herbyei hat geschrieben:.
Sofern es der SPEEDPRO COBRA SP2 Typ mit ECE/ABE ist, also nicht die MotoGP Racing Ausführung, dann hat der ESD eine E-Nummer und in D ist eine Mitführung der Karte/ABE dafür nicht nötig. Die E-Nummer auf dem ESD ist ausreichend.
Der ESD hat einen entfernbaren DB-Eater und die Zertifizierung dürfte nur mit dem montierten DB-Eater gelten.
Ob der DB-Eater montiert ist oder fehlt, geht aus dem Text nicht hervor.
Die Messung erfolgt bei Euro 3 bei halber Nenndrehzahl. Arbeitet die Abgasklappe oder ist die permanent offen?
.
Hallo Herb,
ja, genau der Auspuff ist es, der mit E-Nummer. Der Beamte bei der Kontrolle wollte sich die ABE gar nicht anschauen, und eine Messung wurde auch nicht gemacht. Der Vorwurf war eine Manipulation am dB-Eater.
Ich hab den dB-Eater daraufhin ausgebaut und Fotos an den Hersteller geschickt. Der wollte 30 € für eine Rückmeldung, hab ich bezahlt, aber bisher kam leider noch nichts. Deshalb hatte ich gehofft, dass hier vielleicht jemand denselben Auspuff fährt und man die Länge vom dB-Eater vergleichen kann.
Da der Auspuff vom Vorbesitzer gebraucht gekauft wurde, ist es natürlich gut möglich, dass da vorher schon mal jemand was verändert hat.
Ich war dann, aus Interesse und aus Not heraus, mal beim TÜV. Die waren so nett und haben kurz gemessen. Ich hab jetzt nicht genau darauf geachtet, wie das ablief, aber ich denke, die wissen, was sie tun. Ergebnis lag bei 113 dB.
Gibt es eine Möglichkeit, die Klappe auf ihre Funktion zu prüfen? Hatte bei der Messung den Eindruck, dass sie funktioniert.
Die Prüfer konnten auf den ersten Blick keine Manipulation erkennen, aber der Auspuff war eben einfach zu laut, um eine Zulassung zu bekommen.
Schönen Abend