Tieferlegung MXR

Das Unterforum zur M-Version der S 1000 XR,
der BMW M 1000 XR - Allgemein - www.M1000XR.de

Tieferlegung MXR

Beitragvon Duc-BMW » 13.05.2025, 14:37

...nach langer Suche habe ich jetzt bei Wilbers ein Angebot erhalten das Bike 30mm tiefer legen zulassen.
Trotz niedriger Sitzbank ist mir die Standsicherheit nicht ausreichend!!! Aufgesessen rückwärts rangieren kann zum Abenteuer werden. Keine Ahnung, dachte mit 180cm müsste es weitgehend problemlos funktionieren aber scheinbar habe ich eine abnormal kurze Schrittlänge.
Fahrdynamisch soll es keine negativen Auswirkungen haben...die Truppe von Wilbers weiß was sie tun (Erfahrungswerte!!!)...
Duc-BMW
 
Beiträge: 37
Registriert: 15.05.2024, 10:34
Motorrad: M1000 XR

Re: Tieferlegung MXR

Beitragvon Maxell63 » 13.05.2025, 18:27

und die Schräglagenfreiheit??

Sie mir nicht böse, aber eine M-XR zu kaufen und sie dann TIEFER zu legen ist für mich der pure Anachronismus
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1670
Registriert: 10.12.2009, 16:58
Motorrad: R 1300 GS, K 1600GT

Re: Tieferlegung MXR

Beitragvon Bernhard » 13.05.2025, 20:02

Habe zwar die normale XR mit Werkstieferlegung und der niederen Sitzbank, aber Schräglagen bis knapp 50 Grad geht ohne Probleme.
Ich bin 1,84 und habe sie tiefergelegt bestellt weil es mir besser gefällt.
Wenn ich eine M XR hätte würde ich die genau so tieferlegen, was soll denn da verwerflich daran sein ??
Gruss Bernhard
Benutzeravatar
Bernhard
 
Beiträge: 116
Registriert: 06.06.2020, 18:26
Wohnort: 77723 Gengenbach
Motorrad: s1000xr

Re: Tieferlegung MXR

Beitragvon RolandG » 13.05.2025, 20:03

Ich habe auch eine Größe von 180cm (schätze mittlerweile sogar 1-2cm geschrumpft :cry: ) je nach Einstellung komme ich entweder komplett auf den Boden oder die Fersen sind leicht angehoben. Ich bin schon öfters Schräglagen von 50-53° gefahren und bei meiner MXR Competition mit verstellb. Rasten (und meiner Einstellung) streift da immer noch nix. 8)

Beim Fahren interessiert es ja nicht wirklich, und wenn ich rangieren will steige ich ab und schiebe den Hobel, ist ja bei diesem Fahrzeuggewicht eine Kleinigkeit. ;-)
Wegen dem ein anderes FW einbauen ne ne, da muss ich „Maxwell63“ schon recht geben
RolandG
 
Beiträge: 247
Registriert: 06.06.2017, 21:32
Motorrad: M1000XR 2024

Re: Tieferlegung MXR

Beitragvon hora2014 » 13.05.2025, 20:06

Maxell63 hat geschrieben:und die Schräglagenfreiheit??

Sie mir nicht böse, aber eine M-XR zu kaufen und sie dann TIEFER zu legen ist für mich der pure Anachronismus


Was hat denn die Schräglagenfreiheit damit zu tun?
Habe mich auch schon mit der Tieferlegung beschäftigt.
Die Fussrasten werden höhergelegt, dann dürfte es zu keinen Problemen kommen.
So komme ich dann beim Anhalten sicher auf den Boden.
Ich hätte auch gern die Leistung einer M-XR, da mir die der XR nicht mehr reicht.

Gruss Horst
Benutzeravatar
hora2014
 
Beiträge: 450
Registriert: 09.06.2015, 09:00
Motorrad: S1000XR 22

Re: Tieferlegung MXR

Beitragvon RolandG » 13.05.2025, 20:23

Die hat sicherlich Auswirkungen

Ich würde immer zuerst mit einer abgespeckten schlankeren Sitzbank, höheren Stiefel das Problem versuchen zu lösen, eine Tieferlegung kann schon zu einem unpräziseren Fahrverhalten führen, reduzierter Federweg, Bodenfreiheit, insbesondere bei sehr starken Bremsen, Beschleunigen und bei unebenen Straßen. Auch kann ein Tieferlegen die Fahrwerksgeometrie negativ beeinflussen.
RolandG
 
Beiträge: 247
Registriert: 06.06.2017, 21:32
Motorrad: M1000XR 2024

Re: Tieferlegung MXR

Beitragvon tomalu » 13.05.2025, 20:57

RolandG hat geschrieben:Die hat sicherlich Auswirkungen

Ich würde immer zuerst mit einer abgespeckten schlankeren Sitzbank, höheren Stiefel das Problem versuchen zu lösen, eine Tieferlegung kann schon zu einem unpräziseren Fahrverhalten führen, reduzierter Federweg, Bodenfreiheit, insbesondere bei sehr starken Bremsen, Beschleunigen und bei unebenen Straßen. Auch kann ein Tieferlegen die Fahrwerksgeometrie negativ beeinflussen.


Muss da absolut zustimmen. Tieferlegung verändert auch immer leicht das Fahrverhalten.
tomalu
 
Beiträge: 16
Registriert: 15.03.2025, 01:38
Motorrad: S1000XR K69 BJ.21

Re: Tieferlegung MXR

Beitragvon Fafnir » 13.05.2025, 22:48

Ich bin da ganz bei Maxell, wer sich ein 201 PS Motorrad kauft, sollte erst mal kein ungutes Gefühl damit haben.
Für viele ist diese Rakete (auch die "normale" XR) ohne die elektronischen Helferlein nicht ohne und für jemanden, dem die eigentliche Sitzhöhe schon Unwohlsein bereitet nicht das richtige Motorrad.

Ich bin nicht bei Maxell in seinem anderen Thread in dem er behauptet, die Schräglagenanzeige sei genau.

Leute überfordert Euch nicht, nur um in einem Forum oder seinen Buddies die Klappe aufreißen zu können.

Die Leistung der XR und erst Recht der MXR kann man nur auf der Rennstrecke auskosten und für diesen abgeschotteten Schonraum gibt es Supersportler die viel geeigneter sind. Ich bin erst letzten Donnerstag beinahe einem älteren Ehepaar in den Corsa gefahren, die direkt nach der Kurve mitten auf der Fahrbahn gehalten habe, um Störche beim Anflug auf ihre Nester zu beobachten. Komm da mal mit 40° Schräglage an und trau Dich nicht voll in die Bremse mit Kurven-ABS reinzulangen.

Und jetzt Ü50(Grad) und 200 PS und Tieferlegung.
Benutzeravatar
Fafnir
 
Beiträge: 1110
Registriert: 01.01.2015, 10:18
Motorrad: S1000XR

Re: Tieferlegung MXR

Beitragvon Mustermann » 14.05.2025, 12:59

Ich habe damals meiner Frau ihre Z 900 im originalen Zustand eingefahren.
Und dann nach der Einfahrinspektion, bei der sie eine tiefere Sitzbank, eine Tieferlegung hinten und die Gabel im gleichen Maß vorne durchgeschoben bekommen hat, abgeholt und ausgiebig getestet. Das Moped ist genauso wie vorher gefahren, bis auf die Tatsache dass ich das Gefühl hatte, auf einem Kinderfahrrad zu fahren.

Meine R nineT Scrambler hat von Wilbers ein längeres Fedebein bekommen, weil ich 2 Meter habe.
Damit hat sich die Geometrie ebenfalls geändert.

Bei der Z 900 hatte ich überhaupt kein Gefühl einer Veränderung, die Scrambler wurde ein wenig handlicher.

Also warum soll wenn Wilbers dort Hand anlegt, alles schlechter werden?

Im Gegenteil, ich glaube dass das sogar einiges besser werden kann.

Eine tiefere Sitzbank kann man problemlos machen, wenn einen der Verlust vom Komfort nicht stört.
Bevor ich anfange mir Stiefel und ähnliches zu kaufen, mache ich Nägel mit Köpfen und bau das Fahrwerk um.
Ich kenne das von meiner Frau und kann das nachvollziehen, es verdirbt alles wenn man beim anhalten, nicht zu jeder Zeit einen sicheren Stand hat und Angst hat, wenn der Boden mal etwas rutschig oder abschüssig ist zu kippen.
Oder man zum rangieren absteigen muss, weil man nicht die Kraft in die Füße bekommt.

Zum Thema fahren,
für mich ist eines mal Fakt, wenn ich mir an den Hotspots die Bikes ansehe, ganz wenige nutzen die Lauffläche komplett, noch viel weniger die es dem Reifen an der Flanke mal so richtig besorgen, aber ganz viele die im Leben noch nie mehr als 40 oder bei aller Liebe von mir aus 45 Grad gesehen haben. So ca. 5-8 mm Angststreifen ist eigentlich die Norm.
Ich fahre mir die Reifen immer bei uns im Kleeblatt von der Autobahn an. Nur aus dem Grund, dass sie komplett bis zur Flanke sauber auf beiden Seiten angefahren sind, dass sie mal Grip haben, wenn man ihn braucht. Würde ich das nicht machen, hätten meine Reifen genauso 5 mm Angststreifen drauf. Weil derjenige der seinen Fürerschein braucht, wird niemals auf der Straße in diese Region an Schräglage kommen, von der hier der Rede ist dass das dann aufsetzt.
Benutzeravatar
Mustermann
 
Beiträge: 54
Registriert: 09.04.2025, 22:12
Motorrad: M 1000 R - 2025

Re: Tieferlegung MXR

Beitragvon herbyei » 14.05.2025, 13:58

Viele Grüße Herb

Eine Breze ist eine Breze und kein 8-Brötchen.
herbyei
 
Beiträge: 2938
Registriert: 25.09.2014, 17:08
Motorrad: S1000R +


Zurück zu BMW - M 1000 XR - M1000XR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste