Montageständeraufnahmen

Das Unterforum zur M-Version der S 1000 XR,
der BMW M 1000 XR - Allgemein - www.M1000XR.de

Re: Montageständeraufnahmen

Beitragvon toogood84 » 17.12.2024, 08:32

SchwarzGold hat geschrieben:
SiLEnZeR hat geschrieben:Damit ich das jetzt richtig verstehe, Pos.2 wird mit Pos.3 an der Schwinge verschraubt, um damit den Montageständer Sport benutzen zu können?

Wenn ich also einen Zentralständer nutze, bräuchte ich die Adapter nicht?


Gruß
Sile


Wennst POS.3 verbaust brauchst 1 und 2 nicht


https://manuals.bmw-motorrad.com/manual ... 202107.pdf

zur Info, zu pos 1 wird nichts weiter benötigt ThumbUP

spanner.png
Benutzeravatar
toogood84
 
Beiträge: 161
Registriert: 26.02.2024, 19:03
Wohnort: Gladbeck
Motorrad: BMW S1000RR K67

Re: Montageständeraufnahmen

Beitragvon SchwarzGold » 17.12.2024, 12:38

toogood84 hat geschrieben:
SchwarzGold hat geschrieben:
SiLEnZeR hat geschrieben:Damit ich das jetzt richtig verstehe, Pos.2 wird mit Pos.3 an der Schwinge verschraubt, um damit den Montageständer Sport benutzen zu können?

Wenn ich also einen Zentralständer nutze, bräuchte ich die Adapter nicht?


Gruß
Sile


Wennst POS.3 verbaust brauchst 1 und 2 nicht



Da würde ich kein Geld drauf Wetten!!!

Man kann sich im Netz die Anleitung für den Einbau der Pos 3 ansehen und dort wird drauf hingewiesen das diese Adapter Pos 2 benötigt werden!
Wie kommst du drauf so eine Aussage leichtsinnig zu treffen?


Weil ich sie bei meiner S XR eingebaut habe und da brauchst die Teile nicht.
Der M Spanner wird ja mit der Stellschraube des Standart Spanners fixiert.

Oder soll die M einer andere Schwinge haben?
SchwarzGold
 
Beiträge: 30
Registriert: 13.03.2024, 14:00
Motorrad: S1000Xr K69 2023

Re: Montageständeraufnahmen

Beitragvon toogood84 » 17.12.2024, 12:43

SchwarzGold hat geschrieben:
toogood84 hat geschrieben:
SchwarzGold hat geschrieben:
SiLEnZeR hat geschrieben:Damit ich das jetzt richtig verstehe, Pos.2 wird mit Pos.3 an der Schwinge verschraubt, um damit den Montageständer Sport benutzen zu können?

Wenn ich also einen Zentralständer nutze, bräuchte ich die Adapter nicht?


Gruß
Sile


Wennst POS.3 verbaust brauchst 1 und 2 nicht



Da würde ich kein Geld drauf Wetten!!!

Man kann sich im Netz die Anleitung für den Einbau der Pos 3 ansehen und dort wird drauf hingewiesen das diese Adapter Pos 2 benötigt werden!
Wie kommst du drauf so eine Aussage leichtsinnig zu treffen?


Weil ich sie bei meiner S XR eingebaut habe und da brauchst die Teile nicht.
Der M Spanner wird ja mit der Stellschraube des Standart Spanners fixiert.

Oder soll die M einer andere Schwinge haben?



Ich gebe auf :D sorry ! Soll jeder die Teile einbauen wie er mag cofus Die Anleitung wird BMW wohl nur so aus Spaß erstellt haben und den Punkt wo man improvisieren soll habe ich überlesen
Benutzeravatar
toogood84
 
Beiträge: 161
Registriert: 26.02.2024, 19:03
Wohnort: Gladbeck
Motorrad: BMW S1000RR K67

Re: Montageständeraufnahmen

Beitragvon SchwarzGold » 17.12.2024, 13:13

Position 3 ist der komplette M Spanner und braucht keine weiteren Teile !

Position 1 ist ein anderer Spanner und für den brauchst dann Position 2 um die Ständeraufnahmen zu montieren.

Ich schau mir das am Nachmittag nochmal am Bike an damit es da kein Missverständnis gibt.
SchwarzGold
 
Beiträge: 30
Registriert: 13.03.2024, 14:00
Motorrad: S1000Xr K69 2023

Re: Montageständeraufnahmen

Beitragvon Alf11 » 17.12.2024, 14:04

SchwarzGold hat geschrieben:Position 3 ist der komplette M Spanner und braucht keine weiteren Teile !

Position 1 ist ein anderer Spanner und für den brauchst dann Position 2 um die Ständeraufnahmen zu montieren.

Ich schau mir das am Nachmittag nochmal am Bike an damit es da kein Missverständnis gibt.


Du kannst deinen Kettenspanner gerne so verbauen, die Du es für richtig hältst, aber bitte keine falschen Infos schreiben.

Position 1 ist ein reiner Zubehör Kettenspanner, ohne eine Option für die Aufnahme eines Montageständer.

Position 2 sind Adapter nur für die K69 und KM9, um den Kettenspanner Position 3, an eine SXR oder MXR zu montieren.

Position 3 der Zubehör Kettenspanner kann an der K63, K67, K69, KM3 und KM9 verbaut werden.
Zusätzlich müssen die Adapter mit bestellt werden 77259443164 für K63, K67 und KM3 und die 77259443165 für K69 und KM9, manche Online Shop bieten den Spanner und Adapter im Bundle an.
Benutzeravatar
Alf11
 
Beiträge: 433
Registriert: 06.05.2010, 19:01
Wohnort: Frankfurt am Main
Motorrad: S1000XR 2016

Re: Montageständeraufnahmen

Beitragvon toogood84 » 17.12.2024, 16:14

Alf11 hat geschrieben:
SchwarzGold hat geschrieben:Position 3 ist der komplette M Spanner und braucht keine weiteren Teile !

Position 1 ist ein anderer Spanner und für den brauchst dann Position 2 um die Ständeraufnahmen zu montieren.

Ich schau mir das am Nachmittag nochmal am Bike an damit es da kein Missverständnis gibt.


Du kannst deinen Kettenspanner gerne so verbauen, die Du es für richtig hältst, aber bitte keine falschen Infos schreiben.

Position 1 ist ein reiner Zubehör Kettenspanner, ohne eine Option für die Aufnahme eines Montageständer.

Position 2 sind Adapter nur für die K69 und KM9, um den Kettenspanner Position 3, an eine SXR oder MXR zu montieren.

Position 3 der Zubehör Kettenspanner kann an der K63, K67, K69, KM3 und KM9 verbaut werden.
Zusätzlich müssen die Adapter mit bestellt werden 77259443164 für K63, K67 und KM3 und die 77259443165 für K69 und KM9, manche Online Shop bieten den Spanner und Adapter im Bundle an.


nichts anderes hatte ich ihm versucht zu erklären :lol:
Benutzeravatar
toogood84
 
Beiträge: 161
Registriert: 26.02.2024, 19:03
Wohnort: Gladbeck
Motorrad: BMW S1000RR K67

Re: Montageständeraufnahmen

Beitragvon SiLEnZeR » 17.12.2024, 22:08

Hallo Leute,

danke für eure Hilfe!
Es ist so, wenn ich den Kettenspanner einbaue, die Montageständeraufnahme montiere oder auch nicht, brauche ich die Adapter nicht.

Nutze ich jetzt einen Montageständer sind diese Adapter zu montieren. Zwecks Fixierung des Kettenspanners, wenn die Achse draussen ist. Ansonsten würde die aufgebockte Maschine nur jeweils an einer Schraube des Kettenhalters in der Schwinge befestigt sein (beim Ausbau der Rades).
Deshalb die Adapter, die den Kettenspanner zusätzlich hinten an der Schwinge fixieren.
Leuchtet irgendwie ein. :D

@toogood84 ,
habe dir mal eine PM geschickt.


Gruß
Sile
Benutzeravatar
SiLEnZeR
 
Beiträge: 122
Registriert: 20.11.2023, 18:27
Motorrad: BMW/Triumph/Ducati/

Vorherige

Zurück zu BMW - M 1000 XR - M1000XR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste