Erfahrung mit Carbonteilen von 2wheels..?

Alles womit man die S 1000 XR - S1000XR individualisieren kann.

Erfahrung mit Carbonteilen von 2wheels..?

Beitragvon gixxer38 » 30.12.2024, 13:09

Hallo zusammen,

hat einer von euch erfahrung mit Carbonteilen von 2wh....?
Ich möchte mir eine Hinterradabdeckung für meine SXR holen, die von Ilmberger kostet ja ein Vermögen

Danke+Gruss
Henry
gixxer38
 
Beiträge: 74
Registriert: 19.02.2024, 08:40
Wohnort: 91056 Mfr
Motorrad: SXR 2024 ->SX99

Re: Erfahrung mit Carbonteilen von 2wheels..?

Beitragvon toogood84 » 30.12.2024, 13:58

gixxer38 hat geschrieben:Hallo zusammen,

hat einer von euch erfahrung mit Carbonteilen von 2wh....?
Ich möchte mir eine Hinterradabdeckung für meine SXR holen, die von Ilmberger kostet ja ein Vermögen

Danke+Gruss
Henry


ist allerdings auch mit ABE cofus

Hatte mir die anderen Teile auch mal online angesehen aber hatte mich zum Schluss doch lieber für Ilmberger entschieden.
Benutzeravatar
toogood84
 
Beiträge: 161
Registriert: 26.02.2024, 19:03
Wohnort: Gladbeck
Motorrad: BMW S1000RR K67

Re: Erfahrung mit Carbonteilen von 2wheels..?

Beitragvon Meister Lampe » 30.12.2024, 16:29

gixxer38 hat geschrieben:Hallo zusammen,

hat einer von euch erfahrung mit Carbonteilen von 2wh....?
Ich möchte mir eine Hinterradabdeckung für meine SXR holen, die von Ilmberger kostet ja ein Vermögen

Danke+Gruss
Henry



Immer daran denken , du willst damit am Straßenverkehr teilnehmen und die Rennleitung ist nicht mehr ganz so Blöde , die Wissen das nur Ilmberger Carbon eine KBA Nr. hat für Zubehörteile , also fragen sie nach der Ilmberger ABE , die du dabei haben solltest , sonst kann so ein Sonntag schon einmal zum Spaziergang werden ... ;-)

Ein Zubehörteil was abgenommen sein muß auf dem Markt bringen , kostet erst einmal eine 4-5 stellige Summe beim KBA ... :?

Rahmenschoner , Kennzeichenhalter oder Sturzpads sind nicht ABE Pflichtig , die kannst du da kaufen .

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3967
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Erfahrung mit Carbonteilen von 2wheels..?

Beitragvon delta.hf » 30.12.2024, 17:22

So sieht es aus. Ich habe einmal einen anderen Hersteller ausprobiert, ist in die Hose gegangen, deshalb bin ich wieder zurück auf Illmberger Carbon Sachen. Und bisher bin ich mehr als zufrieden mit den gelieferten Sachen ThumbUP
delta.hf
 
Beiträge: 868
Registriert: 14.08.2014, 17:42
Wohnort: Daheim
Motorrad: S 1000 RR 2019

Re: Erfahrung mit Carbonteilen von 2wheels..?

Beitragvon RRwolli » 30.12.2024, 18:49

die Fernsehsendungen die gerade mehrfach im TV zu sehen sind sollten den Letzten auch endlich Wachrütteln.
Der Ilmberger kostet jetzt das doppelte aber bei einem Widerverkauf bekommst auch noch gut 70-75% vom Anschaffungswert wieder. Bei dem anderen sind es nur vielleicht 50%.
Bild

Zubehör (Kühlergitter, SC Project, Ilmberger, etc.) für S1000 XR auf Anfrage
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2941
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

Re: Erfahrung mit Carbonteilen von 2wheels..?

Beitragvon gixxer38 » 30.12.2024, 19:48

...uuuppss, hab noch gar nicht nach ner ABE nachgesehen ob das Teil die hat.
Danke für den Hinweis, dann ist es defintiv raus.

Gruss
Henry
gixxer38
 
Beiträge: 74
Registriert: 19.02.2024, 08:40
Wohnort: 91056 Mfr
Motorrad: SXR 2024 ->SX99

Re: Erfahrung mit Carbonteilen von 2wheels..?

Beitragvon Alex87 » 31.12.2024, 11:51

Schau mal nach FullSix Carbon. Ich hatte bei meiner alten RR auch mal Teile von denen und die waren mit ABE.
Alex87
 
Beiträge: 410
Registriert: 26.10.2017, 18:44
Motorrad: M1000R+RR Comp.

Re: Erfahrung mit Carbonteilen von 2wheels..?

Beitragvon Pinocchio » 31.12.2024, 14:48

Alex87 hat geschrieben:Schau mal nach FullSix Carbon. Ich hatte bei meiner alten RR auch mal Teile von denen und die waren mit ABE.
....die vertreiben aber z.Z. auch nur die Carbonteile von Ilmberger.

Gesendet von meinem 23043RP34G mit Tapatalk
Benutzeravatar
Pinocchio
 
Beiträge: 389
Registriert: 10.04.2012, 17:11
Motorrad: S1000RR 2019

Re: Erfahrung mit Carbonteilen von 2wheels..?

Beitragvon gixxer38 » 31.12.2024, 14:55

Alex87 hat geschrieben:Schau mal nach FullSix Carbon. Ich hatte bei meiner alten RR auch mal Teile von denen und die waren mit ABE.


Danke für den Tip :clap:
gixxer38
 
Beiträge: 74
Registriert: 19.02.2024, 08:40
Wohnort: 91056 Mfr
Motorrad: SXR 2024 ->SX99

Re: Erfahrung mit Carbonteilen von 2wheels..?

Beitragvon Alex87 » 01.01.2025, 10:51

Pinocchio hat geschrieben:
Alex87 hat geschrieben:Schau mal nach FullSix Carbon. Ich hatte bei meiner alten RR auch mal Teile von denen und die waren mit ABE.
....die vertreiben aber z.Z. auch nur die Carbonteile von Ilmberger.

Gesendet von meinem 23043RP34G mit Tapatalk


Quelle?
Alex87
 
Beiträge: 410
Registriert: 26.10.2017, 18:44
Motorrad: M1000R+RR Comp.

Re: Erfahrung mit Carbonteilen von 2wheels..?

Beitragvon Pinocchio » 01.01.2025, 18:18

Alex87 hat geschrieben:
Pinocchio hat geschrieben:
Alex87 hat geschrieben:Schau mal nach FullSix Carbon. Ich hatte bei meiner alten RR auch mal Teile von denen und die waren mit ABE.
....die vertreiben aber z.Z. auch nur die Carbonteile von Ilmberger.

Gesendet von meinem 23043RP34G mit Tapatalk


Quelle?
...einfach mal auf deren Homepage nachschauen [emoji41][emoji41]

Gesendet von meinem SM-S918B mit Tapatalk
Benutzeravatar
Pinocchio
 
Beiträge: 389
Registriert: 10.04.2012, 17:11
Motorrad: S1000RR 2019

Re: Erfahrung mit Carbonteilen von 2wheels..?

Beitragvon Alex87 » 02.01.2025, 12:02

Pinocchio hat geschrieben:
Alex87 hat geschrieben:
Pinocchio hat geschrieben:
Alex87 hat geschrieben:Schau mal nach FullSix Carbon. Ich hatte bei meiner alten RR auch mal Teile von denen und die waren mit ABE.
....die vertreiben aber z.Z. auch nur die Carbonteile von Ilmberger.

Gesendet von meinem 23043RP34G mit Tapatalk


Quelle?
...einfach mal auf deren Homepage nachschauen [emoji41][emoji41]

Gesendet von meinem SM-S918B mit Tapatalk


Sowas liebe ich ja. Auf eine Frage nach der Quelle "ja dann schau einfach da". Danke für nichts.
Alex87
 
Beiträge: 410
Registriert: 26.10.2017, 18:44
Motorrad: M1000R+RR Comp.

Re: Erfahrung mit Carbonteilen von 2wheels..?

Beitragvon der-alex » 02.01.2025, 13:10

gixxer38 hat geschrieben:Hallo zusammen,

hat einer von euch erfahrung mit Carbonteilen von 2wh....?
Ich möchte mir eine Hinterradabdeckung für meine SXR holen, die von Ilmberger kostet ja ein Vermögen

Danke+Gruss
Henry

ilmberger passt aber immer perfekt und qualitativ gibts nichts besseres ! auch der wiederverkauf gar kein problem zu recht hohen preisen ! ich kaufe ilmberger immer bei wunderlich, die hauen immer 10% rabatt raus. die sind dann immer deutlich günstiger als alle anderen :)

Immer daran denken , du willst damit am Straßenverkehr teilnehmen und die Rennleitung ist nicht mehr ganz so Blöde , die Wissen das nur Ilmberger Carbon eine KBA Nr. hat für Zubehörteile , also fragen sie nach der Ilmberger ABE , die du dabei haben solltest , sonst kann so ein Sonntag schon einmal zum Spaziergang werden ... ;-)

die aufkleber von imberger sind aber nie sichtbar im anbau und die abe´s so dick das man diese unmöglich alle mitnehmen kann. ergo in meinen augen sinnlos !
Benutzeravatar
der-alex
 
Beiträge: 160
Registriert: 26.12.2022, 12:14
Wohnort: Kerken/Stenden
Motorrad: S1000R,M1000R

Re: Erfahrung mit Carbonteilen von 2wheels..?

Beitragvon OSM62 » 02.01.2025, 13:59

der-alex hat geschrieben:die aufkleber von imberger sind aber nie sichtbar im anbau und die abe´s so dick das man diese unmöglich alle mitnehmen kann. ergo in meinen augen sinnlos !

Ein ABE-Heft von Ilmberger reicht für alle verbauten Teile.
Da packt man sich eins von im Gefrierbeutel unter die Sitzbank,
und eins bei den sonstigen wichtigen Papieren vom Moped zu Hause.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 5029
Registriert: 20.04.2008, 08:36
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR - K69

Re: Erfahrung mit Carbonteilen von 2wheels..?

Beitragvon toogood84 » 02.01.2025, 14:19

OSM62 hat geschrieben:
der-alex hat geschrieben:die aufkleber von imberger sind aber nie sichtbar im anbau und die abe´s so dick das man diese unmöglich alle mitnehmen kann. ergo in meinen augen sinnlos !

Ein ABE-Heft von Ilmberger reicht für alle verbauten Teile.
Da packt man sich eins von im Gefrierbeutel unter die Sitzbank,
und eins bei den sonstigen wichtigen Papieren vom Moped zu Hause.


Bist du sicher das ein Heft reicht?
hatte mit Ilmberger mal telefoniert und er meinte ich soll von den verschiedenen Heften Bilder machen auf dem Handy und falls man angehalten wird, kann man diese Bilder erstmal vorzeigen und dann im Nachgang nochmal vorführen und vorzeigen aber man hätte dann wenigstens etwas dabei, besser als nichts vorweisen zu können!
Also ich meine es ist gruppenmäsig aufgeteilt, also Beispielsweise Fender Vorne und Hinten und in nem anderen Heft keine Ahnung was nicht alles.
Ich war auch mal beim TÜV zwecks Gruppeneintragung, war mir aber zu teuer und der Prüfer muss auch echt bock drauf haben, ist schon ne Arbeit wenn er alles kontrolliert und abtippen muss
Benutzeravatar
toogood84
 
Beiträge: 161
Registriert: 26.02.2024, 19:03
Wohnort: Gladbeck
Motorrad: BMW S1000RR K67

Nächste

Zurück zu XR - S 1000 XR - Zubehör - S1000XR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste