Einerdes Kettenrad S1000RR k46

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Einerdes Kettenrad S1000RR k46

Beitragvon Nelson » 08.05.2025, 18:32

Hallo Leute.
Ich bräuchte mal einen Rat.
Ich habe ein einerndes kettenrad.
Habe heute den kompletten kettensatz getauscht, aber es eiert immernoch. Die Felge ist gerade.
Was kann dieses Eiern verursachen?
https://youtube.com/shorts/z1jubeMxbAs?si=_RVz_hdt8Cd2RrbJ

Ich hoffe jemand hatte das schon und weis wie es abzustellen geht.
Viele Grüße
Nelson
 
Beiträge: 11
Registriert: 15.07.2024, 17:03
Motorrad: S1000RR 03.2011

Re: Einerdes Kettenrad S1000RR k46

Beitragvon Stratos-Schorsch » 08.05.2025, 19:10

Dann kann es ja nur noch der Kettenradträger sein, oder er sitzt nicht korrekt in den Ruckdämpfergummis, oder die Gummis sitzen nicht korrekt!

Liegt das Kettenrad plan auf dem Träger auf?

Gruß Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3159
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Einerdes Kettenrad S1000RR k46

Beitragvon Nelson » 08.05.2025, 22:12

Sind die Gummis denn die Auflagefläche? Oder sind die nur gegen das verdrehen? Oder könnte es sein das wenn die Gummis unterschiedlich von der Höhe abgenutzt bzw. gestaucht sind der Träger dadurch schief sitzen kann. Weil das Ding wird doch eigentlich stramm rein gepresst wird wenn man die Achse anzieht. Das Kettenrad liegt bündig auf. Ich bin anfangs davon ausgegangen das dass Kettenrad krum ist. Deswegen habe ich einmal den kompletten Satz getauscht Ritzel Kette und Kettenrad
Nelson
 
Beiträge: 11
Registriert: 15.07.2024, 17:03
Motorrad: S1000RR 03.2011

Re: Einerdes Kettenrad S1000RR k46

Beitragvon RRwolli » 09.05.2025, 09:18

ich würde mal des Lager im Kettenradträger checken.
Bild

Zubehör (Kühlergitter, SC Project, Ilmberger, etc.) für S1000 XR auf Anfrage
Benutzeravatar
RRwolli
 
Beiträge: 2950
Registriert: 26.07.2013, 21:42
Motorrad: MR, Werksthunfisch

Re: Einerdes Kettenrad S1000RR k46

Beitragvon PhilippR4 » 09.05.2025, 09:28

Kann es sein, dass es nur die Kette selbst ist die "eiert" und gar nicht das Kettenrad?
D.h. die Kettenglieder rutschen in den Zähnen des Kettenrads von links nach rechts hin und her, da hier immer etwas Spiel zwischen den Kettenlaschen und den Zähnen ist.

Falls das der Fall ist wäre das eigentlich nicht schlimm, aber ich würde dennoch mal die Kettenflucht checken.
PhilippR4
 
Beiträge: 78
Registriert: 03.02.2025, 13:46
Motorrad: M1000R 2025

Re: Einerdes Kettenrad S1000RR k46

Beitragvon Meister Lampe » 09.05.2025, 10:48

Eijeijeijei ... :D , zieh mal mit einer Gerwindestange das Kettenrad mit Gummis richtig in die Felge und auf ein Wuchtbock kontrollieren ... ;-)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3975
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Einerdes Kettenrad S1000RR k46

Beitragvon Nelson » 09.05.2025, 21:57

Ich habe die Ruckdämpfer nun neu bestellt.
Bei einem ist der Verbindungssteg der beiden Gummis oben schon komplett platt gedrückt gewesen. Und hat sie nicht mehr zusammen gehalten. Und auf diesem dünnen Gummi Streifen liegt ja der Ketten Träger an.
Ich denke dadurch sitzt es nicht richtig gerade wenn alles angezogen ist. Ich werde nochmal berichten ob es daran lag wenn die Dämpfer drin sind.
Nelson
 
Beiträge: 11
Registriert: 15.07.2024, 17:03
Motorrad: S1000RR 03.2011

Re: Einerdes Kettenrad S1000RR k46

Beitragvon Nelson » 14.05.2025, 13:08

So ich bin leider noch nicht weiter. Ich habe jetzt alle 5 Ruckdämpfer neu gemacht, alle auflageflageflächen gereinigt, trotzdem eiert das Kettenad hinten rum und läuft nicht Schnur gerade. Das gehört doch nicht so oder? Ich habe nur. Einen komplett neuen DID kettensatz drauf und alle ruckdämpfer getauscht und alles gereinigt. Was könnte noch das Problem sein? Ich weis nun nicht mehr weiter. Oder ist ein gewissen Eiern normal weil das ja nur in den Gummis liegt.

https://youtube.com/shorts/8fUwlihGmt8?si=q2SA06SoIAfGj6fo
Nelson
 
Beiträge: 11
Registriert: 15.07.2024, 17:03
Motorrad: S1000RR 03.2011

Re: Einerdes Kettenrad S1000RR k46

Beitragvon Stratos-Schorsch » 14.05.2025, 13:36

Hast du mal das Lager im Kettenradträger kontrolliert?

Vielleicht wurde das schief eingezogen?

Gruß Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3159
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Einerdes Kettenrad S1000RR k46

Beitragvon Nelson » 14.05.2025, 13:42

Das ist genau bündig. Hab jetzt nochmal alles zerlegt und reinige nochmal penibel alles. Es ist nichts ausgeschlagen. Alle Lager sitzen gerade und sind auch noch stramm. Kein Lager ausgeleiert oder am rasseln. Irgendwie komisch
Nelson
 
Beiträge: 11
Registriert: 15.07.2024, 17:03
Motorrad: S1000RR 03.2011

Re: Einerdes Kettenrad S1000RR k46

Beitragvon Lampe » 14.05.2025, 14:53

Nelson hat geschrieben:Hallo Leute.
Ich bräuchte mal einen Rat.
Ich habe ein einerndes kettenrad.
Habe heute den kompletten kettensatz getauscht, aber es eiert immernoch. Die Felge ist gerade.
Was kann dieses Eiern verursachen?
https://youtube.com/shorts/z1jubeMxbAs?si=_RVz_hdt8Cd2RrbJ

Ich hoffe jemand hatte das schon und weis wie es abzustellen geht.
Viele Grüße

was sagt denn der freundliche? :) :D
MfG Lampe
Benutzeravatar
Lampe
 
Beiträge: 310
Registriert: 25.06.2023, 18:58
Wohnort: 96257
Motorrad: M1000R Bj.23

Re: Einerdes Kettenrad S1000RR k46

Beitragvon Nelson » 14.05.2025, 15:05

Das weis ich nicht. Ich werde mich mit dem Motorrad in keine BMW Werkstatt begeben. Jetzt hab ich einmal innen alles gereinigt wirklich aus jeder kleinen Ecke die schmiere und Gummi Reste beseitigt. Und trotzdem eiert es. Auch immer anders mal mehr mal weniger nach dem zusammen bauen. Komische Sache. Der Kettenträger drückt sich doch fest gegen die Felge beim festziehen der Achse oder nicht. Das heißt die Gummis geben die Richtung vor oder nicht? Könnte mal jemand bei sich nachschauen ob er dort auch eierig ist? Weil mehr als fest ziehen und Gummi neu machen kann ich da ja nicht machen. Und jedesmal wenn ich die Felge raus nehme eiert es auch anders. Das ist das komische daran.
Nelson
 
Beiträge: 11
Registriert: 15.07.2024, 17:03
Motorrad: S1000RR 03.2011

Re: Einerdes Kettenrad S1000RR k46

Beitragvon 77er » 14.05.2025, 16:53

Hi Nelson,

Mein Tipp: Hör auf RRWolli und Meister Lampe.
Erst anhalten, dann absteigen.
Benutzeravatar
77er
 
Beiträge: 57
Registriert: 03.09.2023, 13:11
Wohnort: Rheinland
Motorrad: S1000R [K63]_‘23

Re: Einerdes Kettenrad S1000RR k46

Beitragvon s1000rr69 » 14.05.2025, 17:11

Ist die Hülse zwischen Kettenradträger und Felge verbaut?
s1000rr69
 
Beiträge: 629
Registriert: 23.02.2010, 23:44
Motorrad: M1000R 2024

Re: Einerdes Kettenrad S1000RR k46

Beitragvon Nelson » 14.05.2025, 18:00

So kurze Rückmeldung. Ich habe alles richtig sauber gekratzt. Fett Reste aus der Felge. Und dann die Felge innen dünn gefettet und den Kettenradträger auch dünn gefettet an den Stellen wo die Dämpfer sitzen. Und schon sieht die Geschichte anders aus.
Ich denke das minimale Spiel ist normal.
So läuft auf jedenfall so das ich keine Kopfschmerzen habe zu fahren.
Danke für die ganzen Tips.
https://youtube.com/shorts/aVqlRFOxKuA?si=A4D-A_TUpz-CjHAm
Nelson
 
Beiträge: 11
Registriert: 15.07.2024, 17:03
Motorrad: S1000RR 03.2011

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste