Stratos-Schorsch hat geschrieben:Dann fahr mal schön weiter so, man könnte aber auch mal die Reibscheiben, Federn und Kupplungskorb kontrollieren!
Selbstheilung hat die Mofa nicht, also besser wirds nicht!
Gruß Jörg
Nelson hat geschrieben:Das habe ich auch vermutet. Habe vor einer Woche einen Ölwechsel gemacht. Würde eine höhere viskosität was bringen? Vllt ein 50er Öl? Habe jetzt ein 40er drin.
RJ45XR hat geschrieben:Nelson hat geschrieben:Das habe ich auch vermutet. Habe vor einer Woche einen Ölwechsel gemacht. Würde eine höhere viskosität was bringen? Vllt ein 50er Öl? Habe jetzt ein 40er drin.
Habe bei der K49 im Sommer immer nen 10w50 gefahren. Aber auch hier wurde es harkelig, wenn es auf die 8 tkm zu ging.
War die Schaltung nach dem Ölwechsel hakelig oder davor?
Meister Lampe hat geschrieben:Stärkere Schaltfeder rein und der Schaltstern wird es dir Danken , nach 14 J. darf die auch mal den Geist aufgeben ...![]()
Gruß Uwe
Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR
Mitglieder in diesem Forum: Wilkinson und 29 Gäste