Michelin Road 6 TEST

Reifen - Freigaben - Erfahrungen - S 1000 XR - S1000XR - M 1000 XR.

Re: Michelin Road 6 TEST

Beitragvon Iceman64 » 20.02.2025, 18:10

Brutaler Testtag heute arbroller ThumbUP

Road 6 hält, mit Abstrichen. Aber gut fahrbar !
Abfahrt bei -1° nach 150km hatte es bereits +2° ThumbUP
Dateianhänge
XXWebIMG_20250220_132043.jpg
XXWebIMG_20250220_125300.jpg
XXWebIMG_20250220_122621.jpg
Benutzeravatar
Iceman64
 
Beiträge: 1471
Registriert: 20.12.2014, 18:38
Motorrad: S1000XR

Re: Michelin Road 6 TEST

Beitragvon Iceman64 » 11.03.2025, 15:18

4150 und noch kein Ende in Sicht. 4800 legal geb ich ihm. Dann noch den Rest 400.
Dateianhänge
IMG_20250309_104155_copy_600x800.jpg
IMG_20250309_102901_copy_600x800.jpg
Benutzeravatar
Iceman64
 
Beiträge: 1471
Registriert: 20.12.2014, 18:38
Motorrad: S1000XR

Re: Michelin Road 6 TEST

Beitragvon Maxell63 » 31.07.2025, 16:39

pfluemi1 hat geschrieben:Damit ein bissel weniger Druck hast so mehr Auflagefläche..


das ist aber eine uralte Motorradfahrerweiseheit, die ist aber aber leider falsch. Ich meine, theoretisch schon in der Praxis erhöht sich die Auflagefläche schon - um wenige % im niedrigen einstelligem Bereich. Ja, ich weiss, da werden jetzt viele Motorradfahrer dagegen halten wollen - was es aber nicht richtig macht.
Die Auflagefläche praxisrelevant zu erhöhen, indem man den Luftdruck senkt: ist nicht wirklich hilfreich

Dazu gilt: die Reibung häng nicht linear von der Fläche ab. Nehmen wir mal an, die Auflagefläche würde sich um 5% erhöhen, bringt das vielleicht 2% mehr Grip. Das ist nicht relevant, falls man nicht gegen Rossi fahre sollte

Aber bei Reifen ist sowieso bei den allermeisten (und da schließe ich mich mit ein) das Gefühl wichtiger als Fakten ;)
Benutzeravatar
Maxell63
 
Beiträge: 1684
Registriert: 10.12.2009, 16:58
Motorrad: R 1300 GS, K 1600GT

Vorherige

Zurück zu XR - S 1000 XR - Reifen - S1000XR - M 1000 XR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste