RRwolli hat geschrieben:bleibt halt die Frage mit was Du die Kette reinigst. Scharfes Reinigungsmittel, Drahtbürste etc.
Stratos-Schorsch hat geschrieben:Wolli, Bremsenreiniger ist nicht so gut für O/X-Ringe, der Gummi wird rissig und spröde davon.
Gruß Jörg
Michael911 hat geschrieben:….. ich dachte die Kette ist wartungsarm:
Die M Durance Kette von BMW M (häufig bei Motorrädern wie der BMW M 1000 RR verwendet) ist eine spezielle, wartungsarme Kette, die mit einer neuartigen Beschichtung versehen ist. Sie wurde gemeinsam mit Regina entwickelt und zielt darauf ab, die klassische Pflege von Motorradketten – also Schmierung und Reinigung – nahezu überflüssig zu machen.
Wartung der M Endurance Kette:
Hier ist, was du zur Wartung wissen musst:
1. Keine Nachschmierung nötig
• Dank der speziellen X-Ring-Dichtung und der DLC (Diamond-Like Carbon)-beschichteten Rollen entfällt das Nachschmieren komplett.
• Das bedeutet: Kein Kettenfett, kein Sprühöl – nichts.
2. Keine Reinigung erforderlich
• Die Kette ist so konzipiert, dass sie Schmutz kaum aufnimmt.
• Eine Reinigung ist laut BMW nur dann nötig, wenn sich starke Verschmutzungen ansammeln – etwa durch Offroad-Fahrten o.ä.
3. Regelmäßige Kontrolle
• Auch wenn keine Schmierung nötig ist, muss die Kette wie jede andere regelmäßig auf Spannung und Zustand geprüft werden.
• Kettendurchhang messen (laut Handbuch).
• Sichtprüfung auf Beschädigungen, Rost, zu starke Längung.
Ich fahre das Teil jetzt 10.000 kn ohne einmal danach geschaut u haben. Das macht doch BMW bei der jährlichen Wartung…
Was alles natürlich nicht bedeutet, dass so ein Teil auch mal defekt sein kann.
Viele Grüße und Frohe Ostern
Michael
Weiki77 hat geschrieben:Ich hatte die normale drauf und nie richtig gereinigt aber geschmiert hin und wieder - hat trotzdem fast 30000 km gehalten .
Sehe den Mehrpreis da nicht wirklich - wenn das so der grosse Wurf wäre gäbe es das von den Japanern schon lange .
Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - ab Mj. 2023
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste