Hat jemand das LICHTE MAß zwischen Zentralmutteroberkante und Lenkerunterkante. Ich brauche 35 mm lichte Höhe, um das Klemmteil der S 1000 RR montieren zu können. NENNUNG DIESES FREIEN MAßES WÄRE EINE ECHTE HILFE!
Die S 1000 RR biete ich ab sofort zum Kauf an.
BMW S 1000 RR in folgender Ausstattung:
ABS mit DTC
Motorsport-Mehrfarblackierung, "M"-Embleme am Tank
Akrapovic Sportschalldämpfer
HP-Fahrerfußrastenanlage
Weiße Höckerabdeckung
Carbon Tankblende
Carbon Plakettenträger
Fahrersitz motorsportfarben
Windschild getönt
LED-Blinker
Motorspoiler
Racimex Kühlerschutzgitter
Handhebel
hochgelegter Kennzeichenträger
Selbstverständlich alles TÜV-konform. Letzte HU erst im April 2024 neu gemacht.
Keine Rennstrecke. Kein Umfaller oder Unfall.
EZ 04/2010, 62.000 km
Sämtliche Inspektionen beim BMW-Vertragshändler (letztmalig die große 60.000er im Juni 2023 (950.- Eur !)).
Sämtliche technische Aktionen (BMW-Rückrufe, z.B. Krümmeranlage (rasselnde Klappen)) beim BMW-Vertragshändler.
Kettensatz bei km 45.000 erneuert, Kupplung bei km 55.000 erneuert. Sonst keinerlei Reparaturen aufgetreten. Reifen 70%.