Neue Daytona Stiefel aber welche? Erfahrungen Hybridstiefel?

Alles was man als BMW-S1000-Fahrer anziehen kann.
Schutzbekleidung - Helme - Stiefel - Handschuhe etc.

Neue Daytona Stiefel aber welche? Erfahrungen Hybridstiefel?

Beitragvon Nacanapha » 03.11.2024, 16:26

Moin Gemeinde :)

Ich habe mal ne etwas unorthodoxe Frage.
Wird mal wieder Zeit für ein paar neue Stiefel.
Ist ja auch Winter und bald Black Friday und da gibts ja immer das ein oder andere Angebot.

Da ich ne S1000R als auch ne Honda Transalp habe, gibts generell immer verschiedene Schuhe, je nach Mopped.
Allerdings hab ich wenn ich mir neue Stiefel kaufe dann doch eigentlich immer die gleichen auf beiden an - nämlich die neueren :lol:
Daher bin ich am überlegen welche Daytona oder, aber dafür bräuchte es schon viel Überzeugungskraft, was es noch für Alternativen gibt. Daytona sind einfach Daytona und für mich über alle Zweifel erhaben.

Was ich suche ist ein Stiefel den ich auf der Transalp für Touren, als auch auf der S1000R für die Hausrunde nutzen kann, und das am besten das Ganze Jahr über.
Mir ist schon klar dass es die eierlegende Wollmilchsau natürlich nicht gibt, aber vielleicht gibt es ja einen vertretbaren Kompromiss.

Momentan bin ich am überlegen zwischen:

1. VXR-10 GTX LSE
https://www.louis.de/artikel/daytona-vx ... r=20282843
Die eher sportliche Variante, aber wie gut sind die wenn es etwas frischer ist mit der TA im Herbst/Winter?
Und wirklich Wasserdicht?

2. Road Vent GTX
https://www.louis.de/artikel/daytona-ro ... r=20231643
Für mich sieht der aus wie ein guter Kompromiss zwischen S1000R und TA für Touren, aber ist er das auch?

3. Travel Star GTX und Traveller GTX
https://www.louis.de/artikel/daytona-tr ... r=20242143
https://www.louis.de/artikel/daytona-tr ... r=60214443
Beide sicher für Touren über all Zweifel erhaben, aber wohl etwas klobig für die S1000R wahrscheinlich.
Die Traveller sehen mir noch etwas klobiger aus als die Travel Star.

Hat hier wer mit einem der Schuhe Erfahrung?

Gruß
Wie Walter Röhrl schon sagte: „Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.“
Nacanapha
 
Beiträge: 21
Registriert: 28.09.2024, 17:51
Wohnort: Saarland
Motorrad: S1000R 2R99 Bj 2024

Re: Neue Daytona Stiefel aber welche? Erfahrungen Hybridstie

Beitragvon CD1992 » 03.11.2024, 17:32

Hi,

ich habe mit keinem der unten genannten Stiefel Erfahrung. Ich fahre aber auf meiner XR das ganze Jahr über die Evo Voltex GTX. Ist ein Sportstiefel ( Rennstiefel) mit Innenschuh und bin sehr zufrieden. Trägt sich nach ein bisschen Eingewöhnung wie ein Turnschuh und ist bei kalten Temperaturen schön warm und im Sommer geht’s auch mit der Hitze. Ich kann ihn absolut empfehlen. Auch was die Sicherheit angeht, geht nicht wirklich mehr als mit diesem Stiefel.

Grüße

Carsten
CD1992
 
Beiträge: 12
Registriert: 04.09.2023, 13:14
Motorrad: S1000XR

Re: Neue Daytona Stiefel aber welche? Erfahrungen Hybridstie

Beitragvon bubuzilla » 03.11.2024, 17:47

Ich fahr die Strive GTX. Bei aller Bekleidung welch in besitze, mein bester Kauf. Würd ich immer wieder kaufen.
bubuzilla
 
Beiträge: 108
Registriert: 01.10.2023, 19:54
Motorrad: M1000R,RnineT

Re: Neue Daytona Stiefel aber welche? Erfahrungen Hybridstie

Beitragvon Kafuzke » 04.11.2024, 09:39

Nacanapha hat geschrieben:aber wohl etwas klobig für die S1000R wahrscheinlich.

:?: Ich finde die alle sehr ähnlich und keinen "klobig". Was wäre Deiner Meinung nach für eine R angemessen? Bild

Ich fahre ebenfalls den Strive GTX und finde ihn top.
Benutzeravatar
Kafuzke
 
Beiträge: 449
Registriert: 02.12.2016, 15:12
Wohnort: Köln / Bonn
Motorrad: S 1000 XR (2015)

Re: Neue Daytona Stiefel aber welche? Erfahrungen Hybridstie

Beitragvon Nacanapha » 04.11.2024, 10:03

Hallo zusammen.

Danke für die Antworten bisher Strive GTX stand nicht auf meinem Zettel, aber hört sich ganz gut an und kommt sicher in die engere Auswahl.
Wie Walter Röhrl schon sagte: „Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.“
Nacanapha
 
Beiträge: 21
Registriert: 28.09.2024, 17:51
Wohnort: Saarland
Motorrad: S1000R 2R99 Bj 2024

Re: Neue Daytona Stiefel aber welche? Erfahrungen Hybridstie

Beitragvon TP55 » 04.11.2024, 20:49

Hallo,

ich fahre seit meinem Wiedereinstig 2002 Daytona Road Star GTX
das erste paar hat 13 jahre gehalten (dann biologisch umgekippt, war immer noch dicht)
das zweite Paar ist nun schon im 10. Jahr, alles noch i.O. (zweimal in Jahr schön gefettet, ansonsten mal mit 'nem Lappen drüber)

Ich habe den Stiefel auf Nakedbikes/Crossoverbike/ und der XR getragen, macht immer einen schönen schlanken Fuß :lol:
und man(n) kann auch drin laufen, was man so als Biker läuft :D
Schafthöhe 29cm ist angenehm, und die sind 100% wasserdicht.
zu Deiner Auswahl: die Travellaer sind doch recht hoch, der VXR ist nur einseitg offen für den Einstieg..., der Vent kommt den Road-Star nahe vom Einstieg etc. weiß aber nicht ob "Vent" perforiertes Leder auch schön lange Wasserdicht ist

Daytona/Road-Star-GTX
bei mir kommt nichts anders mehr auf die Rasten als der Road Star GTX! ThumbUP
Gruß Tommaso secondo Bild


Der Kurvenjäger, Cacciatori dei Tornanti
Benutzeravatar
TP55
 
Beiträge: 50
Registriert: 23.06.2019, 00:04
Wohnort: 32257
Motorrad: S1000XR (2X10)

Re: Neue Daytona Stiefel aber welche? Erfahrungen Hybridstie

Beitragvon herbyei » 04.11.2024, 21:03

Nacanapha hat geschrieben:Moin Gemeinde :)
Hat hier wer mit einem der Schuhe Erfahrung?
Gruß


Würde erst mal einige anbrobieren, denn nicht jeder Stiefel passt an jeden Fuss. Auch die Kleidung spielt dabei eine Rolle.
.
Viele Grüße Herb

Eine Breze ist eine Breze und kein 8-Brötchen.
herbyei
 
Beiträge: 2935
Registriert: 25.09.2014, 17:08
Motorrad: S1000R +

Re: Neue Daytona Stiefel aber welche? Erfahrungen Hybridstie

Beitragvon Vale Forever » 04.11.2024, 21:37

Hallo,

ich fahre mittlerweile das zweite Paar Road Star. Das erste hat so etwa 20 Jahre gehalten, mit einmal neu besohlen und Schaltgummi erneuern. Das zweite habe ich nun auch schon etwa 5 Jahre.

Qualität eben, über die man sich jedes mal anziehen wieder freut.

Vale Forever!
Vale Forever
 
Beiträge: 13
Registriert: 06.10.2019, 16:10
Motorrad: BMW S1000r Bj 2019

Re: Neue Daytona Stiefel aber welche? Erfahrungen Hybridstie

Beitragvon Nacanapha » 09.11.2024, 13:48

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten und Erfahrungsberichte.

Natürlich werde ich die Schuhe anprobieren, wollte hier einfach nur ein paar Erfahrungen haben ob irgendein No-Go dabei ist oder man bei nem bestimmten was beachten sollte.

Tendenz geht Richtung Road Star würd ich sagen.
Danke!
Wie Walter Röhrl schon sagte: „Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.“
Nacanapha
 
Beiträge: 21
Registriert: 28.09.2024, 17:51
Wohnort: Saarland
Motorrad: S1000R 2R99 Bj 2024

Re: Neue Daytona Stiefel aber welche? Erfahrungen Hybridstie

Beitragvon kivo » 10.11.2024, 17:16

Ich kann auch den Road Star empfehlen, Erstes Paar hat 16 Jahre gehalten, nix kaputt, wollte bei Daytona nur die Sohlen erneuern lassen, Diagnose: Membran undicht, habe ich aber nicht bemerkt.
Deshalb seit inzwischen schonwieder 8 Jahren ein neues Paar. Saubequem, im Sommer keine heißen Füße, im Frühjahr und Herbst keine Kalten !
Benutzeravatar
kivo
 
Beiträge: 23
Registriert: 05.10.2022, 15:51
Motorrad: S1000XR K69


Zurück zu S 1000 - Forum - Motorradfahrer - Bekleidung - Helme



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast