Reifen M1000XR - Landstrasse

Reifen - Freigaben - Erfahrungen - S 1000 XR - S1000XR - M 1000 XR.

Reifen M1000XR - Landstrasse

Beitragvon Marky19760 » 16.07.2024, 10:54

Hallo,

zusammen, ich stelle es mal hier rein, da ja zum Unterschied zur S1000XR, hinten ein 200/55 drauf ist.
Fahre jetzt noch meinen ersten Bridgestone RS11 mit derzeit 3.800km runter. ( ;-) nicht so der an der Kette Reisser )

Schaue deshalb jetzt nach neuen Reifen, wobei mein Fokus daher auf Landstrassen Fahrten zu 80% liegt / 20% mal Autobahn,
aber da auch selten mal mehr als 230 fahre.

Empfehlungen ?
Marky19760
 
Beiträge: 9
Registriert: 22.08.2020, 15:59
Motorrad: F900XR

Re: Reifen M1000XR - Landstrasse

Beitragvon Andi Arbeit » 16.07.2024, 11:15

Für die SXR kann ich uneingeschränkt den CRA4 empfehlen (bis 30 Grad Celsius)
Hält bei mir ca 6000km

Auf der Sardinien Tour mit Anfahrt ohne Autobahn, nur über die Landstraße, allerdings nur 5000km

Ich kann mir aber vorstellen das die MXR vielleicht noch ein wenig mehr verlangt.

Vielleicht ist da der Conti Sport Attack besser geeignet
Benutzeravatar
Andi Arbeit
 
Beiträge: 111
Registriert: 08.03.2023, 09:18
Wohnort: Wuppertal
Motorrad: BMW S1000XR /K69

Re: Reifen M1000XR - Landstrasse

Beitragvon Marky19760 » 16.07.2024, 11:44

Andi Arbeit hat geschrieben:Für die SXR kann ich uneingeschränkt den CRA4 empfehlen (bis 30 Grad Celsius)
Hält bei mir ca 6000km

Auf der Sardinien Tour mit Anfahrt ohne Autobahn, nur über die Landstraße, allerdings nur 5000km

Ich kann mir aber vorstellen das die MXR vielleicht noch ein wenig mehr verlangt.

Vielleicht ist da der Conti Sport Attack besser geeignet


Danke für die Antwort ;-) genau den CRA4 CRA3 bin ich früher auch immer gefahren mit meiner F900XR.
Leider gibt es den nicht 200/55 ;-) darum suche ich gerade was "gleichwertiges"
Marky19760
 
Beiträge: 9
Registriert: 22.08.2020, 15:59
Motorrad: F900XR

Re: Reifen M1000XR - Landstrasse

Beitragvon OSM62 » 16.07.2024, 11:52

Das "tourigste" in der Größe ist der Metzeler M9 RR oder der Michelin Power 6.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 5031
Registriert: 20.04.2008, 08:36
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR - K69

Re: Reifen M1000XR - Landstrasse

Beitragvon Marky19760 » 16.07.2024, 12:30

OSM62 hat geschrieben:Das "tourigste" in der Größe ist der Metzeler M9 RR oder der Michelin Power 6.


Super schaue ich mir die beiden mal genauer an !
Marky19760
 
Beiträge: 9
Registriert: 22.08.2020, 15:59
Motorrad: F900XR

Re: Reifen M1000XR - Landstrasse

Beitragvon Duc-BMW » 11.03.2025, 17:15

Hallo,

meine M1000XR hat ca.4500km auf dem Tacho und der 1.Vorderreifen ist an den Flanken blank, der 2.Hinterrad-Reifen schafft max. noch geschätzte 500km.
Akt. Bereifung: Erstausrüster Bridgestone RS11.
1.Frage: mit welchen verschiedenen Erstausrüster-Marken bzw Reifen-Typen wurde die MXR ausgeliefert? Mir ist Bridgestone und Conti bekannt.
2. Gibt es eine Typenfreigabe für die MXR oder reicht einfach die passende Dimension ???

Danke für Info!!!

Gruß Frank
Duc-BMW
 
Beiträge: 40
Registriert: 15.05.2024, 10:34
Motorrad: M1000 XR

Re: Reifen M1000XR - Landstrasse

Beitragvon PhilippR4 » 11.03.2025, 17:26

Duc-BMW hat geschrieben:Hallo,

meine M1000XR hat ca.4500km auf dem Tacho und der 1.Vorderreifen ist an den Flanken blank, der 2.Hinterrad-Reifen schafft max. noch geschätzte 500km.
Akt. Bereifung: Erstausrüster Bridgestone RS11.
1.Frage: mit welchen verschiedenen Erstausrüster-Marken bzw Reifen-Typen wurde die MXR ausgeliefert? Mir ist Bridgestone und Conti bekannt.
2. Gibt es eine Typenfreigabe für die MXR oder reicht einfach die passende Dimension ???

Danke für Info!!!

Gruß Frank


Ad 2. Die passende Dimension reicht; Herstellerfreigaben zählen zudem nichts mehr.
Es kann alles montiert werden dass die richtigen Dimensionen hat, unabhängig von Hersteller und Typ.

https://www.motorradonline.de/zubehoer/ ... torraeder/

"Mit der Anpassung der Vorschriften entfällt die Notwendigkeit einer Herstellerfreigabe. Stattdessen müssen die montierten Reifen mit den Spezifikationen übereinstimmen, die im Fahrzeugschein unter Punkt 15 (Reifengröße) und 22 (zusätzliche Auflagen) angegeben sind. Ist der Reifen identisch mit den Eintragungen in den Fahrzeugpapieren, darf er ohne weitere Dokumente gefahren werden."

... War übrigens in anderen EU Staaten schon immer so. Diese Herstellerfreigaben waren ein deutsches Phänomen.
PhilippR4
 
Beiträge: 78
Registriert: 03.02.2025, 13:46
Motorrad: M1000R 2025

Re: Reifen M1000XR - Landstrasse

Beitragvon Duc-BMW » 12.03.2025, 11:12

Danke!!!
Duc-BMW
 
Beiträge: 40
Registriert: 15.05.2024, 10:34
Motorrad: M1000 XR

Re: Reifen M1000XR - Landstrasse

Beitragvon Duc-BMW » 13.03.2025, 10:48

Plane den Pirelli Rosso IV auf die MXR drauf zu schnallen...habe auf div. Duc´s sehr gute Erfahrungen mit der Pelle gemacht. Bin mal bzgl. Fahrdynamic auf der Renne gespannt (Trackday in Meppen), zumal Pirelli kein BMW-Erstausrüster ist.
Duc-BMW
 
Beiträge: 40
Registriert: 15.05.2024, 10:34
Motorrad: M1000 XR

Re: Reifen M1000XR - Landstrasse

Beitragvon PhilippR4 » 13.03.2025, 11:16

Duc-BMW hat geschrieben:Plane den Pirelli Rosso IV auf die MXR drauf zu schnallen...habe auf div. Duc´s sehr gute Erfahrungen mit der Pelle gemacht. Bin mal bzgl. Fahrdynamic auf der Renne gespannt (Trackday in Meppen), zumal Pirelli kein BMW-Erstausrüster ist.


Meinst du den "Rosso IV" oder den "Rosso IV Corsa" (wegen dem Trackday)? Der Corsa wäre für den Trackday natürlich besser geeignet. Überhaupt bin ich ein Fan von dem Reifen. Der normale Rosso IV hat natürlich mehr Laufleistung und Nassgrip, aber der Rosso IV Corsa ist für einen Hypersportreifen auch im kalten sehr gut finde ich, und ist am Track dem Rosso IV (ohne Corsa) überlegen :-)

Allerdings habe ich auch noch keine Erfahrungen mit dem Reifen auf BMW (nur KTM und Aprilia).
PhilippR4
 
Beiträge: 78
Registriert: 03.02.2025, 13:46
Motorrad: M1000R 2025

Re: Reifen M1000XR - Landstrasse

Beitragvon Duc-BMW » 13.03.2025, 12:33

...schon klar aber ich meine nicht den Corsa.
Duc-BMW
 
Beiträge: 40
Registriert: 15.05.2024, 10:34
Motorrad: M1000 XR

Re: Reifen M1000XR - Landstrasse

Beitragvon Meister Lampe » 13.03.2025, 16:44

Metzeler M9RR geht bei jedem Wetter und sogar das ganze Jahr , ob hell oder dunkel , der funzt immer super ... ;-)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3977
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Reifen M1000XR - Landstrasse

Beitragvon baxter01 » 13.03.2025, 19:36

Ich habe jetzt den Conti Race Attac 2 drauf (Serie). Fährt sich sehr gut, soll ja nicht lange halten liest man.
Auf meiner vorherigen S1000XR habe ich S22 und S23 gefahren. Top Reifen auf der SX.
Den S23 werde ich wohl auch auf der MXR fahren.
Benutzeravatar
baxter01
 
Beiträge: 23
Registriert: 22.11.2022, 23:14
Motorrad: M 1000 XR

Re: Reifen M1000XR - Landstrasse

Beitragvon Stipo » 24.03.2025, 10:45

Für die, die's interessiert. Für Frühjahr, Herbst und Winter habe ich mir einen 190er Reifen eintragen lassen, weil mein Favorit für die kälteren Zeiten der Conti Road Atack 4 ist.

Das Fahrverhalten ändert sich deutlich, die Maschine wird noch agiler. Mit einem 200er schiebt das Gerät souveräner aus der Kurve und das Fahrgefühl in Schräglage ist satter. War aber nicht anders zu erwarten. Der Conti performt auch auf der MXR sehr gut. Wenn er schön warm gefahren ist, gibt er auch schön Rückmeldung. Rutscher kündigen sich an und die Maschine fängt sich nach einem Rutscher einwandfrei.

Insofern eine klare Empfehlung meinerseits.
Relax & Hold The Line
Stipo
 
Beiträge: 23
Registriert: 04.11.2022, 12:49
Wohnort: Straubing
Motorrad: BMW M 1000 XR

Re: Reifen M1000XR - Landstrasse

Beitragvon orti » 24.03.2025, 14:04

Moin,
darf ich fragen was das gekostet hat und wie sich die kosten zusammenstellen?
Grüße aus Hemer

orti
orti
 
Beiträge: 249
Registriert: 06.07.2021, 16:15
Wohnort: 58675
Motorrad: S 1000 XR

Nächste

Zurück zu XR - S 1000 XR - Reifen - S1000XR - M 1000 XR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste