Schnahili hat geschrieben:Habe zwar nur die S und nicht die M, aber ich hab' mir die Teile letztes Jahr gegönnt. Die Einstellung geht m.M.n. einfacher und genauer als mit den Serien-Einstellern, optisch, haptisch (und preislich
) sind die Kettenspanner auf dem gewohnt hohen Niveau der übrigen M-Teile.
Montageständer passt der von der HP4 Race (hab' meinen bei Pepic gekauft), die Bobbins flutschen von der Breite ums Arschlecken in die Aufnahmen.
.
toogood84 hat geschrieben:Guten Morgen,
ich habe mir eben auch die "M" Kettenspanner mit Montagestaenderaufnahme bestellt,
ich habe jetzt aktuell die "M" Bobbins hinten dran und nutze den Original Montageständer Sport von BMW, da habe ich ja diese Y Aufnahme dran,
habe mir jetzt auch gleich die Adapter bestellt für den Montageständer um an dem Kettenspanner dran zugehen,
hätte ich auch die Bobbins dran lassen können und weiterhin mein Montageständer benutzen können so wie er aktuell noch ausgestattet ist mit der Y Aufnahme ?
ich denke mir nämlich, bei einem ausbau vom Hinterrad und ich die Achse rausziehe, hat der Ständer kaum noch halt weil die aufanhmen mit dem Spanner ja nur locker in der Nut sitzen![]()
![]()
oder habe ich da ein denkfehler ? wird der M Kettenspanner irgendwo befesteigt ?
toogood84 hat geschrieben:ich denke mir nämlich, bei einem ausbau vom Hinterrad und ich die Achse rausziehe, hat der Ständer kaum noch halt weil die aufanhmen mit dem Spanner ja nur locker in der Nut sitzen![]()
![]()
oder habe ich da ein denkfehler ? wird der M Kettenspanner irgendwo befesteigt ?
Stratos-Schorsch hat geschrieben:toogood84 hat geschrieben:Guten Morgen,
ich habe mir eben auch die "M" Kettenspanner mit Montagestaenderaufnahme bestellt,
ich habe jetzt aktuell die "M" Bobbins hinten dran und nutze den Original Montageständer Sport von BMW, da habe ich ja diese Y Aufnahme dran,
habe mir jetzt auch gleich die Adapter bestellt für den Montageständer um an dem Kettenspanner dran zugehen,
hätte ich auch die Bobbins dran lassen können und weiterhin mein Montageständer benutzen können so wie er aktuell noch ausgestattet ist mit der Y Aufnahme ?
ich denke mir nämlich, bei einem ausbau vom Hinterrad und ich die Achse rausziehe, hat der Ständer kaum noch halt weil die aufanhmen mit dem Spanner ja nur locker in der Nut sitzen![]()
![]()
oder habe ich da ein denkfehler ? wird der M Kettenspanner irgendwo befesteigt ?
Die M- Bobbins hättest du weiter nutzen können.
Wenn die M-Kettenspanner nach Montageanleitung montiert werden, können sie ohne Achse nicht rausfallen!
Anstelle der originalen langen Einstellschraube werden die M-Kettenspanner mit einer Innensechskantschraube in der Schwinge fixiert!
Aber das Thema hab ich hier schonmal mit einem anderen "Experten" diskutiert, ohne Fixierung können Sie natürlich rausfallen, interessant wird es wenn die Möhre dann hochgebockt war![]()
![]()
Hast du die Artikelnummer der Adapter für den Montageständer Sport?
Gruß Jörg
Qenux hat geschrieben:toogood84 hat geschrieben:ich denke mir nämlich, bei einem ausbau vom Hinterrad und ich die Achse rausziehe, hat der Ständer kaum noch halt weil die aufanhmen mit dem Spanner ja nur locker in der Nut sitzen![]()
![]()
oder habe ich da ein denkfehler ? wird der M Kettenspanner irgendwo befesteigt ?
Genauso wie Stratos-Schorsch beschrieben.
Dafür gibt es ja den M-Kettenspanner. Sonst wäre er recht sinnfrei.
Ich empfehle dir die Einbaueinleitung (findest du auf der BMW Homepage) anzuschauen, dann wirst du es verstehen.
Aber zumindest für den Einbau des M-Kettenspanners brauchst du die Bobbins, da du sonst das Hinterrad nicht aufbocken kannst.
toogood84 hat geschrieben:Laut Montageanleitung brauch man auch noch irgendwelche Adapter um diese montieren zu können![]()
BMW Motorrad
Satz Adapter für Montageständer Sport
Artikel Nr.: 10409218
Hersteller Nr.: 77259443164
ob diese wirklich gebraucht werden keine Ahnung, weiß auch nicht wo diese dran sollen und wofür diese überhaupt gebraucht werden, eventuell ist ja hier jemand im Forum der diese auch montiert hat.
Amm Anfang hat zwar jemand mal ein Bild angehangen aber darauf kann man auch nicht wirklich was dazu erkennen
Zurück zu BMW - M 1000 R - M1000R
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste