SHOEI GT-Air III mit SENA SRL3

Alles was man als BMW-S1000-Fahrer anziehen kann.
Schutzbekleidung - Helme - Stiefel - Handschuhe etc.

SHOEI GT-Air III mit SENA SRL3

Beitragvon Elephant » 22.08.2025, 12:08

Ein kurzer Abriss, nach 2.500 km, über den neuen Helm mit Sprechanlage
Ich fahre seit 1989 ausschließlich noch SHOEI Helme der Grösse L 59-60 cm. (Davor ARAI)
Ich besitze auch noch alle, obwohl ich sie natürlich nicht mehr benutze.
Der SHOEI GT-Air III ersetzt den Klapphelm SHOEI Neotec 2.
In einem Satz: Der Unterschied sind WELTEN.
Einen besseren Tourenhelm habe ich noch nicht aufgehabt.
Der SHOEI Quest war damals schon gut.
Der GT-Air III toppt alles, was ich bisher von SHOEI gewohnt war.
Selbst die Visierbedienung auf der Mitte des Visiers ist sofort verinnerlicht.
Eine Bedienung mit geschlossenen Augen ist sofort möglich. Alles ist da wo es sein soll und funktioniert wie von SHOEI gewohnt.
Der Einbau der Sprechanlege war denkbar einfach.
Erst recht, wenn man sich überlegt, wie das alles mit den Sprechanlegen im Helm angefangen hat.
Ich bin damals vollverkabelt mit Sozia gefahren. Vor dem Absteigen musste man den Kabelsalat erst entwirren.
Das Setup des SENA SRL3 hat etwas Zeit auf dem Moped in Anspruch genommen, weil ich die Mikrofon-Empfindlichkeit auf meinem Naked-Bike eingestellt habe. Dann taugt es auch für alle anderen Mopeds.
Das was mich natürlich etwas nachdenklich macht ist der stolze Preis.
Mein erster SHOEI hat in 1989 499,- DM (D-Mark) gekostet und das war schon heftig.
Der Preis, der jetzt aufgerufen wird, inkl. Sprechanlage nebst verspiegeltem Rainbow-Visier und dem zweitem Pinlock-Visier ist etwas, dass man s o f o r t vergessen muss, wenn man den Helm aufsetzt.
Mein Verhalten hat sich dahingehend verändert, dass ich den Helm nirgendwo mehr einfach über den Spiegel hänge und ihn unbeaufsichtigt lasse.
FAZIT: SHOEI GT-Air III is state of the art in 2025
Auf der Straße gibt es nichts zu gewinnen.
Benutzeravatar
Elephant
 
Beiträge: 9
Registriert: 24.06.2020, 21:35
Motorrad: S1000 XR

Re: SHOEI GT-Air III mit SENA SRL3

Beitragvon Andreas_Q » 22.08.2025, 17:10

Danke für deinen Erfahrungsbericht! Ich habe den GT-Air2 mit SRL2 damals 2020 gekauft und war bisher auch zufrieden. Etwas leiser könnte er noch sein. Mittlerweile lösen sich am unteren Kragen schwarze Kunstleder Schuppen. Aber da ich den Helm viel benutze (mehr als 10.000km pro Jahr) darf das wohl so sein.

Ich liebäugle auch mit dem Wechsel zum GT3 mal sehen wenn da ein Design kommt, dass mir gut gefällt. Das Ogre Design damals hat mich total begeistert. Beim GT3 habe ich noch nichts entsprechendes gesehen.
Benutzeravatar
Andreas_Q
 
Beiträge: 212
Registriert: 29.01.2017, 14:10
Wohnort: Der wilde Südwesten
Motorrad: S1000R

Re: SHOEI GT-Air III mit SENA SRL3

Beitragvon gstrecker » 22.08.2025, 17:19

Ich habe mir letztes Jahr extra noch mal einen GTII geholt weil der 3er so schwer geworden ist.
gstrecker
 
Beiträge: 635
Registriert: 06.09.2010, 11:10
Wohnort: 36093
Motorrad: S1000XR 2019

Re: SHOEI GT-Air III mit SENA SRL3

Beitragvon Elephant » 22.08.2025, 21:38

20250811_191023.jpg

Der Helm muss was aushalten...
https://youtu.be/QQmzMmh10L0?si=Nc8KqBjGKylx9pNC

Hier noch das von mir ausgewählte DISIGN.

Screenshot_20250822_213623_Chrome.jpg
SHOEI GT-Air 3 Lilt TC-10
Auf der Straße gibt es nichts zu gewinnen.
Benutzeravatar
Elephant
 
Beiträge: 9
Registriert: 24.06.2020, 21:35
Motorrad: S1000 XR

Re: SHOEI GT-Air III mit SENA SRL3

Beitragvon InfirmieRR » 22.08.2025, 23:14

Nur zur Info, es gibt ein Adapterkit zur weiteren Verwendung des SRL 2 im GT Air 3 und Neotec
Interkom Adapter Kit (SRL/SRL2/SRLMesh to SRL3 base) | GT-Air3 | Full Face Helmets | Spareparts | SHOEI - SHOP https://share.google/MRht1IOr8d0drZH3X
Gruß Olli
.....4 wheels move your body - 2 wheels move your soul.....
Benutzeravatar
InfirmieRR
 
Beiträge: 653
Registriert: 07.01.2017, 23:16
Motorrad: S1R/2016 lightwhite


Zurück zu S 1000 - Forum - Motorradfahrer - Bekleidung - Helme



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste