Gepäck an MXR

Das Unterforum zur M-Version der S 1000 XR,
der BMW M 1000 XR - Allgemein - www.M1000XR.de

Re: Gepäck an MXR

Beitragvon Fastfan » 07.03.2025, 23:12

Also für alle zur Info der SXR Gepäckträger Baujahr ab 23 passt einwandfrei an die MXR plug and play ;-)
Heute selbst montiert weil der Händler darf es nicht.
Vernünftig schnell fahren ist die Fahrweise die Spaß macht!
Benutzeravatar
Fastfan
 
Beiträge: 15
Registriert: 02.11.2024, 21:40
Motorrad: MXR

Re: Gepäck an MXR

Beitragvon Fastfan » 07.03.2025, 23:13

Also für alle zur Info der SXR Gepäckträger Baujahr ab 23 passt einwandfrei an die MXR plug and play ;-)
Heute selbst montiert weil der Händler darf es aus Haftungsgründen nicht.
Vernünftig schnell fahren ist die Fahrweise die Spaß macht!
Benutzeravatar
Fastfan
 
Beiträge: 15
Registriert: 02.11.2024, 21:40
Motorrad: MXR

Re: Gepäck an MXR

Beitragvon Blacky » 08.03.2025, 10:53

Fastfan hat geschrieben:Heute selbst montiert weil der Händler darf es aus Haftungsgründen nicht.
Sind halt die Vorgaben von BMW, weil die M doch soooo viel schneller als die S ist.
Was für'n Blödsinn. Maximalgeschwindigkeit mit Koffer wird eh auf Tempo 130 km/h empfohlen bzw. darauf hingewiesen.
Gruß Roger

Grip ist wie Luft - beides vermißt man erst, wenn's zu spät ist.....
Benutzeravatar
Blacky
 
Beiträge: 951
Registriert: 24.02.2014, 12:45
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Motorrad: S1000XR Sport (2021)

Re: Gepäck an MXR

Beitragvon DerJens83 » 10.03.2025, 10:11

Blacky hat geschrieben:
Fastfan hat geschrieben:Heute selbst montiert weil der Händler darf es aus Haftungsgründen nicht.
Sind halt die Vorgaben von BMW, weil die M doch soooo viel schneller als die S ist.
Was für'n Blödsinn. Maximalgeschwindigkeit mit Koffer wird eh auf Tempo 130 km/h empfohlen bzw. darauf hingewiesen.


Es sind 180 km/h ;)
DerJens83
 
Beiträge: 18
Registriert: 14.08.2024, 16:44
Motorrad: S1000XR, '24

Re: Gepäck an MXR

Beitragvon DerJens83 » 10.03.2025, 10:13

Fastfan hat geschrieben:Also für alle zur Info der SXR Gepäckträger Baujahr ab 23 passt einwandfrei an die MXR plug and play ;-)
Heute selbst montiert weil der Händler darf es aus Haftungsgründen nicht.


Meinst du mit "Gepäckträger" die Kofferträger?
Das sind ja mal gute News... (hätte ich das gewusst, wäre es vermutlich die M statt die S geworden ;) )
DerJens83
 
Beiträge: 18
Registriert: 14.08.2024, 16:44
Motorrad: S1000XR, '24

Re: Gepäck an MXR

Beitragvon SchwarzGold » 10.03.2025, 11:38

DerJens83 hat geschrieben:
Fastfan hat geschrieben:Also für alle zur Info der SXR Gepäckträger Baujahr ab 23 passt einwandfrei an die MXR plug and play ;-)
Heute selbst montiert weil der Händler darf es aus Haftungsgründen nicht.


Meinst du mit "Gepäckträger" die Kofferträger?
Das sind ja mal gute News... (hätte ich das gewusst, wäre es vermutlich die M statt die S geworden ;) )


Für die Kofferträger musst Du die Verkleidungsteile am Heck tauschen,dann sollten Sie passen da der Heckrahmen ja identisch mit dem der S ist.
Was auch so passt ist der Träger für ein Topcase.
SchwarzGold
 
Beiträge: 33
Registriert: 13.03.2024, 14:00
Motorrad: S1000Xr K69 2023

Re: Gepäck an MXR

Beitragvon Stipo » 25.03.2025, 14:28

Wenn möglich, möchte ich auf der MXR auch gerne die OEM-Koffer montieren. Wie komme ich an die entsprechenden Teile? Könntet ihr dazu Links teilen oder habt ihr Fotos, mit denen ich besser verstehe, was zu machen ist?
Relax & Hold The Line
Stipo
 
Beiträge: 23
Registriert: 04.11.2022, 12:49
Wohnort: Straubing
Motorrad: BMW M 1000 XR

Re: Gepäck an MXR

Beitragvon Stipo » 25.03.2025, 16:40

Teilenummern wären super!
Relax & Hold The Line
Stipo
 
Beiträge: 23
Registriert: 04.11.2022, 12:49
Wohnort: Straubing
Motorrad: BMW M 1000 XR

Re: Gepäck an MXR

Beitragvon Fastfan » 29.03.2025, 18:10

Teilenummer lt, meiner Rechnung 46 54 5 A09 7C1 für die Gepäckbrücke für XR1000 Bj. 2024

Dabei fahlt dann noch der Kunsstiffaufsatz den ich nicht wollte!

Habe keine Kofferträger nur Gepäckträger für eine Hecktasche !
Vernünftig schnell fahren ist die Fahrweise die Spaß macht!
Benutzeravatar
Fastfan
 
Beiträge: 15
Registriert: 02.11.2024, 21:40
Motorrad: MXR

Re: Gepäck an MXR

Beitragvon Stipo » 01.04.2025, 13:44

Vielen Dank für die Info, ist aber nicht das Teil, das ich suche. Ich möchte bei der MXR gerne die OEM-Koffer anbringen können.
Relax & Hold The Line
Stipo
 
Beiträge: 23
Registriert: 04.11.2022, 12:49
Wohnort: Straubing
Motorrad: BMW M 1000 XR

Re: Gepäck an MXR

Beitragvon Jürgen69 » 01.04.2025, 21:56

Habe ich mir auch schon einmal überlegt, MXR geht bei mir nur mit Koffer und Topcase wegen Reisen mit Ehefrau.
Man benötigt die Kofferhalter am Heck, 2 neue Seitenverkleidungen, Soziusfussrastenaufnahmen, dann hast das Problem mit dem hochgezogenen Auspuff und Einstellrad für Dämpfer noch zu lösen und zu guter Letzt weißt nicht was der Tüv, Versicherung und die Herren von der Polizei dazu sagt! scratch
Dann habe ich für mich festgestellt das zu viel Aufwand und unter umständen Ärger geben kann.

Deshalb fahre ich meine SXR weiter! winkG
Benutzeravatar
Jürgen69
 
Beiträge: 920
Registriert: 20.02.2021, 18:18
Wohnort: 86495
Motorrad: S1000XR triple Black

Re: Gepäck an MXR

Beitragvon Geradeausfahrer » 29.05.2025, 10:58

Mike MXR hat geschrieben:Einfacher

Hallo, das ist ja vermutlich das gleiche System wie bei den Kriega Taschen. Ich finde dieses System auch interessant, weil es auf jedes Bike montieren kannst und auch mit der Anordnung flexibel bist! Wo hast die Gurte eingehängt, unter der Sitzbank? Da wäre ich für ein paar Bilder sehr Dankbar! Gruß
Geradeausfahrer
 
Beiträge: 14
Registriert: 28.01.2018, 12:41
Motorrad: S1000XR

Re: Gepäck an MXR

Beitragvon Blacky » 29.05.2025, 12:31

Jürgen69 hat geschrieben:...Deshalb fahre ich meine SXR weiter! winkG
Genau das habe ich mir auch überlegt.und so entschieden.
So toll die M-XR auch sein mag, die Koffer an meiner S-XR möchte ich nicht mehr missen, ist schließlich meine Tourenmaschine.
Ich bin die ersten 2 Jahre auch nur mit TC gefahren, aber das Fahrverhalten ändert sich dadurch schon merklich.
Wegen dem deutlich tieferen Schwerpunkt und dem Gewicht in HR-Achsnähe fährt sich die S1XR nun immer gleich, egal ob mit (beladenen) oder ohne Koffer.
Gruß Roger

Grip ist wie Luft - beides vermißt man erst, wenn's zu spät ist.....
Benutzeravatar
Blacky
 
Beiträge: 951
Registriert: 24.02.2014, 12:45
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Motorrad: S1000XR Sport (2021)

Re: Gepäck an MXR

Beitragvon Blacky » 23.08.2025, 18:34

Blacky hat geschrieben:
Jürgen69 hat geschrieben:...Deshalb fahre ich meine SXR weiter! winkG
Genau das habe ich mir auch überlegt.und so entschieden.
So toll die M-XR auch sein mag, die Koffer an meiner S-XR möchte ich nicht mehr missen, ist schließlich meine Tourenmaschine.
Ich bin die ersten 2 Jahre auch nur mit TC gefahren, aber das Fahrverhalten ändert sich dadurch schon merklich.
Wegen dem deutlich tieferen Schwerpunkt und dem Gewicht in HR-Achsnähe fährt sich die S1XR nun immer gleich, egal ob mit (beladenen) oder ohne Koffer.


So, nachdem ich mich etwas "schlau" gemacht habe - es gibt mittlerweile sehr wohl ein Koffersystem für die M1000XR - mit Zulassung:
https://www.wunderlich.de/produkte/bmw- ... -zubehoer/
Die variablen Koffer sind sehr gut verarbeitet und die Form ist gefällig.
Was mich daran stört: Die Kofferhalter stehen mMn zu weit vom Heck ab, aber angeblich will WU das noch ändern.
Bleiben aber immer noch die Kofferhalter, die wie aus den 70er-Jahren anmuten.
BMW hat da bei der S1000XR eine deutlich elegantere Lösung im Regal.

Letztendlich bin ich dabei, eine Lösung für die originalen BMW-Koffer meiner S1000XR auch für meine M1000XR zu finden.
Die Grundplatte, in die die Koffer eingehängt werden, ist kein Problem, paßt von der S1XR.
Auch die Soziusfußrastenhalter, die man ja für die Koffer benötig, sind kein Problem.
Da muß lediglich die Verstellung für hintere Federbein anders montiert werden - machbar.

Aber jetzt wird's schon etwas problematischer.
BMW hat sich da eine kleine Nickeligkeit ausgedacht und den Winkel für den Entschalldämpferso geändert,
daß der ESD nun steiler/höher kommt, sodaß die BMW-Koffer der S1XR nicht genügend Platz haben.
SC-Project bietet (und wird wahrscheinlich auch in Zukunft) keinen kurzen ESD (CR-T) für die M heraus bringen.
Haben die von BMW ein "Vorhängeschloß" bekommen, weil BMW einfach nicht will, daß man die M1000XR auch als Tourenmotorrad einsetzen kann?
Mit einem kurzen ESD könnte man das "Problem" lösen, aber wer bietet einen solchen, kurzen und legalen ESD für die M1000XR an...?

BTW: Derzeit verfügt BMW ein Auslieferungsstopp für die M1000XR. Offensichtlich gibt es Probleme mit dem Lenkungsdämpfer.
Gruß Roger

Grip ist wie Luft - beides vermißt man erst, wenn's zu spät ist.....
Benutzeravatar
Blacky
 
Beiträge: 951
Registriert: 24.02.2014, 12:45
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Motorrad: S1000XR Sport (2021)

Vorherige

Zurück zu BMW - M 1000 XR - M1000XR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: s1r-Andi und 8 Gäste